by Julius Rodenberg (1831 - 1914)
Wenn man die Hand zum Abschied gibt
Language: German (Deutsch)
Wenn man die Hand zum Abschied gibt, Dann fühlt man wol mit leisem Beben, Wie treu und innig man geliebt Mit ganzer Seele, ganzem Leben. Dann zittert durch das Herz ein Weh, Wie man vordem es kaum empfunden, Als ob das Glück zu Ende geh' Mit diesen schmerzensreichen Stunden. Die Sonne der Vergangenheit Blitzt noch einmal durch Scheidetränen, Und alle Lieb' nnd alles Leid Flammt auf in wunderbarem Sehnen. Die Ferne ligt in Sonnenpracht, Der Frühling geht auf allen Wegen; Ich aber zieh' in dunkler Nacht Dem neuen Morgenrot entgegen.
About the headline (FAQ)
View text with all available footnotesText Authorship:
- by Julius Rodenberg (1831 - 1914), "Scheiden", appears in Lieder, in Wanderlieder, in Wesertal, first published 1862 [author's text checked 1 time against a primary source]
Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):
- by Franz Magnus Böhme (1827 - 1898), "Abschied", op. 31 (Fünf Lieder für Männerchor) no. 5, published 1891 [ men's chorus ], Leipzig, Kistner [sung text not yet checked]
- by Albert Hermann Dietrich (1829 - 1908), "Scheiden", op. 17 (Sechs Lieder von Jul. von Rodenberg) no. 4 [ voice and piano ] [sung text not yet checked]
- by Johannes Doebber (1866 - 1921), "Scheiden", op. 7 (Vier Lieder für 1 mittlere Singstimme mit Harmonium oder Orgel) no. 3, published 1889 [ medium voice and harmonium or organ ], Berlin, Simon [sung text not yet checked]
- by Iosif Iosifovich Kotek (1855 - 1885), "Wenn man die Hand zum Abschied gibt", op. 7 (Drei Lieder für Mezzo-Sopran mit Pianofortebegleitung) no. 1, published 1882 [ mezzo-soprano and piano ], Berlin, Bote & Bock [sung text not yet checked]
- by Hermann Nürnberg (1831 - 1894), "Abschied", op. 351 (Vier Gedichte für S., A. und B.) no. 3, published 1891 [ SAB chorus a cappella ], Leipzig, Kahnt Nachfolger [sung text not yet checked]
- by (Albert Maria) Robert Radecke (1830 - 1911), "Wenn man die Hand zum Scheiden giebt", op. 53 (Drei Lieder für 1 Singstimme mit Pianofortebegleitung) no. 1, published 1889 [ voice and piano ], Berlin, Siegel & Schimmel [sung text not yet checked]
Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]
This text was added to the website: 2010-10-04
Line count: 16
Word count: 90