Spanish (Español) translations of Drei Lieder, opus 5
by Gerhard Stehmann
Return to the original list
Wenn ich in deine Augen [seh']1, So schwindet [all' mein Leid]2 und Weh; Doch wenn ich küße deinen Mund, So werd' ich ganz und gar gesund. Wenn ich mich lehn' an deine Brust, Kommt's über mich wie Himmelslust; Doch wenn du sprichst: ich liebe dich! [So]3 muß ich weinen bitterlich.
Text Authorship:
- by Heinrich Heine (1797 - 1856), no title, appears in Buch der Lieder, in Lyrisches Intermezzo, no. 4
See other settings of this text.
View original text (without footnotes)Confirmed with Heinrich Heine, Buch der Lieder, Hoffmann und Campe, Hamburg, 1827, page 114.
1 Hensel: "sehe"2 Franz, Dresel: "alles Leid"
3 Wolf: "Dann"
Si te miro a los ojos, desaparece toda mi pena y mi sufrir. Pero si beso tus labios, quedo totalmente sano. Si me inclino sobre tu pecho, me viene como una alegría celestial; pero si dices te amo, tengo que llorar amargamente.
Text Authorship:
- Translation from German (Deutsch) to Spanish (Español) copyright © 2007 by Wilson Hidalgo, (re)printed on this website with kind permission. To reprint and distribute this author's work for concert programs, CD booklets, etc., you may ask the copyright-holder(s) directly or ask us; we are authorized to grant permission on their behalf. Please provide the translator's name when contacting us.
Contact: licenses@email.lieder.example.net
Based on:
- a text in German (Deutsch) by Heinrich Heine (1797 - 1856), no title, appears in Buch der Lieder, in Lyrisches Intermezzo, no. 4
Go to the general single-text view
This text was added to the website: 2007-11-07
Line count: 8
Word count: 42
O mit der ganzen Kraft der Liebe Sei du mein eigen, o sei mein, Laß wachsen alle deine Triebe In mein getreues Herz hinein! Ich kann nicht dich, du mich nicht meiden, Mein Herz liebt deins und deines meins, Da gibt's kein Ende, gibt's kein Scheiden, Für alle Zeiten sind wir eins. O fürchte nicht, daß nichts dir bliebe Für jene, deren treu du denkst, Wenn mit dem ganzen Schatz der Liebe Du überschwänglich mich beschenkst. Das eben ist der Liebe Segen, Daß jede Mißgunst sie entfernt, Und daß in ihr man allerwegen Die Menschen recht erst lieben lernt. Sagst du's nicht selbst, daß deinem Leben Jetzt erst das höchste Glück ersprießt? Wer aber hat mit Wonnebeben Beim ersten Athmen dich begrüßt? Wer ist sich immer gleich geblieben, Wer zog dich auf, so gut, so rein? Und sollte jetzt dein dankbar Lieben Nicht tausendfach gesteigert sein? So hat mit Einer Gab' aufs Neue Gott alle andern dir bescheert, So wird durch Eine Lieb' und Treue Erst jede andre Lieb' verklärt, , O d'rum laß wachsen alle Triebe In mein getreues Herz hinein, Und mit dem ganzen Schatz der Liebe Sei du mein eigen, o sei mein!
Text Authorship:
- by (Karl Ernst) Eduard Tempeltey (1832 - 1919), "Sei du mein eigen!"
See other settings of this text.
[Über'n]1 Garten durch die Lüfte Hört' ich Wandervögel ziehn, Das bedeutet Frühlingsdüfte, Unten fängt's schon an zu blühn. Jauchzen möcht' ich, möchte weinen, Ist mir's doch, als könnt's nicht sein! [Alte]2 Wunder wieder scheinen Mit dem [Mondesglanz]3 herein. Und der Mond, die Sterne sagen's, Und im [Träumen]4 rauscht's der Hain, Und die Nachtigallen schlagen's: Sie ist deine! Sie ist dein!
Text Authorship:
- by Joseph Karl Benedikt, Freiherr von Eichendorff (1788 - 1857), "Frühlingsnacht", appears in Gedichte, in 4. Frühling und Liebe
See other settings of this text.
View original text (without footnotes)1 or "Über'm". Both versions are common in the literature. Gumbert and Sternberg use this, according to Hofmeister; further changes may exist not noted above.
2 Schumann, Dover score: "Alle" (however, often sung as "Alte")
3 Jensen: "Mondenglanz"
4 Jensen, Schumann: "Traume"
Sobre el jardín, a través del cielo Escucho yo pájaros migrando, que significan la llegada de la primavera, debajo lo bello empieza a florecer. Regocijarme podría, podría llorar, Es como si, no pudiera ser! Viejas maravillas de nuevo aparecen junto con la luz de la luna aquí. Y la luna, y las estrellas dicen, y en sueños murmura la arboleda, y los ruiseñores dicen: ¡ella es tuya! ¡ella es tuya!
Text Authorship:
- Translation from German (Deutsch) to Spanish (Español) copyright © by Diego S. Loyola, (re)printed on this website with kind permission. To reprint and distribute this author's work for concert programs, CD booklets, etc., you may ask the copyright-holder(s) directly or ask us; we are authorized to grant permission on their behalf. Please provide the translator's name when contacting us.
Contact: licenses@email.lieder.example.net
Based on:
- a text in German (Deutsch) by Joseph Karl Benedikt, Freiherr von Eichendorff (1788 - 1857), "Frühlingsnacht", appears in Gedichte, in 4. Frühling und Liebe
Go to the general single-text view
Translation of title "Frühlingsnacht" = "Noche de Primavera"This text was added to the website between May 1995 and September 2003.
Line count: 12
Word count: 70