LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,216)
  • Text Authors (19,694)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,115)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

Sechs Lieder für 1 mittlere Singstimme mit Pianofortebegleitung , opus 72

by Alexander von Fielitz (1860 - 1930)

1. Wenn ich dich seh' von ferne  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Wenn ich dich seh' von ferne, 
Du Tiefgeliebte mein,
So zieh'n viel gute Sterne
In meine Seele ein.

Doch wenn du dann gegangen,
Hält mit der alten Macht 
Mich wiederum gefangen
Die finst're, böse Nacht.

Text Authorship:

  • by Emil Rudolf Osman, Prinz von Schönaich-Carolath (1852 - 1908), no title, appears in Lieder an eine Verlorene

See other settings of this text.

Confirmed with Lieder an eine Verlorene von Prinz Emil zu Schönaich-Carolath, Stuttgart, 1878, page 9.


2. Die Werkeluhr  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Im alten Einkehrhause
träumt eine Werkeluhr;
in jeder Viertelstunde
erwacht sie einmal nur.

Als ob sie sich besinne,
fängt sie bedächtig an
und hebt dann ihre Stimme
zu munter'm Ton hinan.

Ob viel', ob wenig Gäste,
ob sie auch ganz allein,
sie summet ihren Walzer
und schläft dann wieder ein.

Oft ist mir in der Ecke,
als hätt' sie's mitgefühlt,
dass mancher lang' schon fehle,
dem sie einst aufgespielt.

Text Authorship:

  • by Friedrich Hermann Frey (1839 - 1911), as Martin Greif

See other settings of this text.

3. Ich glaub', lieber Schatz  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Unter den blühenden Linden --
Weißt du's noch?
Wir konnten das Ende nicht finden,
Erst küßtest du mich,
[Und]1 dann küßte ich dich --
Ich glaub', lieber Schatz, es war Sünde,
Aber süß, aber süß war es doch!

Der Vater rief durch den Garten --
Weißt du's noch?
Wir schwiegen ... der Vater kann warten!
Erst küßtest du mich,
[Und]1 dann küßte ich dich:
Ich glaub', lieber Schatz, es war Sünde,
Aber süß, aber süß war es doch.

Text Authorship:

  • by Anna (Nuhn) Ritter (1865 - 1921), "Ich glaub', lieber Schatz ...", appears in Gedichte, in 1. Das Ringlein sprang entzwei, no. 8

See other settings of this text.

Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):

  • CAT Catalan (Català) (Salvador Pila) , copyright © 2023, (re)printed on this website with kind permission
  • DUT Dutch (Nederlands) [singable] (August Matthijs) , "Was 't zonde?"
  • ENG English (Malcolm Wren) , "I believe, dear treasure", copyright © 2005, (re)printed on this website with kind permission
  • FRE French (Français) (Pierre Mathé) , "Je crois, cher trésor", copyright © 2012, (re)printed on this website with kind permission

View original text (without footnotes)

Confirmed with Anna Ritter, Gedichte, Neunte Auflage, Stuttgart und Berlin: J.G. Cotta'sche Buchhandlung Nachfolger, 1900, page 16.

1 omitted by Pejačević

4. Schlafe, ach, schlafe  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Und dürft' ich dich wecken zum Sonnenlicht
Aus Schatten des Todes, ich thät es nicht,
Ich sänke nieder an deinem Grab
Und leise [raunt]1 ich ein Lied hinab:
  Schlafe, ach, schlafe!

O laß in dein traumtiefes Kämmerlein
Kein Fünkchen des schimmernden Licht's hinein,
Denn was die Sonne dir auch verspricht,
So hell, so strahlend -- sie hält es nicht.
  Schlafe, ach, schlafe.

Text Authorship:

  • by Anna (Nuhn) Ritter (1865 - 1921), "Schlafe, ach, schlafe", appears in Gedichte, in 1. Das Ringlein sprang entzwei, no. 39

See other settings of this text.

Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):

  • ENG English (Garrett Medlock) , "Sleep, ah, sleep", copyright © 2020, (re)printed on this website with kind permission
  • FRE French (Français) (Pierre Mathé) , "Dors, hélas dors", copyright © 2018, (re)printed on this website with kind permission

View original text (without footnotes)

Confirmed with Anna Ritter, Gedichte, Neunte Auflage, Stuttgart und Berlin: J.G. Cotta'sche Buchhandlung Nachfolger, 1900, page 61.

1 von Kehler: "säng' "

5. Mein Traum  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Liegt nun so still die weite Welt,
Die Nacht geht schwebend durch das Feld,
Der Mond lugt durch die Bäume.
Da steigts herauf aus tiefem Grund,
Da flüsterts rings mit süßem Mund,
Die Träume sind's, die Träume.

Sie tragen Mohn im goldnen Haar
Und singend dreht sich Paar um Paar
In [wundersamen]1 Reigen --
Nur einer steht so ernst [bei Seit']2,
In seinen Augen wohnt das Leid,
Auf seiner Stirn das Schweigen.

O Traum, der meine Nächte füllt,
Der meinen Tag in Thränen hüllt,
Willkommen doch, willkommen!
Du bist's allein, der Treue hält,
Da alles Andre mir die Welt
[Genommen hat, genommen]3.

Text Authorship:

  • by Anna (Nuhn) Ritter (1865 - 1921), "Mein Traum", appears in Gedichte, in 2. Vermischte Gedichte, no. 19

See other settings of this text.

Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):

  • CAT Catalan (Català) (Salvador Pila) , "El meu somni", copyright © 2023, (re)printed on this website with kind permission
  • ENG English (Sharon Krebs) , "My dream", copyright © 2023, (re)printed on this website with kind permission
  • FRE French (Français) (Pierre Mathé) , "Mon rêve", copyright © 2012, (re)printed on this website with kind permission

View original text (without footnotes)

Confirmed with Anna Ritter, Gedichte, Neunte Auflage, Stuttgart und Berlin: J.G. Cotta'sche Buchhandlung Nachfolger, 1900, pages 100-101.

1 some editions have "wundersamem"
2 some editions have " beiseit' "
3 Reger: "Genommen hat: Willkommen,/ willkommen, mein schöner Traum!"

6. Einsamkeit  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Einsamkeit, ernsthafte Frau,
Tratest einst still in mein Zimmer,
Ach, und ich wollte dich nimmer,
Grüßte dich finster und rauh.

Nicktest nur milde dazu,
Ließest dich doch nicht verjagen,
Mußte dich eben ertragen,
Sangest mich heimlich zur Ruh.

Sieh, und nun weiß ich genau:
Wolltest du heut von mir scheiden,
Würde ich tief darunter leider,
Einsamkeit, ernsthafte Frau.

Text Authorship:

  • by Anna (Nuhn) Ritter (1865 - 1921), "Einsamkeit", appears in Gedichte, in 2. Vermischte Gedichte, no. 54

See other settings of this text.

Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):

  • ENG English (Sharon Krebs) , "Loneliness", copyright © 2019, (re)printed on this website with kind permission
  • FRE French (Français) (Pierre Mathé) , "Solitude", copyright © 2019, (re)printed on this website with kind permission

Confirmed with Anna Ritter, Gedichte, Einundzwanzigste Auflage, Stuttgart und Berlin: J.G. Cotta'sche Buchhandlung Nachfolger, 1905, page 156.


Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris