by (Karl) Theodor Körner (1791 - 1813)
Schweigend in des Abend Stille
Language: German (Deutsch)
Schweigend in des Abend Stille blickt des Mondes Silberlicht. Wie es dort mit üpp'ger Fülle durch die [dunkeln]1 Blätter bricht! Wolken zieh'n auf luft'gen Spuren tanzend um den Silberschein, und es wiegen sich die Fluren sanft zum süßen Schlummer ein. Und mit Äolsharftönen grüßt mich die vergang'ne Zeit, und mich fasst ein heißes Sehnen nach verschwund'ner Seligkeit. Bist du ewig mir verloren meiner Liebe Paradies? Ach, es klingt in meinen Ohren deine Stimme noch so süß, weckt, wenn's still in mir geworden, mich aus der [errung'nen]2 Ruh, ruft [in]3 himmlischen Akkorden meiner heißen Sehnsucht zu. In den Tiefen meines Lebens braust es auf mit Ungestüm, doch der Ruf erklingt vergebens, ach, nicht folgen darf ich ihm. In des Lebens bunten Räumen ist mein Ideal verblüht, dämmert nur in [meinen]4 Träumen, [lispelt nur in meinem Lied]5. Konnt' ich's lebend nicht [erwerben]6, soll es hier doch ewig blühn, mit mir leiden, mit mir sterben und mit mir hinüber zieh'n.
W. Furtwängler sets stanzas 1-6, 8
About the headline (FAQ)
View original text (without footnotes)Confirmed with Becker's Taschenbuch zum geselligen Vergnügen, 1812.
1 Furtwängler: "dunkeln"2 Furtwängler and Körner's editions after 1812: "gewohnten"
3 Furtwängler: "mit"
4 Kalliwoda: "schwachen"
5 Körner's editions after 1812 have "lispelt in des Sängers Lied"
6 Kalliwoda: "erreichen" [sic]
Text Authorship:
- by (Karl) Theodor Körner (1791 - 1813), "Erinnerung" [author's text checked 1 time against a primary source]
Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):
- by Joseph Abenheim (1804 - 1891), "Schweigend in des Abends Stille", op. 3 (6 Lieder für 1 Singstimme mit Pianoforte) no. 2, published 1833 [ voice and piano ], Wien, Mechetti [sung text not yet checked]
- by Friedrich Wilhelm Agthe (1794/6 - 1830), "Erinnerung" [sung text not yet checked]
- by Wilhelm Furtwängler (1886 - 1954), "Erinnerung", stanzas 1-6,8 [ voice and piano ], unpublished ; manuscripts are in the Zurich Central Library  [sung text checked 1 time]
- by Johann Wenzeslaus Kalliwoda (1801 - 1866), "Erinnerung" [ voice and piano ], from 11 Lieder, no. 5 [sung text checked 1 time]
- by Heinrich August Marschner (1795 - 1861), "Erinnerung", op. 44 no. 1 (1830), published [1830] [ voice and piano ], from Lieder der Liebe, no. 1, Braunschweig: G.M. Meyer [sung text checked 1 time]
- by August Mayer , "Erinnerung", published c1823 [ vocal quartet for male voices a cappella ], from Sechs Gedichte von Göthe, Salis, Theodor Hell, Körner und von Berfeldt, no. 2, Leipzig: Bei Friedrich Hofmeister [sung text not yet checked]
Research team for this page: Malcolm Wren [Guest Editor] , Johann Winkler
This text was added to the website: 2012-03-02
Line count: 32
Word count: 157