LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,119)
  • Text Authors (19,527)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,114)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

Sechs Lieder für 1 Singstimme mit Pianoforte , opus 8

by Eduard Behm (1862 - 1946)

1. Der Kranke   [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Vögelein munter
Singen so schön,
Laßt mich hinunter
Spazierengehn!
 
»Nacht ist's ja draußen;
's war nur der Sturm,
Den du hörst sausen
Droben vom Turm.«
 
Liebchen im Garten
Seh ich dort stehn,
Lang mußt sie warten,
O laßt mich gehn.
 
»Still nur, der blasse
Tod ist's, der sacht
Dort durch die Gasse
Schleicht in der Nacht.«
 
Wie mir ergraute,
Bleiches Gesicht!
Gebt mir die Laute,
Mir wird so licht!
 
»Was willst du singen
In tiefster Not?
Lenz, Lust vergingen,
Liebchen ist tot!« -
 
Laßt mich, Gespenster,
Lied, riegl auf die Gruft!
Öffnet die Fenster,
Luft, frische freie Luft!

Text Authorship:

  • by Joseph Karl Benedikt, Freiherr von Eichendorff (1788 - 1857), "Der Kranke"

See other settings of this text.

2. Gebet  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Die du über die Sterne weg
  Mit der geleerten Schale
[Aufschwebst]1, um sie [am ew'gen Born]2
  [Eilig]3 wieder zu füllen:
Einmal schwenke sie noch, o Glück,
  Einmal, lächelnde Göttin!
Sieh, ein einziger Tropfen hängt
  Noch verloren am Rande,
Und der einzige Tropfen genügt,
  Eine himmlische Seele,
Die hier unten in Schmerz erstarrt,
  Wieder in Wonne zu lösen.
Ach! sie weint dir [süßeren]4 Dank,
  Als die [anderen]5 alle,
Die du glücklich und reich gemacht;
  Laß ihn fallen, den Tropfen!

Text Authorship:

  • by (Christian) Friedrich Hebbel (1813 - 1863), "Gebet", appears in Gedichte, in 3. Vermischte Gedichte

See other settings of this text.

Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):

  • CAT Catalan (Català) (Salvador Pila) , copyright © 2014, (re)printed on this website with kind permission
  • ENG English (Sharon Krebs) , copyright © 2017, (re)printed on this website with kind permission
  • FRE French (Français) (Pierre Mathé) , copyright © 2015, (re)printed on this website with kind permission

View original text (without footnotes)

Confirmed with Hebbels Werke, Erster Teil, Gedichte -- Mutter und Kind, herausgegeben und mit einem Lebensbild versehen von Theodor Poppe, Berlin, Leipzig, Wien, Stuttgart: Deutsches Verlagshaus Bong & Co., [1908], pages 127-128

1 Brückler: "Aufsteigst"
2 Brückler: "aus ewigem Borne"
3 Brückler: "Eiligst"
4 Brückler: "süßern", Pfitzner, Reger: "süßrern"
5 Brückler: "andern"; Pfitzner, Reger: "andren"

3. Heimkehr  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Entfernte Glocken klangen
Herauf den stillen See, -
Weiß nicht, woher sie drangen,
Weiß nicht, was sie mir sangen, -
Mir ward so wohl, so weh!

Verworr'ne Stimmen riefen;
Das Ufer lag so fern,
Der Wind, die Wellen schliefen,
Und durch des Himmels Tiefen
Schoß ein verirrter Stern.

Der Mond mit hellem Bicke
Durchmaß die Fluten weit, -
Wohl auf der Strahlenbrücke
Ging sanft gelöst zurücke
Ein Herz zur Ewigkeit.

Text Authorship:

  • by Max Kalbeck (1850 - 1921), "Heimkehr"

See other settings of this text.

4. Der Ungetreuen

Language: German (Deutsch) 
Ich weiss wohl, dass du treulos bist
 . . . . . . . . . .

— The rest of this text is not
currently in the database but will be
added as soon as we obtain it. —

Text Authorship:

  • by Anonymous / Unidentified Author

Go to the general single-text view

5. Nachtgruss  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Mond und goldne Sterne [glimmen]1 
Freundlich noch im Abendduft; 
Lautenklang und Mädchenstimmen
Schaukeln durch die weiche Luft.

Wie das Lied mit lieben Klängen 
Sich an Herz und Seele schmiegt, 
Wird des Tages lautes Drängen 
In den schönsten Traum gewiegt.

Fern die hohen Wälder düstern, 
Wind und Blumen rauschen sacht,
Und die schönsten Lippen flüstern: 
Müder Sänger, gute Nacht!

Text Authorship:

  • by Julius Rodenberg (1831 - 1914), "Nachtgruß", appears in Lieder, in Liebeslieder

See other settings of this text.

Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):

  • ENG English (Sharon Krebs) , copyright © 2020, (re)printed on this website with kind permission

View original text (without footnotes)

Confirmed with Julius von Rodenberg, Lieder,Dritte Auflage, Hannover: Carl Rümpler, 1854, page 65.

1 Ritter: "schimmern"; further changes may exist not shown above.

6. Der Soldat  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
  Ist [auch]1 schmuck nicht mein Rößlein,
So [ist's]2 doch [recht]1 klug,
Trägt im Finstern zu 'nem Schlößlein
Mich rasch noch genug.

  Ist das Schloß auch nicht prächtig,
[Zum Garten aus]3 der Thür
Tritt ein [Mädchen doch]4 allnächtig
Dort freundlich herfür.

  Und ist auch [die]5 Kleine
[Nicht die Schönst']6 auf der Welt,
So gibt's doch [just]7 Keine,
Die [mir besser]8 gefällt.

  Und spricht sie vom Freien:
So schwing' ich mich [auf mein]9 Roß --
Ich bleibe [im]10 Freien,
Und sie auf dem Schloß.

Text Authorship:

  • by Joseph Karl Benedikt, Freiherr von Eichendorff (1788 - 1857), no title, appears in Gedichte, in 1. Wanderlieder, in Der Soldat, no. 1

See other settings of this text.

Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):

  • CAT Catalan (Català) (Salvador Pila) , "El soldat I", copyright © 2014, (re)printed on this website with kind permission
  • ENG English (Emily Ezust) , "The soldier", copyright ©
  • FRE French (Français) (Guy Laffaille) , "Le soldat", copyright © 2010, (re)printed on this website with kind permission
  • FRE French (Français) (Stéphane Goldet) (Pierre de Rosamel) , copyright © 2015, (re)printed on this website with kind permission
  • ITA Italian (Italiano) (Ferdinando Albeggiani) , "Anche se non è elegante il mio cavallo", copyright © 2008, (re)printed on this website with kind permission

View original text (without footnotes)

Confirmed with Joseph Freiherrn von Eichendorff's sämmtliche Werke, Zweite Auflage, Erster Band, Biographische Einleitung und Gedichte, Leipzig: Voigt & Günther, 1864, page 246.

1 omitted by B. Walter
2 Wallnöfer: "ist es"
3 B. Walter: "Aus dem Garten vor"
4 Sommer: "Mädchen"
5 Wallnöfer: "meine"
6 Wallnöfer: "Die Schönst' nicht"
7 Wallnöfer: "sicherlich"
8 Wallnöfer: "besser mir"
9 Wallnöfer: "aufs"
10 Wallnöfer: "fern im"

Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris