Am Abend, wenn die Glocken Frieden läuten, Folg' ich der Vögel wundervollen Flügen, Die lang geschart, gleich frommen Pilgerzügen, Entschwinden in den herbstlich klaren Weiten. Hinwandelnd durch den dämmervollen Garten Träum' ich nach ihren helleren Geschicken Und fühl' der Stunden Weiser kaum mehr rücken. So folg' ich über Wolken ihrer Fahrten. Da macht ein Hauch mich von Verfall erzittern. Die Amsel klagt in den entlaubten Zweigen. Es schwankt der rote Wein an rostigen Gittern. Indes wie blasser Kinder Todesreigen Um dunkle Brunnenränder, die verwittern, Im Wind sich fröstelnd blaue Astern neigen.
Drei Gesänge nach Gedichten von Georg Trakl
by Stefan Heucke
Translated to:
English — Three Songs on poems by Georg Trakl (Bertram Kottmann)
1. Verfall
Language: German (Deutsch)
Text Authorship:
- by Georg Trakl (1887 - 1914), "Verfall", appears in Gedichte 1909 -1913
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- ENG English [singable] (Walter A. Aue) , "Decay", copyright © 2010, (re)printed on this website with kind permission
- ENG English (Bertram Kottmann) , "Decay", copyright © 2018, (re)printed on this website with kind permission
- FRE French (Français) (Pierre Mathé) , "Décomposition", copyright © 2010, (re)printed on this website with kind permission
- ITA Italian (Italiano) (Ferdinando Albeggiani) , "Decadenza", copyright © 2012, (re)printed on this website with kind permission
2. Die Ratten
Language: German (Deutsch)
In Hof scheint weiß der herbstliche Mond. Vom Dachrand fallen phantastische Schatten. Ein Schweigen in leeren Fenstern wohnt; Da tauchen leise herauf die Ratten Und huschen pfeifend hier und dort Und ein gräulicher Dunsthauch wittert Ihnen nach aus dem Abort, Den geisterhaft der Mondschein durchzittert Und sie keifen vor Gier wie toll Und erfüllen Haus und Scheunen, Die von Korn und Früchten voll. Eisige Winde im Dunkel greinen.
Text Authorship:
- by Georg Trakl (1887 - 1914), "Die Ratten", appears in Gedichte 1909 -1913
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- ENG English (Bertram Kottmann) , "The rats", copyright © 2018, (re)printed on this website with kind permission
- FRE French (Français) (Pierre Mathé) , "Les rats", copyright © 2011, (re)printed on this website with kind permission
- ITA Italian (Italiano) (Ferdinando Albeggiani) , "I topi", copyright © 2012, (re)printed on this website with kind permission
3. Die Schwermut
Language: German (Deutsch)
Gewaltig bist du dunkler Mund Im Innern, aus Herbstgewölk Geformte Gestalt, Goldner Abendstille; Ein grünlich dämmernder Bergstrom In zerbrochner Föhren Schattenbezirk; Ein Dorf, Das fromm in braunen Bildern abstirbt. Da springen die schwarzen Pferde Auf nebliger Weide. Ihr Soldaten! Vom Hügel, wo sterbend die Sonne rollt Stürzt das lachende Blut Unter Eichen Sprachlos! O grollende Schwermut Des Heers; ein strahlender Helm Sank klirrend von purpurner Stirne. Herbstesnacht so kühle kommt Erglänzt mit Sternen Über zerbrochenem Männergebein Die stille Mönchin.
Text Authorship:
- by Georg Trakl (1887 - 1914), "Die Schwermut", appears in Sebastian im Traum, in Gesang des Abgeschiedenen
Go to the general single-text view
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- ENG English (Bertram Kottmann) , "Melancholia", copyright © 2018, (re)printed on this website with kind permission
- FRE French (Français) (Pierre Mathé) , "La mélancolie", copyright ©, (re)printed on this website with kind permission
- ITA Italian (Italiano) (Ferdinando Albeggiani) , "Malinconia", copyright © 2012, (re)printed on this website with kind permission
Total word count: 239