Sie: Eia, wie flattert der Kranz, Trauter, komm mit mir zum Tanz! Wollen uns schwingen, Rasch uns erspringen Mitten im wonnigen Glanz, Trauter, komm mit mir zum Tanz! Er: Wehe! wie pocht mir das Herz, Sage, was soll mir der Scherz? Laß dich umschließen, Laß mich zerfließen, Ruhend im seligen Schmerz; Sage, was soll mir der Scherz? Sie: Eia, der Walzer erklingt, Pärchen an Pärchen sich schwingt, Mädchen und Bübchen, Schelmchen und Liebchen; Frisch, wo's am dichtesten springt, Pärchen an Pärchen sich schwingt! Er: Wehe! mir sinket der Arm, Mitten im jauchzenden Schwarm, Wie sie dich fassen, Muß ich erblassen, Möchte vergehen im Harm Mitten im jauchzenden Schwarm. Sie: Eia, wie flattert der Kranz, Heute für alle im Tanz, Flatterig heute, Morgen gescheute, Morgen, o Trauter, dein ganz Heute für alle im Tanz!
Drei Gedichte von F. Rückert, für 2 Singstimmen mit Pianofortebegleitung , opus 86
by Franz Paul Lachner (1803 - 1890)
1. Tanzlied  [sung text not yet checked]
Language: German (Deutsch)
Text Authorship:
- by Friedrich Rückert (1788 - 1866), "Tanzlied"
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- CAT Catalan (Català) (Salvador Pila) , copyright © 2021, (re)printed on this website with kind permission
- DUT Dutch (Nederlands) [singable] (Lau Kanen) , "Danslied", copyright © 2012, (re)printed on this website with kind permission
- ENG English (Emily Ezust) , "Dance song", copyright ©
- FRE French (Français) (Guy Laffaille) , "Chant de danse", copyright © 2013, (re)printed on this website with kind permission
2. Abendfeier  [sung text not yet checked]
Language: German (Deutsch)
Ein Schein der ew'gen Jugend glänzt In's Erdenthal, Die Höh'n mit Offenbarung kränzt Der Abendstrahl. Die Lerche singt der Sonne nach Von hohem Ort, Dann wird die Nachtviole wach, Und duftet fort.
Text Authorship:
- by Friedrich Rückert (1788 - 1866), no title, appears in Lyrische Gedichte, in 4. Haus und Jahr, in 5. Fünfte Reihe. Sommer, in Abendfeier, no. 1
Go to the general single-text view
Confirmed with Friedrich Rückert's gesammelte poetische Werke, zweiter Band, erste Abtheilung, Frankfurt am Main: J. D. Sauerländer's Verlag, 1868. Appears in Lyrische Gedichte, Haus und Jahr, Sommer, Abendfeier. poem no. 1, page 390.
3. Ich liebe dich, weil ich dich lieben muss  [sung text not yet checked]
Language: German (Deutsch)
Ich liebe dich, weil ich dich lieben muß; Ich liebe dich, weil ich nicht anders kann; Ich liebe dich nach einem Himmelsschluß; Ich liebe dich durch einen Zauberbann. Dich [lieb]1 ich, wie die Rose ihren Strauch; Dich [lieb]1 ich, wie die Sonne ihren Schein; Dich [lieb]1 ich, weil du bist mein Lebenshauch; Dich [lieb]1 ich, weil dich lieben ist mein Sein.
Text Authorship:
- by Friedrich Rückert (1788 - 1866), no title, appears in Lyrische Gedichte, in 3. Liebesfrühling, in 4. Vierter Strauß. Wiedergewonnen [or Entfremdet], no. 38
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- ENG English (Emily Ezust) , "I love you", copyright ©
- ENG English [singable] (John Bernhoff) , "I love but thee"
- FRE French (Français) (Pierre Mathé) , copyright © 2010, (re)printed on this website with kind permission
1 Bachlund, Liszt: "liebe"