by Rainer Maria Rilke (1875 - 1926)
Und Einer steht und staunt in diese...
Language: German (Deutsch)
Und Einer steht und staunt in diese Pracht. Und er ist so geartet, daß er wartet, ob er erwacht. Denn nur im Schlafe schaut man solchen Staat und solche Feste solcher Frauen: ihre kleinste Geste ist eine Falte, fallend in Brokat. Sie bauen Stunden auf aus silbernen Gesprächen, und manchmal heben sie die Hände so --, und du mußt meinen, daß sie irgendwo, wo du nicht hinreichst, sanfte Rosen brächen, die du nicht siehst. Und da träumst du: Geschmückt sein mit ihnen und anders beglückt sein und dir eine Krone verdienen für deine Stirne, die leer ist.
About the headline (FAQ)
Confirmed with Rainer Maria Rilke, Werke. Kommentiere Ausgabe in vier Bänden, herausgegeben von Manfred Engel, Ulrich Fülleborn, Horst Nalewski, August Stahl, Band I Gedichte 1895 bis 1910, herausgegeben von Manfred Engel und Ulrich Fülleborn, Frankfurt am Main: Insel Verlag, 1996, page 148.
Text Authorship:
- by Rainer Maria Rilke (1875 - 1926), no title, written 1899, appears in Die Weise von Liebe und Tod des Cornets Christoph Rilke, no. 16, first published 1906 [author's text checked 1 time against a primary source]
Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):
- by Paul von Klenau (1883 - 1946), "Und Einer steht und staunt", 1918/1919, from Die Weise von Liebe und Tod des Kornetts Christoph Rilke, no. 16 [sung text not yet checked]
- by Frank Martin (1890 - 1974), "Und Einer steht...", 1942 [ alto and chamber orchestra ], from Die Weise von Liebe und Tod des Cornets Christoph Rilke, no. 13 [sung text checked 1 time]
- by Casimir von Pászthory (1886 - 1966), "Und Einer steht und staunt in diese Pracht", 1914, first performed 1914 [ reciter and piano ], from Die Weise von Liebe und Tod des Cornets Christoph Rilke, no. 17, Leipzig: Fr. Kistner & C.F.W. Siegel, 1919 [sung text checked 1 time]
The text above (or a part of it) is used in the following settings:
- by Hermann Reutter (1900 - 1985), "Rast! Gast sein einmal. Nicht immer selbst", op. 31 no. 3, published 1947 [ medium voice and piano ], from Die Weise von Liebe und Tod des Cornets Christoph Rilke, no. 3, Mainz: B. Schott’s Söhne, London: Schott & Co. Ltd.
Settings in other languages, adaptations, or excerpts:
- Also set in Czech (Čeština), a translation by Ladislav Fikar (1920 - 1975) , copyright © ; composed by František Chaun.
- Go to the text. [Note: the text is not in the database yet.]
- Go to the text. [Note: the text is not in the database yet.]
Other available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- ENG English (Knut W. Barde) , "And one stands", copyright © 2006, (re)printed on this website with kind permission
- FRE French (Français) (Pierre Mathé) , "Et quelqu'un se lève et s'étonne de cette splendeur", copyright © 2009, (re)printed on this website with kind permission
Research team for this page: John Versmoren , Sharon Krebs [Guest Editor] , Joost van der Linden [Guest Editor]
This text was added to the website between May 1995 and September 2003.
Line count: 14
Word count: 97