LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,026)
  • Text Authors (19,309)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,112)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

Glück der Liebe. Acht Gedichte von Emil Taubert. Liedercyclus

Song Cycle by (Karl Gottfried) Wilhelm Taubert (1811 - 1891)

Translated to:

Catalan (Català) — El goig de l’amor. Vuit poemes d’Emil Taubert. Cicle de cançons (Salvador Pila)

1. Das eine Wort
 (Sung text)

Language: German (Deutsch) 
Ach könnt' ich wissen das eine Wort,
Dass du mir zugethan:
Ich säng' es hinaus in Einem fort
Die weite Sternenbahn.
"Sie liebt mich!"

Hört es, ihr Sterne dort!
Was soll noch euer Schein?
"Sie liebt mich!" Dies eine Wort
Erhellt die Welt allein.
"Sie liebt mich!"

Text Authorship:

  • by Emil Taubert (1844 - 1895)

Go to the general single-text view

Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):

  • CAT Catalan (Català) (Salvador Pila) , "La sola paraula", copyright © 2016, (re)printed on this website with kind permission
  • ENG English (Sharon Krebs) , "The one word", copyright © 2013, (re)printed on this website with kind permission

Researcher for this page: Sharon Krebs [Guest Editor]

2. Liebesboten
 (Sung text)

Language: German (Deutsch) 
Über die Felder fort
Schick' ich dir Grüsse zu;
Wandern von Ort zu Ort
Mit leichtem Schuh,
Ruhen und rasten nicht,
Steuernd dem Ziele zu.
Herzliebes Lenzgedicht,
Ihr Ziel bist du.

Treffen dann auf dem Weg
Boten von dir,
Kreuzen am Wiesenweg
Die Grüsse sich hier.
Darum so flink zu Haus
Sind sie allstund,
Als tauschten wir Grüsse aus
Von Mund zu Mund.

Text Authorship:

  • by Emil Taubert (1844 - 1895)

Go to the general single-text view

Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):

  • CAT Catalan (Català) (Salvador Pila) , "Els missatgers de l’amor", copyright © 2016, (re)printed on this website with kind permission
  • ENG English (Sharon Krebs) , "Love's messengers", copyright © 2013, (re)printed on this website with kind permission

Researcher for this page: Sharon Krebs [Guest Editor]

3. Sehnsucht
 (Sung text)

Language: German (Deutsch) 
Jeden Morgen schau' ich aus
Ob mein Schatz kommt aus der Ferne,
Wind' ihm einen frischen Strauss,
Schmückt' ihn, herzt' ihn gar so gerne!
Doch die Blumen welken bald,
Und die Nacht sinkt still und kalt!
Thränendunkel feldhinaus
Gehn die Augensterne.

Eh' die letzte Blume stirbt,
Komm, Geliebter, du Getreuer!
Bräutlich sehnend um dich wirbt
Dieses Herz, verzehrt von Feuer!
Ruft, ihr Lüfte, ruft ihn her,
Tragt ihn über Fels und Meer,
Eh' die letzte Blume stirbt,
Komm, o komm, Getreuer!

Text Authorship:

  • by Emil Taubert (1844 - 1895)

Go to the general single-text view

Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):

  • CAT Catalan (Català) (Salvador Pila) , "Anhel", copyright © 2016, (re)printed on this website with kind permission
  • ENG English (Sharon Krebs) , "Longing", copyright © 2013, (re)printed on this website with kind permission

Researcher for this page: Sharon Krebs [Guest Editor]

4. Begegnung
 (Sung text)

Language: German (Deutsch) 
Süss Liebchen, merkt es dein Herz denn nicht,
Dass ich entgegen dir wandre?
Fliegt nicht und leuchtet dir über's Gesicht
Ein Lächeln über das andre?
Reisst's dich nicht fort aus dem engen Haus
Mit Gewalt und ohne Maasse?
Und sendest du nicht die Aeuglein aus
Nach dem wirbelnden Staube der Strasse?

Gewiss, ich fühl' es mit jedem Schritt,
Den ich entgegen dir schreite,
Du machst ihn in fröhlichem Tackte mit,
Bald wandern wir Seit' an Seite.
Und richtig! dort hinter dem waldigen Eck,
Kommt Liebchen gehüpft und gesprungen
Und hält, aufjubelnd im süssesten Schreck,
Den geliebten Freund umschlungen.

Text Authorship:

  • by Emil Taubert (1844 - 1895)

Go to the general single-text view

Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):

  • CAT Catalan (Català) (Salvador Pila) , "Encontre", copyright © 2016, (re)printed on this website with kind permission
  • ENG English (Sharon Krebs) , "Meeting", copyright © 2013, (re)printed on this website with kind permission

Researcher for this page: Sharon Krebs [Guest Editor]

5. Ihr Grübchen auf den Wangen!
 (Sung text)

Language: German (Deutsch) 
Ergründet mein Verlangen
Wohl jemals euren Sinn
Ihr Grübchen auf den Wangen,
Du Grübchen auf dem Kinn?

