Dir · du sehr Schöne sehr Milde · Die mich zur helle geweiht – Engel! unsterblichem bilde Gruss in unsterblichkeit! Sie breitet sich hin durch mein leben Wie salzgetränkte luft. Dem unersättlichen streben Bringt sie des Ewigen duft. Kissen von ständiger frische Das räume wolriechend macht! Vergessener weihrauch der zische Heimlich inmitten der nacht! Liebe unüberwindlich · Wie mach ich in wahrheit dich kund? Ambrakorn unerfindlich In meiner ewigkeit grund! Dir · du sehr Schöne sehr Milde · Die lust und kraft mir verleiht – Engel! unsterblichem bilde Gruss in unsterblichkeit!
Vier Lieder
by Gerhard Frommel (1906 - 1984)
1. Loblied  [sung text not yet checked]
Text Authorship:
- by Stefan George (1868 - 1933), "Loblied", appears in Die Blumen des Bösen, in Trübsinn und Vergeisterung, Berlin, Bondi, first published 1901
Based on:
- a text in French (Français) by Charles Baudelaire (1821 - 1867), "Hymne", appears in Les Épaves, in 2. Galanteries, no. 10, appears in Les Fleurs du mal, in 1. Spleen et Idéal, no. 94, Amsterdam, À l'enseigne du Coq, first published 1866
Go to the general single-text view
Confirmed with Stefan George, Die Blumen des Bösen, a translation of Charles Baudelaire's Les Fleurs du Mal, Berlin, Bondi, 1901, pages 110-111.
Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]
2. Sisina  [sung text not yet checked]
Denk dir Diana tapfer ausgerüstet Die durch die wälder eilt durchs dickicht stiebt · Im winde haar und hals nach kämpfen lüstet · Den besten jägern stolz ein beispiel giebt! Du sahst Theroigne die am blut sich lezt Ein unbeschuhtes volk zum sturme rufen · Die wange flammend und das schwert gewezt Im sprung empor auf königliche stufen? So ist Sisina · doch der zarte krieger Ist nicht allein ein mörderischer sieger – Ihr mut gehezt von rauch und trommelhieb Wird vor dem fliehenden die waffen strecken · In ihrer brust · vom brand verwüstet · blieb Für den der es verdient ein thränenbecken.
Text Authorship:
- by Stefan George (1868 - 1933), "Sisina", appears in Die Blumen des Bösen, in Trübsinn und Vergeisterung, Berlin, Bondi, first published 1901
Based on:
- a text in French (Français) by Charles Baudelaire (1821 - 1867), "Sisina", appears in Les Fleurs du mal, in 1. Spleen et Idéal, no. 59, Paris, Poulet-Malassis et de Broise, first published 1861
Go to the general single-text view
Confirmed with Stefan George, Die Blumen des Bösen, a translation of Charles Baudelaire's Les Fleurs du Mal, Berlin, Bondi, 1901, page 81.
Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]
3. Was erzählst du heut, allein geblieben  [sung text not yet checked]
Was erzählst du heut · allein geblieben Armes herz – herz ehmals wie verblüht – Der so schönen guten und so lieben Deren gottesblick dich neu durchglüht? Wir sind stolz darauf ihr lob zu singen · Ihr zu dienen heisst uns süsse pflicht · Ihr vergeistigt fleisch hat engelschwingen Und ihr aug umkleidet uns mit licht. Sei es in der nacht und in der enge · Sei es in der strasse in der menge · Sie verfolgt als leuchte meine spur Flüsternd: ich bin schön wie eine sonne · Liebe mir zu lieb das schöne nur! Ich bin muse schutzgeist und madonne.
Text Authorship:
- by Stefan George (1868 - 1933), no title, appears in Die Blumen des Bösen, in Trübsinn und Vergeisterung, Berlin, Bondi, first published 1901
Based on:
- a text in French (Français) by Charles Baudelaire (1821 - 1867), no title, written 1854, appears in Les Fleurs du mal, in 1. Spleen et Idéal, no. 42, first published 1855
Go to the general single-text view
Confirmed with Stefan George, Die Blumen des Bösen, a translation of Charles Baudelaire's Les Fleurs du Mal, Berlin, Bondi, 1901, page 62.
Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]
4. Der Wein der Liebenden  [sung text not yet checked]
Prächtig ist heute die weite · Stränge und sporen beiseite · Reiten wir auf dem wein In den feeenhimmel hinein! Engel für ewige dauer Leidend im fieberschauer · Durch des morgens blauen kristall Fort in das leuchtende all! Wir lehnen uns weich auf den flügel Des windes der eilt ohne zügel. Beide voll gleicher lust Lass schwester uns brust an brust Fliehn ohne rast und stand In meiner träume land!
Text Authorship:
- by Stefan George (1868 - 1933), "Der Wein der Liebenden"
Based on:
- a text in French (Français) by Charles Baudelaire (1821 - 1867), "Le vin des amants", appears in Les Fleurs du mal, in 3. Le vin, no. 108, Paris, Poulet-Malassis et de Broise, first published 1857
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- ENG English (Garrett Medlock) , "The lovers' wine", copyright © 2019, (re)printed on this website with kind permission
- ITA Italian (Italiano) (Ferdinando Albeggiani) , "Il vino degli amanti", copyright © 2010, (re)printed on this website with kind permission
Confirmed with Stefan George, Die Blumen des Bösen, a translation of Charles Baudelaire's Les Fleurs du Mal, Berlin, Bondi, 1901, page 151.
Research team for this page: Emily Ezust [Administrator] , Virginia Knight