Dutch (Nederlands) translations of Drei Lieder, opus 5
by Gerhard Stehmann
Return to the original list
Wenn ich in deine Augen [seh']1, So schwindet [all' mein Leid]2 und Weh; Doch wenn ich küße deinen Mund, So werd' ich ganz und gar gesund. Wenn ich mich lehn' an deine Brust, Kommt's über mich wie Himmelslust; Doch wenn du sprichst: ich liebe dich! [So]3 muß ich weinen bitterlich.
Text Authorship:
- by Heinrich Heine (1797 - 1856), no title, appears in Buch der Lieder, in Lyrisches Intermezzo, no. 4
See other settings of this text.
View original text (without footnotes)Confirmed with Heinrich Heine, Buch der Lieder, Hoffmann und Campe, Hamburg, 1827, page 114.
1 Hensel: "sehe"2 Franz, Dresel: "alles Leid"
3 Wolf: "Dann"
Als ik je lieve ogen zie Hoor ik op slag een symfonie En als je mondje opengaat Heb ik een aria paraat. Steeds als ik 's avonds nog wat blijf Is 't net of ik ons lijflied schrijf Pas als ik vraag: zeg "Ja, ik wil!" Dan valt mijn muze pijnlijk stil.
Text Authorship:
- Translation from German (Deutsch) to Dutch (Nederlands) copyright © 2000 by Jan Rot, (re)printed on this website with kind permission. To reprint and distribute this author's work for concert programs, CD booklets, etc., you must ask the copyright-holder(s) directly for permission. If you receive no response, you must consider it a refusal.
Jan Rot. We have no current contact information for the copyright-holder.
If you wish to commission a new translation, please contact: licenses@email.lieder.example.net
Based on:
- a text in German (Deutsch) by Heinrich Heine (1797 - 1856), no title, appears in Buch der Lieder, in Lyrisches Intermezzo, no. 4
Go to the general single-text view
This text was added to the website between May 1995 and September 2003.
Line count: 8
Word count: 53
O mit der ganzen Kraft der Liebe Sei du mein eigen, o sei mein, Laß wachsen alle deine Triebe In mein getreues Herz hinein! Ich kann nicht dich, du mich nicht meiden, Mein Herz liebt deins und deines meins, Da gibt's kein Ende, gibt's kein Scheiden, Für alle Zeiten sind wir eins. O fürchte nicht, daß nichts dir bliebe Für jene, deren treu du denkst, Wenn mit dem ganzen Schatz der Liebe Du überschwänglich mich beschenkst. Das eben ist der Liebe Segen, Daß jede Mißgunst sie entfernt, Und daß in ihr man allerwegen Die Menschen recht erst lieben lernt. Sagst du's nicht selbst, daß deinem Leben Jetzt erst das höchste Glück ersprießt? Wer aber hat mit Wonnebeben Beim ersten Athmen dich begrüßt? Wer ist sich immer gleich geblieben, Wer zog dich auf, so gut, so rein? Und sollte jetzt dein dankbar Lieben Nicht tausendfach gesteigert sein? So hat mit Einer Gab' aufs Neue Gott alle andern dir bescheert, So wird durch Eine Lieb' und Treue Erst jede andre Lieb' verklärt, , O d'rum laß wachsen alle Triebe In mein getreues Herz hinein, Und mit dem ganzen Schatz der Liebe Sei du mein eigen, o sei mein!
Text Authorship:
- by (Karl Ernst) Eduard Tempeltey (1832 - 1919), "Sei du mein eigen!"
See other settings of this text.
[Über'n]1 Garten durch die Lüfte Hört' ich Wandervögel ziehn, Das bedeutet Frühlingsdüfte, Unten fängt's schon an zu blühn. Jauchzen möcht' ich, möchte weinen, Ist mir's doch, als könnt's nicht sein! [Alte]2 Wunder wieder scheinen Mit dem [Mondesglanz]3 herein. Und der Mond, die Sterne sagen's, Und im [Träumen]4 rauscht's der Hain, Und die Nachtigallen schlagen's: Sie ist deine! Sie ist dein!
Text Authorship:
- by Joseph Karl Benedikt, Freiherr von Eichendorff (1788 - 1857), "Frühlingsnacht", appears in Gedichte, in 4. Frühling und Liebe
See other settings of this text.
View original text (without footnotes)1 or "Über'm". Both versions are common in the literature. Gumbert and Sternberg use this, according to Hofmeister; further changes may exist not noted above.
2 Schumann, Dover score: "Alle" (however, often sung as "Alte")
3 Jensen: "Mondenglanz"
4 Jensen, Schumann: "Traume"
Over tuinen door de luchten Hoord' ik vogels trekkend gaan. Dat betekent voorjaarsgeuren; Onder vangt de bloei al aan. Juichen wil ik, en 'k wil huilen, Wat ik voel kan haast niet zijn! Oude wond'ren gaan weer stralen Door de maan, de maneschijn. En de maan, de sterren dragen 't, Dromend ruist het bos het uit, En de nachtegalen slaan het: Zij 's de jouwe! Zij jouw bruid!
Text Authorship:
- Singable translation from German (Deutsch) to Dutch (Nederlands) copyright © 2012 by Lau Kanen, (re)printed on this website with kind permission. To reprint and distribute this author's work for concert programs, CD booklets, etc., please ask the copyright-holder(s) directly.
Lau Kanen.  Contact: boudewijnkanen (AT) gmail (DOT) com
If the copyright-holder(s) are unreachable for three business days, please write to: licenses@email.lieder.example.net
Based on:
- a text in German (Deutsch) by Joseph Karl Benedikt, Freiherr von Eichendorff (1788 - 1857), "Frühlingsnacht", appears in Gedichte, in 4. Frühling und Liebe
Go to the general single-text view
This text was added to the website: 2012-09-10
Line count: 12
Word count: 68