Nun um mich her die Schatten steigen, Stellst du dich ein, willkommnes Schweigen, Du, aller tiefsten Sehnsucht wert. Sehr hab ich unter Lärm und Last Des Tags nach dir, du scheuer Gast, Wie einem lieben Freund begehrt. Das wirre Leben ist verklungen, In Höhen ging und Niederungen Längst jeder laute Schall zur Ruh. Urstimmen, die der Tag verschlang, Erklingen, mystischer Gesang - Ja, süßes Schweigen, rede du. Was über deinen stillen Mund Aus einem rätseltiefen Grund Mit leisem Murmeln quillt herauf, Ich halte zitternd meine Schalen Und fang die feinen Silberstrahlen Verborgner Quellen selig auf.
Drei Chöre , opus 39
by Max Reger (1873 - 1916)
Translations available for the entire opus: CAT FRE
1. Schweigen  [sung text not yet checked]
Language: German (Deutsch)
Text Authorship:
- by Gustav Falke (1853 - 1916), "Schweigen", appears in Der Schnitter
Go to the general single-text view
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- CAT Catalan (Català) (Salvador Pila) , "Silenci", copyright © 2023, (re)printed on this website with kind permission
- FRE French (Français) (Pierre Mathé) , "Silence", copyright © 2015, (re)printed on this website with kind permission
Confirmed with Gesammelte Dichtungen von Gustav Falke, Berlin und Hamburg, Alfred Janssen, 1912, Volume 4, page 46.
2. Abendlied
Language: German (Deutsch)
Leise geht der Tag zur Rüste; purpurrot zum letztenmal glüht der Wald, als ob ihn küsste heiß der Sonne goldner Strahl. Weiße Nebelschleier steigen wallend aus dem See empor. Rings ist Stille nur und Schweigen und kein Laut klingt an mein Ohr. Und es streben alle müden Seelen nun der Heimat zu. Denn der Abend lockt mit Frieden und die Nacht mit süßer Ruh. Und in ferne Weltenweiten wogt die Seele mir hinaus, gleich als wollte sie bereiten sich zum ewgen Flug ins Vaterhaus.
Text Authorship:
Go to the general single-text view
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- CAT Catalan (Català) (Salvador Pila) , "Cançó de capvespre", copyright © 2023, (re)printed on this website with kind permission
- FRE French (Français) (Guy Laffaille) , "Chant du soir", copyright © 2016, (re)printed on this website with kind permission
3. Frühlingsblick  [sung text not yet checked]
Language: German (Deutsch)
Durch den Wald, den dunkeln, geht Holde Frühlingsmorgenstunde, Durch den Wald vom Himmel weht Eine leise Liebeskunde. Selig lauscht der grüne Baum, Und er taucht mit allen Zweigen In den schönen Frühlingstraum, In den vollen Lebensreigen. Blüht ein [Blümlein]1 irgendwo, Wird's vom hellen Tau getränket, Das [einsame]2 zittert froh, Daß der Himmel sein gedenket. In geheimer Laubesnacht Wird des Vogels Herz getroffen Von der [großen Liebesmacht]3, Und er singt ein süßes Hoffen. All' das frohe Lenzgeschick Nicht ein Wort des Himmels kündet, Nur sein stummer, warmer Blick Hat die Seligkeit entzündet; Also in den Winterharm, Der die Seele hielt bezwungen, Ist dein Blick mir, still und warm, Frühlingsmächtig eingedrungen.
Text Authorship:
- by Nikolaus Lenau (1802 - 1850), "Frühlingsblick", appears in Gedichte, in 1. Erstes Buch, in Frühling
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- CAT Catalan (Català) (Salvador Pila) , copyright © 2014, (re)printed on this website with kind permission
- DUT Dutch (Nederlands) [singable] (Lau Kanen) , copyright © 2017, (re)printed on this website with kind permission
- FRE French (Français) (Guy Laffaille) , copyright © 2016, (re)printed on this website with kind permission
1 Mendelssohn: "Blümchen"
2 Mendelssohn: "versteckte"
3 Mendelssohn: "Liebe Zaubermacht"