by Johann Georg Fischer (1816 - 1897)
Geweihte Stätte
Language: German (Deutsch)
Wo Zweie sich küssen zum ersten Mal, Bleibt nach auf Erden ein Duft und Stral; Es leuchtet der Platz, es wärmt der Weg, Von seligem Zittern bebt der Steg; Und der Baum geht früher in Blüth und Blatt, Wenn ein Sonnenregen geregnet hat. Die Erde wimmelt von Klang und Licht, Wie Feiertag ist's, und ist doch nicht. Wär auch die Sonne am Untergehn, Auf Erden ist's eben wie Auferstehn. Und naht eine Mutter, sie hält entzückt In die Arme tiefer ihr Kind gedrückt; Denn Alles ist Seele und Sonnenstral, Wo Zwei sich küßten zum ersten Mal.
V. Herbert sets stanzas 1-3, 7, 4-7
Confirmed with Geschichte der neuesten deutschen Literatur von 1830 bis auf die Gegenwart, 4th edition, ed. by Heinrich Kurz, Leipzig, Teubner, 1881, page 296.
Text Authorship:
- by Johann Georg Fischer (1816 - 1897), "Geweihte Stätte" [author's text checked 1 time against a primary source]
Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):
- by (Leonard Johann Heinrich) Albert Fuchs (1858 - 1910), "Geweihte Stätte", op. 31 (Fünfzehn Lieder für 1 mittlere Singstimme mit Pianoforte), Heft 3 no. 13, published 1899 [ medium voice and piano ], Leipzig, Rieter-Biedermann [sung text not yet checked]
- by Victor Herbert (1859 - 1924), "Geweihte Stätte", op. 13 ([Zwei] Lieder und Gesänge fur eine Singstimme mit Pianoforte) no. 2, stanzas 1-3,7,4-7 [ voice and piano ] [sung text checked 1 time]
- by Friedrich Hinrichs (1820 - 1892), "Geweihte Stätte", op. 6 (Zwölf zweistimmige Lieder mit Begleitung des Pianoforte) no. 7 [sung text not yet checked]
- by August Scharrer (1866 - 1936), "Geweihte Stätte", op. 2 (Sechs Lieder) no. 1, published 1894 [ medium voice and piano ], Leipzig, Breitkopf & Härtel [sung text not yet checked]
- by Ernest Vietor (flourished 1905-1930), "Geweihte Stätte", op. 17 no. 4 (1939-40) [sung text not yet checked]
Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]
This text was added to the website: 2009-10-03
Line count: 14
Word count: 96