Ich hab die Nacht geträumet Wohl einen schweren Traum; Es wuchs in meinem Garten Ein Rosmarinenbaum. Ein Kirchhof war der Garten, Ein Blumenbeet das Grab, Und von dem grünen Baume Fiel Kron' und Blüte ab. Die Blüten tät ich sammeln In einen goldenen Krug; Der fiel mir aus den Händen, Daß er in Stücken schlug. D'raus sah ich Perlen rinnen Und Tröpflein rosenrot. Was mag der Traum bedeuten? Ach Liebster, bist du tot?
Sechs Lieder , opus 12
by Jan Albert van Eijken (1823 - 1868)
Translations available for the entire opus: ENG
3. Ich hab die Nacht geträumet
Language: German (Deutsch)
Text Authorship:
- from Volkslieder (Folksongs) , no title, first published 1855
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- CAT Catalan (Català) (Salvador Pila) , copyright © 2022, (re)printed on this website with kind permission
- DUT Dutch (Nederlands) [singable] (Lau Kanen) , copyright © 2018, (re)printed on this website with kind permission
- ENG English (Laura Prichard) , copyright © 2016, (re)printed on this website with kind permission
- FRE French (Français) (Pierre Mathé) , copyright © 2011, (re)printed on this website with kind permission
4. Jägerlied  [sung text not yet checked]
Language: German (Deutsch)
Jäger, was jagst du die Häselein? Häselein jag' ich, das muß so sein. Jäger, was steht dir im Auge dein? Tränen wohl sind es, das muß so sein. Jäger, was hast du im Herzelein? Liebe und Leiden, das muß so sein. Jäger, wann holst du dein Liebchen heim? Nimmer, ach nimmer, das muß so sein.
Text Authorship:
- by Karl August Candidus (1817 - 1872), "Jägerlied"
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- CAT Catalan (Català) (Salvador Pila) , "Cançó del caçador", copyright © 2022, (re)printed on this website with kind permission
- DUT Dutch (Nederlands) [singable] (Lau Kanen) , "Jagerslied", copyright © 2014, (re)printed on this website with kind permission
- ENG English (Emily Ezust) , "Huntsman's song", copyright ©
- FRE French (Français) (Guy Laffaille) , "Chant du chasseur", copyright © 2013, (re)printed on this website with kind permission
6. Gebet
Language: German (Deutsch)
Herr! der Du Alles wohl gemacht! Ich will nichts, was nicht du willst schenken. Du machst es nicht, wie wir's gedacht; Du machst es besser, als wir's denken. Mich geb' ich hier in deine Hand, Daß du mich meiner Liebsten gebest. Du hast geschlungen dieses Band, O daß du's immer fester webest. O ziehe nicht die Hand zurück, Die du zum Heil mir ausgestrecket! Du leitest mich zu meinem Glück; Gieb, daß dazu kein Weg mich schrecket. Soll ich mit ihr auf Rosen geh'n? Den Dornenpfad? Ich geh' in Frieden. Und sollen wir getrennt hier steh'n, Laß uns im Himmel ungeschieden.
Text Authorship:
- by Friedrich Rückert (1788 - 1866), no title, appears in Lyrische Gedichte, in 3. Liebesfrühling, in 5. Fünfter Strauß. Verbunden or Wiedergewonnen], no. 2
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- ENG English (John H. Campbell) (W. Kommer) , "Lord ! Lord, you who are the creator of all", copyright ©, (re)printed on this website with kind permission
Note: there is a typo in Bartók's score in stanza 3 line 2: word 6 is misspelled "ausgestrecktet"