Am ersten Tage des Maien Der Blumen ging ich mich freuen; Ein Vöglein kam den Busch entlang, Von Liebe das Vöglein sang. O Vöglein, du kommst von Firenze, So sag' mir von Lieb' in dem Lenze: "Die Liebe beginnt mit Schallen und Tönen, "Die Liebe, sie endet in Jammer und Tränen."
Fünf Lieder für 1 hohe Singstimme -- für 1 tiefe Singstimme mit Pianoforte , opus 23
by Robert Gund (1865 - 1927), as Robert Gound
1. Am ersten Tag des Maien  [sung text not yet checked]
Text Authorship:
- by Ferdinand Gregorovius (1821 - 1891), no title, appears in Wanderjahre in Italien, in Toscanische Melodieen, no. 25
Based on:
- a text in Italian (Italiano) by Anonymous/Unidentified Artist , Tuscan [text unavailable]
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- ENG English (Sharon Krebs) , copyright © 2024, (re)printed on this website with kind permission
Confirmed with Ferdinand Gregorovius, Wanderjahre in Italien, Erster Band, Figuren. Geschichte, Leben und Scenerie aus Italien, Vierte Auflage, Leipzig: F.A. Brockhaus, 1874, page 315.
2. Wach auf! Wach auf, flüstert der Morgenwind
Wach auf, flüstert der Morgenwind
. . . . . . . . . .
— The rest of this text is not
currently in the database but will be
added as soon as we obtain it. —
3. Diebstahl  [sung text not yet checked]
Über den Zaun floh der Apfeldieb, Wo ihm sein Halstuch hängen blieb; Wäre so spitz die Dorne nicht, Stünde der Sünder nicht vor Gericht. Einen Bubenschuh fand man früh am Tag, Der unter dem Fenster des Mädchens lag; Hätt' sie die Leiter ihm nicht gestellt, Wüßt' es nicht heute die halbe Welt. Stäupt ihn, Schulze und Polizei, Selig umschwebt den Schelm dabei Der himmlische Rausch von dazumal, Als er die Äpfel und Küsse stahl.
Text Authorship:
- by Johann Georg Fischer (1816 - 1897), "Diebstahl", appears in Auf dem Heimweg: Neue Gedichte
See other settings of this text.
Confirmed with J.G.Fischer, Auf dem Heimweg. Neue Gedichte, Stuttgart, Cotta, 1891.
4. Strampelchen  [sung text not yet checked]
Still, wie [still]1 -- 's ist Mitternacht schon, Drunten [beim Fenster]2 duftet der Mohn, Duftet so leise, [du merkst]3 es kaum, Schläfert [mein Kind in tiefen Traum]4. Liese, kleine Liese, thu's Beinchen hinein, [Guckt]5 durch das Fenster der Mondenschein, Sagt es den [Bäumen]6, die draußen stehn, Daß er dein [nackendes]7 Beinchen gesehn. Früh, wenn der Wind kommt, schwatzen sie's aus, Hört es der Spatz und die Katz' aus dem Haus; Lachen die Blumen [alle so]8 sehr, [Weil]9 unsre Liese ein Strampelchen wär'.
Text Authorship:
- by Victor August Eberhard Blüthgen (1844 - 1920), "Strampelchen"
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- CAT Catalan (Català) (Salvador Pila) , copyright © 2023, (re)printed on this website with kind permission
Confirmed with Grüße deutscher Dichter. Sammlung der schönsten Dichtungen, herausgegeben von Margarethe von Hochfeld, Berlin, Verlag von W. Kobach & Co., 1898, Volume 1, page 41.
1 Reger: "so still"2 omitted by Reger.
3 Baldamus: "man merkt"
4 Reger: "das Kind in Traum"
5 Baldamus: "Kuckt" (typo?)
6 Reger: "Blumen"
7 Baldamus, Hildach: "nacktes"
8 Baldamus: "allesamt"; Hildach: "all' so"
9 Hildach: "Daß"
5. Mai  [sung text not yet checked]
Nun aber hebt zu singen an Der Mai mit seinen Winden. Wohl dem, der suchen gehen kann Und bunte Blumen finden! Die Schönheit steigt millionenfach Empor aus schwarzer Erden; Manch eingekümmert Weh und Ach Mag nun vergessen werden. Denn dazu ist der Mai gemacht, Daß er uns lachen lehre. Die Herzen hoch! Und fortgelacht Des Grames Miserere!
Text Authorship:
- by Otto Julius Bierbaum (1865 - 1910), "Mai", appears in Irrgarten der Liebe. Verliebte, launenhafte und moralische Lieder, Gedichte und Sprüche aus den Jahren 1885 bis 1900, in Lieder
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- ENG English (Sharon Krebs) , "May", copyright © 2024, (re)printed on this website with kind permission
- FRE French (Français) (Pierre Mathé) , "Mai", copyright © 2013, (re)printed on this website with kind permission
Confirmed with Otto Julius Bierbaum, Der neubestellte Irrgarten der Liebe um etliche Gänge und Lauben vermehrt, Leipzig: Insel-Verlag, MCMXXIII (1923), page 292.