Es war ein junger Königssohn Es war ein brausendes Leben; Es war ein wildschönes Heidekind, das hatte sich ihm gegeben. Es war eine stolze Herzogin, Es war ein Hochzeitsmorgen, Es war ein seltsames Heidegrab Unter Weidenbüschen verborgen.
Sechs Lieder , opus 3
by Margarete Schweikert (1887 - 1957)
1. Es war ein junger Königssohn
Language: German (Deutsch)
2. Rosen
Language: German (Deutsch)
Im abendlichen Garten Stehn die Rosen so still, Als ob sie wen erwarten, Der nicht kommen will. Und durch ihr süßes weiches Stilles Duften geht Leise ein erstes bleiches Mondlicht übers Beet.
Text Authorship:
- by Gustav Falke (1853 - 1916), "Rosen", appears in Neue Fahrt
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- GER German (Deutsch) (Joost van der Linden) , "Rozen", copyright © 2023, (re)printed on this website with kind permission
3. Elfenliedchen
Language: German (Deutsch)
Um Mitternacht, wenn die Menschen erst schlafen, Dann scheinet uns der Mond, Dann leuchtet uns der Stern, Wir wandeln und singen, Und tanzen erst gern. Um Mitternacht, wenn die Menschen erst schlafen, Auf Wiesen an den Erlen Wir suchen unsern Raum, Und wandeln und singen Und tanzen einen Traum.
Text Authorship:
- by Johann Wolfgang von Goethe (1749 - 1832), no title, from Briefe an Charlotte Stein
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- ENG English [singable] (A. Rosenthal) , "The fairies sang"
- ENG English [singable] (John Bernhoff) , "Song of the elves"
- FRE French (Français) (Guy Laffaille) , "Chant des elfes", copyright © 2009, (re)printed on this website with kind permission
...Der Mond ist unendlich schön, Ich bin durch die neuen Wege gelaufen da sieht die Nacht himmlisch drein. Die Elfen sangen.
4. Am Steuer
Language: German (Deutsch)
Meines Schiffes Steuer führ ich. Weiß allein, wohin es geht. Und die schweren Ruder rühr ich Still und stet. Einsam in die Ferne trag ich Meines Willens stolze Wehr Und nach Land und Leuten frag ich Längst nicht mehr. Hinter mir im tiefen blauen Wasser glitzert eine Spur. Mögen Freund und Feinde schauen, Wo ich fuhr.
5. Regen
Language: German (Deutsch)
Geht ein grauer Mann Durch den stillen Wald, Singt ein graues Lied. Die Vöglein schweigen alsbald. Die Fichten ragen so stumm und schwül Mit ihrem schweren Astgewühl. In fernen Tiefen Vergrollt ein Ton. --
Text Authorship:
- by Johannes Schlaf (1862 - 1941), "Regen"
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- ENG English (Michael P Rosewall) , "Rain", copyright © 2023, (re)printed on this website with kind permission
- FRE French (Français) (Guy Laffaille) , "Pluie", copyright © 2011, (re)printed on this website with kind permission
6. Pendel
Language: German (Deutsch)
Eine schlank und blond, die andre Schlank und schwarz, nun Herzschlag wandre In dem alten Pendelgange Zwischen diesen beiden Schönen Tick und Tack, ich hörs am Klange, Hörs am Hin- und Wiedertönen. Schwingst in abgemeßner Mitte, Rechts zwei Schritte, links zwei Schritte: Schwarze-Blonde, Schlag um Schlag, Schwarze-Blonde, durch den Tag, Schwarze-Blonde, Schwarze-Blonde.