by Mirzə Şəfi Vazeh (1794 - 1852)
Translation by Friedrich Martin von Bodenstedt (1819 - 1892)
O selig, wem von Urbeginn
Language: German (Deutsch)  after the Azerbaijani (Azərbaycan dili)
O selig, wem von Urbeginn Im Schicksalsbuch geschrieben ist, Daß er bestimmt zu leichtem Sinn, Zum Trinken und zum Leben ist! Der Zorn des Bonzen stört ihn nicht, Moscheenduft betört ihn nicht, Ob er allein -- beim Becher Wein, Ob er beim Lieb geblieben ist! Solch Los ist dein, Mirza-Schaffy! Genieß es ganz und klage nie! Denk beim Pokal -- daß stets die Zahl Der Wochentage sieben ist! Am ersten Tag beginnt der Lauf Und erst am letzten hört er auf -- Wie's kommt, so geht's -- bedenke stets Daß Glück nicht aufzuschieben ist! Ein leichter Sinn, ein frohes Lied Ist alles, was dir Gott beschied; Drum laß den Wahn -- verfolg die Bahn, Auf die dein Fuß getrieben ist!
About the headline (FAQ)
Text Authorship:
- by Friedrich Martin von Bodenstedt (1819 - 1892), no title, appears in Die Lieder des Mirza-Schaffy, in Lieder zum Lobe des Weines und irdischer Glückseligkeit, no. 11 [author's text checked 1 time against a primary source]
Based on:
- a text in Azerbaijani (Azərbaycan dili) by Mirzə Şəfi Vazeh (1794 - 1852) [text unavailable]
Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):
- by Ludwig Liebe (1819 - 1900), "Leichter Sinn", op. 105 no. 1, published 1888 [ baritone or mezzo-soprano and piano ], from Bodenstedt-Liebe-Album, no. 1 [sung text not yet checked]
- by Carl Ludwig Amand Mangold (1813 - 1889), "O selig wem von Urbeginn", op. 70 no. 6, published 1877 [ soprano, 2 tenors, 2 basses, men's chorus, orchestra ], from cantata Die Weisheit des Mirza-Schaffy. Cantate für Sopran- und Bariton-Solo, Männerquartett, Männerchor und Orchester, no. 6, Schleusingen, Glaser [sung text not yet checked]
- by Carl Ludwig Amand Mangold (1813 - 1889), "Schlusschor", op. 70 no. 9, published 1877 [ soprano, baritone, men's chorus, orchestra ], from cantata Die Weisheit des Mirza-Schaffy. Cantate für Sopran- und Bariton-Solo, Männerquartett, Männerchor und Orchester, no. 9, Schleusingen, Glaser [sung text not yet checked]
- by Carl Reichelt , "O selig wem von Urbeginn", op. 3 no. 5, published 1874 [ vocal quartet for male voices with piano ], from Lieder zum Lobe des Weines und irdischer Glückseligkeit. Ein Cyclus aus den Dichtungen des Mirza-Schaffy für Männerquartett (3--4 fach besetzt) mit Begleitung des Pianoforte, no. 5, Leipzig, Kistner  [sung text not yet checked]
- by Arthur Vollmer , "O selig, wem von Urbeginn", op. 2 no. 1, published 1879 [ bass and piano ], from Drei Lieder des Mirza-Schaffy zum Lobe des Weines und irdischer Glückseligkeit für Bass mit Pianofortebegleitung, no. 1, Berlin, Challier & Co. [sung text not yet checked]
Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]
This text was added to the website: 2009-04-25
Line count: 20
Word count: 115