LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,281)
  • Text Authors (19,796)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,116)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

Sechs Lieder für 1 Singstimme mit Pianofortebegleitung , opus 79

by Eduard Lassen (1830 - 1904)

1. Nicht weinen! Thränen thu'n so weh  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Nicht weinen -- Thränen thun so weh, 
Dir nicht, doch mir, der ich sie seh' --
    Nicht weinen.

Thräne, die stumm vom Auge quillt,
Spricht ach so bitter, klagt so wild,
Lautlos, doch lauter als das Wort,
Heiß wie der Vorwurf glüht sie fort --
    Nicht weinen.

Thränen entlastend eigene Noth,
Tragen in Freundes Herz den Tod;
Mein Herz von Leid so tief umringt,
Stirbt, wenn es deine Thränen trinkt,
    Nicht weinen -- nicht weinen!

Text Authorship:

  • by Ernst von Wildenbruch (1845 - 1909), "Nicht weinen"

See other settings of this text.

2. Bitteres Gedenken  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Rosen ging ich aus zu pflücken,
  Morgens da der Tag erwacht,
Und im Pflücken und im Bücken,
  Immer hab' ich drin gedacht.

Dein gedacht' ich, mein vergaß ich,
  Nicht vor Dornen aus der Hut,
Und ein Dorn ein böser stach mich 
  In den Finger bis auf's Blut.

Immer denk' ich jener Stunde
  Und ich weine wenn ich's thu',
Daß mir solche bittre Wunde
  Dein Gedenken fügte zu.

Text Authorship:

  • by Ernst von Wildenbruch (1845 - 1909), "Bitteres Gedenken"

See other settings of this text.

3. Abendlied  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Wie ist der Abend stille,
  Wie milde naht die Nacht,
Sieh, das ist Gottes Wille,
  Der alles ruhen macht.

Es treibt der Hirt die Heerde
  Der lieben Heimath zu,
Und rings die Mutter Erde,
  Hüllt mählich sich in Ruh.

Und schlägt in all dem Frieden
  Unruhig noch dein Herz?
Giebt sich noch nicht zufrieden
  Dein Sorgen und dein Schmerz?

O gieb dich hin der süßen,
  Der stillen Gottesruh, 
Sieh, milde Hände schließen
  Dir alle Wunden zu.

Text Authorship:

  • by Ernst von Wildenbruch (1845 - 1909), "Abendlied"

See other settings of this text.

Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):

  • ENG English (Sharon Krebs) , "Evening song", copyright © 2013, (re)printed on this website with kind permission

4. Ewige Liebe  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Was soll ich andres sagen
  Dir, mein geliebtes Kind,
Als immer nur dies eine:
  Ich bin dir treu gesinnt.

Dein Name steht geschrieben
  Mir tief ins tiefste Herz,
Mit goldnen Flammenzügen,
  Die fester stehn als Erz.

Wir wollen uns gehören
  Von nun in Ewigkeit,
Dich freue, was mich freuet,
  Dein Leiden sei mein Leid.

Der Leib wird welken, sterben,
  Die Seele nicht verdorrt,
Lieb' ist der Seele Blume
  Und blüht im Himmel fort.

Text Authorship:

  • by Ernst von Wildenbruch (1845 - 1909), "Ewige Liebe"

Go to the general single-text view

5. Liebespost  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
In der Mondesnacht, in der stillen Nacht
  Wenn da alles schläft, rings kein Auge wacht,
    Da gedenk' ich, süßes Mädchen dein,
    Möchte ach so gerne bei dir sein.

Höre Mond mich an, stiller Wandersmann,
  An ihr Fenster geh, klopfe leise an,
    Schick ihr einen süßen Traum hinein,
    Sage ihr, der Liebste denket dein. 

Text Authorship:

  • by Ernst von Wildenbruch (1845 - 1909), "Liebespost"

See other settings of this text.

Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):

  • ENG English (Sharon Krebs) , "Love letter", copyright © 2020, (re)printed on this website with kind permission

Confirmed with Lieder und Gesänge von E. von Wildenbruch, Berlin: Verlagsbuchhandlung von Georg Stilfte, 1877, page 16.


6. Ständchen  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Rosen und duftende Veilchen
    Bring ich fein Liebchen dir!
O nur ein kleines Weilchen,
    Neige dich her zu mir.

Lass meiner [Cither]1 Töne
    Klagen dir all meinen Schmerz.
Nimm sie, du Holde, du Schöne[,]
    Nimm sie liebreich an das Herz.

Sieh wie der Mond am Himmel
    Leuchtet in stiller Pracht,
Stumm ist der Menschen Getümmel,
    Lautlos und duftig die Nacht.

Könnt' ich dem tiefen Schweigen,
    Das uns traulich umgiebt,
Könnt' ich mein Herze dir zeigen,
    Wüßtest du, wie es dich liebt.

Text Authorship:

  • by Ernst von Wildenbruch (1845 - 1909), "Ständchen", appears in Lieder und Gesänge, in 1. Lieder

See other settings of this text.

Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):

  • ENG English (Sharon Krebs) , "Serenade", copyright © 2013, (re)printed on this website with kind permission

View original text (without footnotes)

Confirmed with Lieder und Gesänge von E. Von. Wildenbruch, Berlin: Verlagsbuchhandlung von Georg Stilke, 1877, page 11.

1 Bronsart: "Zither" (more modern spelling)

Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris