by Heinrich Heine (1797 - 1856)
Es wütet der Sturm
Language: German (Deutsch)
Our translations: FRE
Es wütet der Sturm, Und er peitscht die Wellen, Und die Welln, wutschäumend und bäumend, Türmen sich auf, und es wogen lebendig Die weißen Wasserberge, Und das Schifflein erklimmt sie, [Hastig mühsam, Und plötzlich stürzt es hinab In schwarze, weitgähnende Flutabgründe --]1 O Meer! Mutter der Schönheit, der Schaumentstiegenen! [Großmutter der Liebe!]1 schone meiner! [Schon flattert, leichenwitternd, Die weiße, gespenstische Möwe, Und wetzt an dem Mastbaum den Schnabel, Und lechzt, voll Fraßbegier, nach dem Herzen, Das vom Ruhm deiner Tochter ertönt, Und das dein Enkel, der kleine Schalk, Zum Spielzeug erwählt.]1 Vergebens mein Bitten und Flehn! Mein Rufen verhallt im tosenden Sturm, [Im Schlachtlärm der Winde.]1 Es braust und pfeift und prasselt und heult, Wie ein Tollhaus von Tönen! Und zwischendurch hör ich vernehmbar Lockende Harfenlaute, Sehnsuchtwilden Gesang, Seelenschmelzend und seelenzerreißend, Und ich erkenne die Stimme. Fern an schottischer Felsenküste, Wo das graue Schlößlein hinausragt Über die brandende See, Dort, am hochgewölbten Fenster, Steht eine schöne, kranke Frau, Zartdurchsichtig und marmorblaß, Und sie spielt die Harfe und singt, Und der Wind durchwühlt ihre langen Locken, Und trägt ihr dunkles Lied Über das weite, stürmende Meer.
E. Berckman sets stanzas 1, 2 (lines 1-3), 4 (lines 1-7)
D. Forsythe sets stanza 4
About the headline (FAQ)
View original text (without footnotes)1 omitted by Lange.
Text Authorship:
- by Heinrich Heine (1797 - 1856), "Sturm", appears in Buch der Lieder, in Die Nordsee, in Erster Zyklus, no. 8 [author's text checked 1 time against a primary source]
Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):
- by Evelyn Domenica Berckman (1900 - 1978), "Sturm", published 1926, stanzas 1, 2 (lines 1-3), 4 (lines 1-7), also set in French (Français) [sung text checked 1 time]
- by Don Forsythe (1932 - 2015), "Eine schottische Poeme", published c2004, stanza 4, from Lieder aus der Heimkehr, no. 2 [sung text not yet checked]
- by Samuel de Lange (1840 - 1911), "Sturm", op. 87 (Die Nordsee : vier Gesänge) no. 3, published 190-? [ baritone and orchestra ] [sung text checked 1 time]
Settings in other languages, adaptations, or excerpts:
- Also set in English, a translation by Louis Untermeyer (1885 - 1977) ; composed by David Kidwell.
- Also set in French (Français), a translation by Anonymous/Unidentified Artist ; composed by Evelyn Domenica Berckman.
- Go to the text. [Note: the text is not in the database yet.]
- Go to the text. [Note: the text is not in the database yet.]
Other available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- ENG English (Emma Lazarus) , "Storm", appears in Poems and Ballads of Heinrich Heine, first published 1881
- FRE French (Français) (Pierre Mathé) , "Tempête", copyright © 2009, (re)printed on this website with kind permission
Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]
This text was added to the website: 2008-05-06
Line count: 39
Word count: 185