Herr Meier hält sich für das Maß der Welt. Verständlich ist allein, was ihm erhellt. Herr Meier sagt, wozu doch eure Kunst, wenn nicht für mich! Sonst ist sie eitel Dunst. Noch mehr, bei weitem mehr: Herr Meier meint, daß dann die Kunst im Grunde sträflich scheint. Man muß sich eiligst von Herrn Meier wenden, um nicht mit Mord und Raserei zu enden.
Neue Galgenlieder
 [incomplete]Song Cycle by Eduard de Boer (b. 1957)
1. Herr Meier  [sung text not yet checked]
Text Authorship:
- by Christian Morgenstern (1871 - 1914), "Herr Meier"
Go to the general single-text view
Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]2. Igel und Agel  [sung text not yet checked]
Ein Igel saß auf einem Stein und blies auf einem Stachel sein. Schalmeiala, schalmeialü! Da kam sein Feinslieb Agel und tat ihm schnigel schnagel zu seinen Melodein. Schnigula schnagula schnaguleia lü! Das Tier verblies sein Flötenhemd... "Wie siehst Du aus so furchtbar fremd!?" Schalmeiala, schalmeialü - Feins Agel ging zum Nachbar, ach! Den Igel aber hat der Bach zum Weiher fortgeschwemmt. Wigula wagula waguleia wü tü tü ...
Text Authorship:
- by Christian Morgenstern (1871 - 1914), "Igel und Agel", appears in Galgenlieder
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- ENG English (Bertram Kottmann) , "Hedge-hug-hog", copyright © 2007, (re)printed on this website with kind permission
- ENG English (Gary Bachlund) , "Hedgehog and Hedge-hag", copyright © 2008, (re)printed on this website with kind permission
- ENG English [singable] (Walter A. Aue) , "Hedgehog and Hedgehag", copyright © 2010, (re)printed on this website with kind permission
- FIN Finnish (Suomi) (Erkki Pullinen) , "Siili ja havunneulanen", copyright © 2009, (re)printed on this website with kind permission
3. Das große Lalula  [sung text not yet checked]
Kroklokwafzi? Semememi! Seiokrontro - prafriplo: Bifzi, bafzi; hulalemi; quasti basti bo ... Lalu lalu lalu lalu la! Hontraruru miromente zasku zes rü rü? Entepente, leiolente klekwapufzi lü? Lalu lalu lalu lalu la! Simarar kos malzipempu silzuzankunkrei (;)! Marjomar dos: Quempu Lempu Siri Suri Sei ( )! Lalu lalu lalu lalu la!
Text Authorship:
- by Christian Morgenstern (1871 - 1914), "Das große Lalula"
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- FIN Finnish (Suomi) (Erkki Pullinen) , "Suuri Lalula", copyright © 2009, (re)printed on this website with kind permission
4. Die unmögliche Tatsache  [sung text not yet checked]
Palmström, etwas schon an Jahren, wird an einer Straßenbeuge und von einem Kraftfahrzeuge überfahren. "Wie war" (spricht er, sich erhebend und entschlossen weiterlebend) "möglich, wie dies Unglück, ja-: daß es überhaupt geschah? Ist die Staatskunst anzuklagen in bezug auf Kraftfahrwagen? Gab die Polizeivorschrift hier dem Fahrer freie Trift? Oder war vielmehr verboten, hier Lebendige zu Toten umzuwandeln, - kurz und schlicht: Durfte hier der Kutscher nicht -?" Eingehüllt in feuchte Tücher, prüft er die Gesetzesbücher und ist alsobald im klaren: Wagen durften dort nicht fahren! Und er kommt zu dem Ergebnis: "Nur ein Traum war das Erlebnis. Weil", so schließt er messerscharf, "nicht sein kann, was nicht sein darf!"
Text Authorship:
- by Christian Morgenstern (1871 - 1914), "Die unmögliche Tatsache", appears in Galgenlieder
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- FRE French (Français) (Pierre Mathé) , "Le fait impossible", copyright © 2011, (re)printed on this website with kind permission
5. Das Grammophon  [sung text not yet checked]
Der Teufel kam hinauf zu Gott und brachte ihm sein Grammophon und sprach zu ihm, nicht ohne Spott: "Hier bring ich dir der Sphären Ton." Der Herr behorchte das Gequiek und schien im Augenblick erbaut: Es ward fürwahr die Weltmusik vor seinem Ohr gespenstisch laut. Doch kaum er dreimal sie gehört, da war sie ihm zum Ekel schon, - und höllwärts warf er, tief empört, den Satan samt dem Grammophon.
Text Authorship:
- by Christian Morgenstern (1871 - 1914), "Das Grammophon", appears in Nachlese zur Galgenpoesie
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- FRE French (Français) (Pierre Mathé) , "Le gramophone", copyright © 2011, (re)printed on this website with kind permission
6. Notturno in Weiß  [sung text not yet checked]
Die steinerne Familie, Aus Marmelstein gemacht, sie kniet um eine Lilie, in Kreis um eine Lilie, in totenstiller Nacht. Der Lilie Weiß ist weicher, Als wie das Weiß des Steins, Der Lilie Weiß ist weicher, doch das des Steins ist bleicher, im Weiß des Mondescheins. Die Lilie, die Familie, der Mond in sanfter Pracht, sie halten so Vigilie, wetteifernde Vigilie, in totenstiller Nacht.
Text Authorship:
- by Christian Morgenstern (1871 - 1914), "Notturno in Weiß"
Go to the general single-text view
Researcher for this page: Ferdinando Albeggiani