LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,026)
  • Text Authors (19,309)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,112)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

9 Lieder

Song Cycle by Hermann Reutter (1900 - 1985)

1. Sehnsucht
 (Sung text)

Language: German (Deutsch) 
Um bei dir zu sein,
Trüg ich Not und Fährde,
Ließ ich Freund und Haus
Und die Fülle der Erde.

Mich verlangt nach dir,
Wie die Flut nach dem Strande,
Wie die Schwalbe im Herbst
Nach dem südlichen Lande;

Wie den Alpsohn heim,
Wenn er denkt, Nachts alleine
An die Berge voll Schnee
Im Mondenscheine.

Text Authorship:

  • by Ricarda Octavia Huch (1864 - 1947), "Sehnsucht"

See other settings of this text.

Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):

  • ENG English (John Glenn Paton) , "Longing", copyright © 2009, (re)printed on this website with kind permission
  • FRE French (Français) (Pierre Mathé) , "Langueur", copyright © 2011, (re)printed on this website with kind permission

Researcher for this page: Jakob Kellner

2. Der alte Sänger
 (Sung text)

Language: German (Deutsch) 
Deine Harfe schwieg zu lange,
Blinder Alter. Laß sie tönen!
Stimm uns heiter mit Gesange.
Streng ist unsre Zeit.
Sing von deinen goldnen Tagen,
Voll von Spiel und von Behagen,
Die nun weit,
Die du zirptest spröden Schönen,
Liebesklagen,
Die wie Frühlingsträume gleiten,
Die zum Tanze leicht sich schürzen.
"Weh euch, weh, wenn ich sie wecke,
Meine Löwen, meine Saiten,
Stumm im staubigen Verstecke,
Wo sie kaum noch beben, gleißen,
Schwer von starrem Blut!
Weh, wenn sie sich auf euch stürzen,
Sprühend die verhaltne Glut,
Törichte Herzen, und euch zerreißen!"

Text Authorship:

  • by Ricarda Octavia Huch (1864 - 1947), "Der alte Sänger"

Go to the general single-text view

Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):

  • ENG English (John Glenn Paton) , "The old singer", copyright © 2009, (re)printed on this website with kind permission
  • FRE French (Français) (Pierre Mathé) , "Le vieux chanteur", copyright © 2011, (re)printed on this website with kind permission

Researcher for this page: John Glenn Paton [Guest Editor]

3. Des Jägers Pfeil im schlanken Halse
 (Sung text)

Language: German (Deutsch) 
Des Jägers Pfeil im schlanken Halse, sprengt
Der Hirsch dem Tod entgegen.
An seinen Flanken hängt
Die hündische Meute.
Es trieft aus ihren Mäulern schnöde Gier
Nach der gehetzten Beute.
Schon lischt des Auges Licht.
Da bäumt sich einmal noch das edle Tier
Empor, daß es noch einmal auf vertrauten Wegen,
Eh es zusammenbricht,
Der Freiheit Luft, des Adlers Flug umsause;
Dann stürzt es sterbend in das Waldgebrause.

Text Authorship:

  • by Ricarda Octavia Huch (1864 - 1947), "Des Jägers Pfeil im schlanken Halse"

Go to the general single-text view

Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):

  • ENG English (John Glenn Paton) , "With a hunter's arrow in its slim neck", copyright © 2009, (re)printed on this website with kind permission
  • FRE French (Français) (Pierre Mathé) , copyright © 2011, (re)printed on this website with kind permission

Researcher for this page: John Glenn Paton [Guest Editor]

4. Ritter Schaumburg (Grabstein von Riemenschneider)
 (Sung text)

Language: German (Deutsch) 
Dunkelt der Abschied des Lebens,
Ritter, dein edles Gesicht
Oder die Sehnsucht zum Tod?
Schien, was das Glück dir bot,
Schal, die verhaßte Pflicht
Und all Kämpfe vergebens?

Du entsagtest dem Sieg,
Du warst andern ein Hort,
Glühend in gläubigem Feuer.
Aber der Himmel schwieg,
Und es verlosch, was dir teuer:
Einsamkeit hier und dort.

Löste das Rätsel auch
Schuldlos ertragener Pein,
Sinnloser Erdentage
Drüben ein göttlicher Hauch,
Hier erstarrte zu Stein
Deine verhaltene Klage.

Text Authorship:

  • by Ricarda Octavia Huch (1864 - 1947)

Go to the general single-text view

Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):

  • ENG English (John Glenn Paton) , "Knight Schaumburg (Tombstone by Riemenschneider)", copyright © 2009, (re)printed on this website with kind permission
  • FRE French (Français) (Pierre Mathé) , copyright © 2011, (re)printed on this website with kind permission

Researcher for this page: John Glenn Paton [Guest Editor]

5. Rosen und Georginen
 (Sung text)

Language: German (Deutsch) 
Rosen und Georginen
Blühn um das Haus der Alten her,
Rosen und Georginen.
Knechte und Mägde dienen,
Ihnen ward die Arbeit zu schwer.

Trauben und welke Blätter
Lesen sie gern, wo Sonne ruht,
Trauben und welke Blätter.
Blasen Novemberwetter,
Dämmern sie still bei trauter Glut.

Wo ist mein Haus? mein Garten?
Herbstliche Stürme schaurig wehn.
Wo ist mein Haus? mein Garten?
Muß ich immer die harten,
Eisigen Wege der Sorge gehn?

Drüben, von drüben strömt Duft mir:
Über den Wolken steht mein Haus!
Drüben, von drüben strömt Duft mir!
Tröstende Stimme ruft mir:
Komm zu mir, komm! Hier ruhst du aus.

Text Authorship:

  • by Ricarda Octavia Huch (1864 - 1947), "Rosen und Georginen"

Go to the general single-text view

Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):

  • ENG English (John Glenn Paton) , "Roses and dahlias", copyright © 2009, (re)printed on this website with kind permission
  • FRE French (Français) (Pierre Mathé) , "Roses et dahlias", copyright © 2011, (re)printed on this website with kind permission

Researcher for this page: John Glenn Paton [Guest Editor]

6. Holunder und Linden
 (Sung text)

Language: German (Deutsch) 
Holunder und Linden -- süße Düfte -- Jasmin,
Bald, bald kommt die Zeit, wo ich gestorben bin.
Von Wohlgerüchen trieft der laue Sommerwind,
Ich liege tief drunten unberauscht und blind.

Oder bin ich dann ein Ton auf himmlischen Saiten?
Trinke Sternentau? Atme ambrosische Lüfte?
Braus ich mit Adlers Kraft durch die Ewigkeiten,
Spottend irdischer Bande, irdischer Grüfte?

Weh mir! mich armen, zweifelnden Schmetterling,
Mich bannt der Erde blumenfarbiger Ring.
Umhaucht mich, ihr Linden, schwärmt über mich hin
Hier unten, tief drunten, Holunder, Jasmin.

Text Authorship:

  • by Ricarda Octavia Huch (1864 - 1947), "Holunder und Linden"

Go to the general single-text view

Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):

  • ENG English (John Glenn Paton) , "Elders and lindens", copyright © 2009, (re)printed on this website with kind permission
  • FRE French (Français) (Pierre Mathé) , "Sureaux et tilleuls", copyright © 2011, (re)printed on this website with kind permission

Researcher for this page: John Glenn Paton [Guest Editor]

7. Venedig
 (Sung text)

Language: German (Deutsch) 
Sieh, Desdemonens Haus und die umflorten Brücken,
Von Wassers Feuchte und des Mondenlichts
Und Geisterschritten,--
Da ist es wieder.
Nur jener schmalen Augen Meeresschimmer,
Die über mich und mein Entzücken
Und Marmorschleier, Taubenglanzgefieder
So zärtlich zweifelnd, unverführbar glitten,
Als sagten sie: "Nichts, -- nichts, --"
Erlosch auf immer.

Text Authorship:

  • by Ricarda Octavia Huch (1864 - 1947), "Venedig"

See other settings of this text.

Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):

  • ENG English (John Glenn Paton) , "Venice", copyright © 2009, (re)printed on this website with kind permission
  • FRE French (Français) (Pierre Mathé) , "Venise", copyright © 2011, (re)printed on this website with kind permission

Researcher for this page: John Glenn Paton [Guest Editor]

8. Einsame Nixe
 (Sung text)

Language: German (Deutsch) 
Oft, wenn es dunkelte, hob aus dem Teich sich die reizende Nixe
Halben Leibs; es rieselte sacht von den schilfigen Haaren.
Mondengleich beschien ihre weiße Brust die Gebüsche,
Erlen und Weiden umher, sie leuchteten hell vor den andern,
Und es schimmerten feucht ihre Augen wie Perlen des Meeres.
Nichts bekümmerte sie, die alles von Anfang gesehen.
Wundersam nun erscholl ihre süße, kristallene Stimme
Leicht wie Luft. Und sie sang von den herrlichen Wundern der Schöpfung,
Sang von des Schicksals Gewalt und dem dunklen Geheimnis des Todes.
Bald wie Akkorde der Harfe ertönten die Zaubergesänge,
Bald, wie ihr zärtliches Lied die klagende Nachtigall flötet.
Aber niemand hörte die Einsame, träumerisch lauschte
Nur die heilige Nacht, es lauschten die ewigen Sterne.

Text Authorship:

  • by Ricarda Octavia Huch (1864 - 1947), "Einsame Nixe"

Go to the general single-text view

Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):

  • ENG English (John Glenn Paton) , "Solitary water-nymph", copyright © 2009, (re)printed on this website with kind permission
  • FRE French (Français) (Pierre Mathé) , "Ondine solitaire", copyright © 2011, (re)printed on this website with kind permission

Researcher for this page: John Glenn Paton [Guest Editor]

9. Die Lebensalter
 (Sung text)

Language: German (Deutsch) 
Zehn
Schimmernd umrundet das Kind die Sphäre des Paradieses.
Ach, zerplatze nicht! Spielts doch and träumts doch so süß.

Zwanzig
Rose und Nachtigall und Sonne und Wind gratulieren,
Und in den Schatten fliehst du? Ist es nicht Wonne, zu blühn?

Dreissig
Schweiß der Arbeit erfrischt und ziert den Erbauer des Hauses,
Drin er die Seinen bewahrt, sich und der Heimat zum Hort.

Vierzig
Schwinge begrüßend den Hut, da du singend den Gipfel erklommen,
Wie du gewachsen an Kraft, grüßen dich höhere fern.

Fünfzig
Glücklicher Fünfziger, mit noch schwungvollem Gange trittst du
In das schöne Jahrzehnt der Ernte mitten im Kampf.
Denn du wandelst nun schon unter selbstgezogenen Bäumen,
Früchte erquicken dich schon, die du für andre gereift.

Sechzig
Tapfer voran! Und fällt auch der liebste der Kriegskameraden,
Der im Gedränge der Schlacht hilfreich zur Seite dir stand,
Fröhlicher Nachwuchs dringt in die gelichtete Reihe,
Sei er der freund oder feind, grüß ihn mit Ernst und mit Huld.

Siebzig
Schöner wird täglich die Welt, die zärtlich das Abendrot anhaucht.
Trinke, des Abschieds gedenk, selig das nährende Gold.

Achtzig
Sterne ziehen herauf, des Mondes silberne Welle
Fließt um dein silbernes Haupt. Liebend umfängt dich die Nacht.

Text Authorship:

  • by Ricarda Octavia Huch (1864 - 1947), "Die Lebensalter"

Go to the general single-text view

Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):

  • ENG English (John Glenn Paton) , "The ages of life", copyright © 2009, (re)printed on this website with kind permission

Researcher for this page: John Glenn Paton [Guest Editor]
Total word count: 830
Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris