Bei diesem kalten Wehen Sind alle Strassen leer, Die Wasser stille stehen; Ich aber [schweif umher]1, Die Sonne scheint so trübe, Muss früh hinuntergehn, Erloschen ist die Liebe, Die Lust kann [nicht]2 bestehn. [ Nun geht der Wald zu Ende, Im Dorfe mach ich halt, Da wärm ich meine Hände,]3 Bleibt auch das Herze kalt.
Vier Lieder für 1 Singstimme mit Pianoforte , opus 4
by Heinrich Reimann (1850 - 1906)
1. Winterreise  [sung text not yet checked]
Language: German (Deutsch)
Text Authorship:
- by Johann Ludwig Uhland (1787 - 1862), "Winterreise", written 1811, appears in Lieder, in Wanderlieder, no. 6, first published 1815
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- CAT Catalan (Català) (Salvador Pila) , copyright © 2020, (re)printed on this website with kind permission
- ENG English (Sharon Krebs) , copyright © 2014, (re)printed on this website with kind permission
- FRE French (Français) (Pierre Mathé) , "Voyage d'hiver", copyright © 2009, (re)printed on this website with kind permission
1 R. Strauss: "schweif' einher"
2 R. Strauss: "nie"
3 R. Strauss: "Nun ist der Wald zu Ende, / Am Dorfe mach' ich Halt, / Und wärm' mir meine Hände"
2. Auf dem Meere  [sung text not yet checked]
Language: German (Deutsch)
An die bretterne Schiffswand, Wo mein träumendes Haupt liegt, Branden die Wellen, die wilden Wellen; Sie rauschen und murmeln Mir heimlich ins Ohr: "Betörter Geselle! Dein Arm ist kurz, [und der Himmel ist weit]1 Und die Sterne [droben sind festgenagelt]2 Mit goldnen Nägeln - Vergebliches Sehnen, vergebliches Seufzen, Das beste wäre, du schliefest ein."
Text Authorship:
- by Heinrich Heine (1797 - 1856), no title, appears in Buch der Lieder, in Die Nordsee, in Erster Zyklus, in 7. Nachts in der Kajüte, no. 5
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- ENG English (Malcolm Wren) , "By the sea", copyright © 2005, (re)printed on this website with kind permission
- ENG English (Emma Lazarus) , appears in Poems and Ballads of Heinrich Heine, first published 1881
- FRE French (Français) (Pierre Mathé) , copyright © 2009, (re)printed on this website with kind permission
1 Franz: "der Himmel so weit"
2 Franz: "da droben sind fest geschmiedet"
3. Willkommene Ruhe  [sung text not yet checked]
Language: German (Deutsch)
Das Meer ist still, die Stürme schlafen, Der Himmel ist so sternenklar; Am [Anker]1 ruht im sichern Hafen Das Schiff geboren vor Gefahr. So laß auch mich nach Kampf und Schmerzen An deiner Brust vor [Anker]1 gehen, Und [blick']2 ich auf von deinem Herzen, Den Himmel dir im Auge sehn.
Text Authorship:
- by Julius Karl Reinhold Sturm (1816 - 1896), "Willkommne Ruhe"
See other settings of this text.
View original text (without footnotes)1 Vesque von Püttlingen: "Unter"
2 Vesque von Püttlingen: "blickt'"
4. Komm, geh' mit mir in's Waldesgrün  [sung text not yet checked]
Language: German (Deutsch)
Komm'! Geh' mit mir in's Waldesgrün, Ich muß ein Wörtchen dir vertrauen! Doch sieh' dort erst die Rosen blüh'n, Die Täubchen ihre Nester bauen! Leg' erst dein Haupt in Sonnenschein, Und hör' die Nachtigallen schlagen! Blick' in den Himmel erst hinein! Erst dann sollst du mir Antwort sagen!
Text Authorship:
- by Oscar von Redwitz-Schmölz (1823 - 1891), no title, appears in Amaranth, in Walthers Lieder
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- ENG English (Emily Ezust) , "Come! Go with me to the green wood", copyright © 2012
Confirmed with Otto v. Redwitz, Amaranth, Mainz: Verlag von Kirchheim und Schott, 1849, page 14.