Schnell bricht herein die finstre Nacht
. . . . . . . . . .
— The rest of this text is not
currently in the database but will be
added as soon as we obtain it. —
Nordlandsbilder. Vier Lieder für vierstimmigen Männerchor
by Wilhelm Sturm (1842 - 1922)
1. Vom Strand des Ayr
Text Authorship:
- by Heinrich Leuthold (1827 - 1879)
Based on:
- a text in English by Robert Burns (1759 - 1796), title 1: "The gloomy night", title 2: "Farewell to the Banks of Ayr"
Go to the general single-text view
2. Die Maid von Isla  [sung text not yet checked]
O Maid von Isla, hoch vom Strand Siehst du das meer sich nachtschwarz thürmen? Und dort das Schiff, das muthig Stand Der Brandung hält und trotzt den Stürmen? Jetzt spritzt die Fluth ihm auf's Verdeck, Jetzt himmelhoch fliegt es im Nu; Wofür kämpft dieses Schiff so keck? -- O Maid, es strebt der Heimat zu. Siehst Mädchen, du die Möve dort Im Gischt die weißen Schwingen wiegen, Bemüht, dem sichern Selfenport Des fernen Ufers zuzufliegen? Was gibt der Bangen diesen Muth, Zu flattern ohne Rast und Ruh', Was treibt sie so durch Sturm und Fluth? -- O Maid, sie strebt der Heimat zu. Doch wie auf's Schiff der Sturmwind jetzt, So siehst du höhnisch auf mein Werben, Rauh, wie der Fels, von dem zerfetzt Die Möve rückprallt in's Verderben. Sei noch so hart, ich laß nicht ab, Dich anzufleh'n, doch öffnest du Mir nicht dein Herz, dann schließt das Grab Sich über mir als Heimat zu.
Text Authorship:
- by Heinrich Leuthold (1827 - 1879), "Die Maid von Isla", appears in Gedichte, in 11. Übertragungen, in Nach dem Englischen, in Walter Scott, no. 1
Based on:
- a text in English by Walter Scott, Sir (1771 - 1832), "The maid of Isla"
Go to the general single-text view
Confirmed with Gedichte von Heinrich Leuthold, Zweite vermehrte Auflage, Frauenfeld, Verlag von J. Huber, 1880, pages 304-305.
Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]
3. Trinklied vor'm Abschied
So holt mir einen Weinkrug doch
. . . . . . . . . .
— The rest of this text is not
currently in the database but will be
added as soon as we obtain it. —
Text Authorship:
- by Heinrich Leuthold (1827 - 1879)
Based on:
- a text in Scottish (Scots) by Robert Burns (1759 - 1796), "The silver tassie"
Go to the general single-text view
4. Jock von Hazeldean  [sung text not yet checked]
„Was lehnst du Maid am Söller hier Mit Augen roth, verweint? -- Wird als Gemahl doch morgen dir Mein jüngster Sohn vereint. So laß den Troß und werde froh Des Glücks, das dir verlieh'n!” -- Doch ihre Thränen strömten, o! Um Jock von Hazeldean. „O Maid, dein Zürnen legt sich schon, Mein Wunsch sei dir Befehl! Mein Sohn ist Herr von Erington Und Laird von Langley-Dale, Er, dessen Schwert noch jeder floh, Wenn er zum Kampf erschien! --” Doch ihre Thränen strömten, o! Um Jock von Hazeldean. „Prachtbänder geb ich dir genug; D'rin fange dein Goldhaar ein; Ein flüchtiger Falke, kühn zum Flug, Und ein milchweiß Roß sei dein! Als Jägerfürstin sollst du so Den Forst mit uns durchzieh'n! --” Doch ihre Thränen strömten, o! Um Jock von Hazeldean. Im Dome längst in Chor und Gang Von Gold und Kerzen flammt's; Die Frau'n und Ritter warten lang, Der Priester harrt des Amts. Man sucht die Braut in Angst und Schreck', -- Doch über die Grenze flieh'n Die Maid und ihr Entführer keck, Ihr Jock von Hazeldean.
Text Authorship:
- by Heinrich Leuthold (1827 - 1879), "Jock von Hazeldean", appears in Gedichte, in 11. Übertragungen, in Nach dem Englischen, in Walter Scott, no. 2
Based on:
- a text in English by Walter Scott, Sir (1771 - 1832), "Jock of Hazeldean"
Go to the general single-text view
Confirmed with Gedichte von Heinrich Leuthold, Zweite vermehrte Auflage, Frauenfeld, Verlag von J. Huber, 1880, pages 305-306.
Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]