Author: Klamer Eberhard Karl Schmidt (1746 - 1824)
Text Compilations
Texts set to music as art song or choral works [warning - not necessarily comprehensive]
[x] indicates a placeholder for a text that is not yet in the database
* indicates that a text cannot (yet?) be displayed on this site because of its copyright status.
Special notes: All titles and first lines are included in this index, including those used by composers.
Titles used by the text author appear in boldface. First lines appear in italics.
A language code in a blue rectangle like ENG indicates that a translation to that language is available.
A grey rectangle like FRE indicates a particular translation (usually one set to music) exists but isn't yet available.
- Ach, wenn sich doch Alles vergessen so ließ'! (from Elegieen und Phantasieen) (Erinnerungen)
- Ach, wenn sich doch Alles vergessen so ließ'! (from Elegieen und Phantasieen) - (Carl) Ludwig (Heinrich) Berger, Johann Abraham Peter Schulz (Erinnerungen)
- Das Glück ist rund! zur guten Stunde (Die gute Stunde )
- Das Glück ist rund! zur guten Stunde - Johann Holzer (Die gute Stunde)
- Das Lied der Trennung (Die Engel Gottes weinen) DUT ENG FIN ITA SPA
- Das Lied der Trennung (Die Engel Gottes weinen) - Wolfgang Amadeus Mozart DUT ENG FIN ITA SPA
- Der Sonntag, der Sonntag in aller Früh (from Lieder) (Der Sonntag)
- Der Sonntag, der Sonntag in aller Früh (from Lieder) - Johann Friedrich Hugo, Freiherr von Dalberg (Der Sonntag)
- Der Sonntag (Der Sonntag, der Sonntag in aller Früh) (from Lieder)
- Der Sonntag (Der Sonntag, der Sonntag in aller Früh) (from Lieder) - Johann Friedrich Hugo, Freiherr von Dalberg
- Die Engel Gottes weinen DUT ENG FIN ITA SPA (Das Lied der Trennung)
- Die Engel Gottes weinen DUT ENG FIN ITA SPA - Wolfgang Amadeus Mozart (Das Lied der Trennung)
- Die Engel Gottes weinen DUT ENG FIN ITA SPA - Wolfgang Amadeus Mozart (Trennungslied)
- Die gute Stunde (Das Glück ist rund! zur guten Stunde)
- Die gute Stunde (Das Glück ist rund! zur guten Stunde) - Johann Holzer
- Die Prüfung des Küssens (Meine weise Mutter spricht) - Ludwig van Beethoven DUT
- Erinnerungen (Ach, wenn sich doch Alles vergessen so ließ'!) (from Elegieen und Phantasieen)
- Erinnerungen (Ach, wenn sich doch Alles vergessen so ließ'!) (from Elegieen und Phantasieen) - (Carl) Ludwig (Heinrich) Berger, Johann Abraham Peter Schulz
- Meine weise Mutter spricht: Küssen, Küssen, Kind, ist Sünde! DUT (Prüfung des Küssens)
- Meine weise Mutter spricht DUT - Ludwig van Beethoven (Die Prüfung des Küssens)
- Meine weise Mutter spricht DUT (Prüfung des Küssens)
- Meine weise Mutter spricht DUT - Wolfgang Amadeus Mozart (Prüfung des Küssens)
- Mein Handwerk geht durch alle Welt CAT DUT ENG FRE (Tischler-Lied)
- Mein Handwerk geht durch alle Welt CAT DUT ENG FRE - Franz Peter Schubert (Tischlerlied)
- Nach einem alten Liede (Was ich liebe, weiß nur ich) (from Lieder) - Franz Adolf Succo
- Prüfung des Küssens (Meine weise Mutter spricht) DUT
- Prüfung des Küssens (Meine weise Mutter spricht) - Wolfgang Amadeus Mozart DUT
- Schlaf süß und hold, mein trautes Kind! (Wiegenlied einer unglücklichen Mutter)
- Schlaf süß und hold, mein trautes Kind! - Johann Friedrich Reichardt, Johann Abraham Peter Schulz (Wiegenlied einer unglücklichen Mutter)
- Tischler-Lied (Mein Handwerk geht durch alle Welt) CAT DUT ENG FRE
- Tischlerlied (Mein Handwerk geht durch alle Welt) - Franz Peter Schubert CAT DUT ENG FRE
- Trennungslied (Die Engel Gottes weinen) - Wolfgang Amadeus Mozart DUT ENG FIN ITA SPA
- Was ich liebe, weiß nur ich (from Lieder) - Franz Adolf Succo (Nach einem alten Liede)
- Was ich liebe, weiß nur ich (from Lieder) - (Christian) August Pohlenz (Was ich nur weiß)
- Was ich liebe, weiß nur ich (from Lieder) (Was nur ich weiß)
- Was ich nur weiß (Was ich liebe, weiß nur ich) (from Lieder) - (Christian) August Pohlenz
- Was nur ich weiß (Was ich liebe, weiß nur ich) (from Lieder)
- Wiegenlied einer unglücklichen Mutter (Schlaf süß und hold, mein trautes Kind!)
- Wiegenlied einer unglücklichen Mutter (Schlaf süß und hold, mein trautes Kind!) - Johann Friedrich Reichardt, Johann Abraham Peter Schulz
Last update: 2021-04-02 00:50:27