Seid ihr ein Bett der Thränen,
Die Liebchen mir geweint,
Als sie noch mochte wähnen,
Ich sei ihr gram und feind?

Seid ihr des Lächelns Wiege,
Nun sie getröstet ist
Und auf der Treppenstiege
Zur Dämmerzeit mich küsst?

Seid ihr des Schelmes Schaukel,
Der aus dem Aug' ihr fliegt,
Mit tändelndem Gegaukel
Sich um die Lippen wiegt?

Seid ihr zwei wilde Rosen
Im rothen Wangenstrauss,
Dass drauf mit Falterkosen
Ruh'n meine Lippen aus?

O nein, ihr seid nicht wilder,
Nicht zahmer Rosen Pracht.
Ihr seid als Wappenschilder
Der Lieb' und Treu' erdacht.

Es steht darauf geschrieben
Mit zauberischer Gluth:
Ein selig treues Lieben
Ist höchstes Erdengut.

Text Authorship:

  • by Emil Taubert (1844 - 1895)

Go to the general single-text view

Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):

  • CAT Catalan (Català) (Salvador Pila) , "Els clotets a les galtes!", copyright © 2016, (re)printed on this website with kind permission
  • ENG English (Sharon Krebs) , "You dimples upon her cheeks!", copyright © 2013, (re)printed on this website with kind permission

Researcher for this page: Sharon Krebs [Guest Editor]

6. Volkslied
 (Sung text)

Language: German (Deutsch) 
Am Brunnen fliesst die Welle,
Mein Liebster, der ist weit.
Ich gäb' mein schönstes Kleid,
Wär' er zur Stelle.

Ich gäbe Schmuck und Ringe
Um einen langen Kuss.
Hätt' ich des Windes Fuss,
Hätt' ich des Windes Schwinge!

Den süssen Freund zu grüssen
Wollt' ich die Welt durchwehn,
Und stumm zu seinen Füssen
Vergehn.

Text Authorship:

  • by Emil Taubert (1844 - 1895)

Go to the general single-text view

Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):

  • CAT Catalan (Català) (Salvador Pila) , "Cançó popular", copyright © 2016, (re)printed on this website with kind permission
  • ENG English (Sharon Krebs) , "Folk song", copyright © 2013, (re)printed on this website with kind permission

Researcher for this page: Sharon Krebs [Guest Editor]

7. Auf dem Berge
 (Sung text)

Language: German (Deutsch) 
Auf dem Berg, liebes Liebchen,
Auf dem Berge blüht die Lust:
Da umspielt uns blau der Himmel
Unsre morgenfrische Brust.

Hängt der Wald nicht voller Träume,
Und wo klingt ein Lied so rein?
Und wo sind so blau die Räume,
Und so warm der Sonnenschein?

Auf dem Berge, liebes Liebchen,
Blüht ein klein Vergissmeinnicht,
Und die Kräuter all reden leise:
Er verlässt dich nun und nimmer nicht.

Komm an's Herze mir, das treue,
Wir brauchen nicht Ring und Wort.
Auf dem Berg wohnt keine Reue,
Und kein Winter trägt die Liebe fort.

Text Authorship:

  • by Emil Taubert (1844 - 1895)

Go to the general single-text view

Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):

  • CAT Catalan (Català) (Salvador Pila) , "A la muntanya", copyright © 2016, (re)printed on this website with kind permission
  • ENG English (Sharon Krebs) , "Upon the mountain", copyright © 2013, (re)printed on this website with kind permission

Researcher for this page: Sharon Krebs [Guest Editor]

8. Einst und jetzt
 (Sung text)

Subtitle: Duett

Language: German (Deutsch) 
Einst wie verzagt und nun wie froh!
Ja, Gottes Liebe wollt' es so.
Wie elend einst, und nun so reich!
Wir zwei an Leib und Seele gleich!
Wie zweifelnd einst -- nun wie gewiss!
Vereint für Lust und Kümmerniss!

Text Authorship:

  • by Emil Taubert (1844 - 1895)

Go to the general single-text view

Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):

  • CAT Catalan (Català) (Salvador Pila) , "Abans i ara", copyright © 2016, (re)printed on this website with kind permission
  • ENG English (Sharon Krebs) , "Then and now", copyright © 2013, (re)printed on this website with kind permission

Researcher for this page: Sharon Krebs [Guest Editor]
Total word count: 596
Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris