Weinerlicher Regen, Heute glückt dirs nicht -- Trotzig allerwegen Flimmerts schon von Licht: Lang genug getrunken Hats herein den Haß, -- Endlich wirfts den Funken Doch ins Pulverfaß! Und mit Donnerkrachen Aufwärts platzt es dort, Und mit Hohneslachen Feuerts drüben fort, Und bei Flintenknattern Und Kanonengroll Blitzen Flammennattern Alle Lüfte voll. Und ich schreit im Feuer Mitten durch die Schlacht -- Ists auch nicht geheuer, Ists doch eine Pracht! Wärs so übel, Seele, Fänd im bunten Braus All dein trüb Gequäle Lustigen Garaus?
Moderne Dichter I (Heft III of 24 Lieder)
Song Cycle by Theodor Streicher (1874 - 1940)
16. Im Gewitter  [sung text not yet checked]
Text Authorship:
- by Ferdinand Avenarius (1856 - 1923), "Im Gewitter", appears in Stimmen und Bilder, in Jahrbuch
Go to the general single-text view
Confirmed with Ferdinand Avenarius, Stimmen und Bilder, Florenz und Leipzig: Eugen Diederichs, 1898, pages 32 - 33. Appears in Jahrbuch.
Researcher for this page: Melanie Trumbull
17. Mailied  [sung text not yet checked]
Im Mai da führ ich heim die Braut, Eine Rose rot, eine Lilie traut, He, Spielmann, spiel! Dann soll der Wald sich schmücken grün, Im Feld soll Blum' an Blume stehn, Der Vollmond soll die Welt durchziehn, Die Sonn' will strahlend heiß ich sehn. Der Kuckuck ruft hinaus ins Land, Daß ich mein goldnes Glück nun fand, Doch die Sorge, die bleibt fein zu Haus.
Text Authorship:
- by Marie von Borch (1853 - 1895), no title, appears in Ein Schuß im Nebel, first published 1912
Based on:
- a text in Danish (Dansk) by Jens Peter Jacobsen (1847 - 1885) [text unavailable]
Go to the general single-text view
Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]18. Das trunkene Lied  [sung text not yet checked]
Eins! O Mensch! Gib Acht! Zwei! Was spricht, die tiefe Mitternacht? Drei! „Ich schlief, ich schlief --, Vier! „Aus tiefem Traum bin ich erwacht: -- Fünf! „Die Welt ist tief, Sechs! „Und tiefer als der Tag gedacht. Sieben! „Tief ist ihr Weh -, Acht! „Lust - tiefer noch als Herzeleid: Neun! „Weh spricht: Vergeh! Zehn! „Doch alle Lust will Ewigkeit -, Elf! „-- will tiefe, tiefe Ewigkeit!“ Zwölf!
Text Authorship:
- by Friedrich Wilhelm Nietzsche (1844 - 1900), no title, appears in Also sprach Zarathustra
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- CAT Catalan (Català) (Salvador Pila) , copyright © 2010, (re)printed on this website with kind permission
- ENG English (Thomas Common) , no title
- FRE French (Français) (Guy Laffaille) , copyright © 2009, (re)printed on this website with kind permission
- GRE Greek (Ελληνικά) (Holger Christian Teipel-Jahr) , copyright © 2021, (re)printed on this website with kind permission
- ITA Italian (Italiano) (Ferdinando Albeggiani) , "O uomo! Attento ascolta!", copyright © 2009, (re)printed on this website with kind permission
- SAN Sanskrit (संस्कृतम्) (Holger Christian Teipel-Jahr) , "एकम्।", copyright © 2020, (re)printed on this website with kind permission
Confirmed with Friedrich Wilhelm Nietzsche, Also sprach Zarathustra: ein Buch für Alle und Keinen, Volume 3, Chemnitz, Verlag von Ernst Schmeitzner, 1884, pages 111-112.
Research team for this page: Emily Ezust [Administrator] , Holger Christian Teipel-Jahr
19. Ein Volkslied
Willst wandern wohin
. . . . . . . . . .
— The rest of this text is not
currently in the database but will be
added as soon as we obtain it. —
20. Freundschaftsspruch
Sei du mein Freund
. . . . . . . . . .
— The rest of this text is not
currently in the database but will be
added as soon as we obtain it. —