LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,026)
  • Text Authors (19,309)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,112)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

Sternenklang. 15 Lieder für Mezzosopran und Kammerorchester

by Reinhard David Flender (b. 1953)

1. Versöhnung  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Es wird ein großer Stern in meinen Schoß fallen ...
Wir wollen wachen die Nacht,

In den Sprachen beten,
Die wie Harfen eingeschnitten sind.

Wir wollen uns versöhnen die Nacht --
So viel Gott strömt über.

Kinder sind unsere Herzen,
Die möchten ruhen müdesüß.

Und unsere Lippen wollen sich küssen,
Was zagst du?

Grenzt nicht mein Herz an deins --
Immer färbt dein Blut meine Wangen rot.

Wir wollen uns versöhnen die Nacht,
Wenn wir uns herzen, sterben wir nicht.

Es wird ein großer Stern in meinen Schoß fallen.

Text Authorship:

  • by Else Lasker-Schüler (1869 - 1945), "Versöhnung", appears in Hebräische Balladen, no. 1, appears in Meine Wunder, first published 1911

See other settings of this text.

Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):

  • ENG English (Gary Bachlund) , "Reconciliation", copyright © 2005, (re)printed on this website with kind permission
  • FRE French (Français) (Pierre Mathé) , "Réconciliation", copyright © 2010, (re)printed on this website with kind permission

Research team for this page: Emily Ezust [Administrator] , Karl Bellenberg [Guest Editor]

2. Ich bin traurig  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Deine Küsse dunkeln auf meinem Mund.
Du hast mich nicht mehr lieb.

Und wie du kamst -- !
Blau vor Paradies.

Um deinen süsesten [sic] Brunnen
Gaukelte mein Herz.

Nun will ich es schminken,
Wie die Freudenmädchen
Die welke Rose ihrer Lende röten.

Unsere Augen sind halb geschlossen,
Wie sterbende Himmel --

Alt ist der Mond geworden.
Die Nacht wird nicht mehr wach.

Du erinnerst dich meiner kaum.
Wo soll ich mit meinem Herzen hin?

Text Authorship:

  • by Else Lasker-Schüler (1869 - 1945), "Ich bin traurig . . . .", appears in Die Kuppel, appears in Meine Wunder, first published 1911

See other settings of this text.

Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):

  • ENG English (Sharon Krebs) , copyright © 2024, (re)printed on this website with kind permission

Confirmed with Else Lasker-Schüler, Werke und Briefe. Kritische Ausgabe, herausgegeben von Norbert Oellers, Heinze Rölleke und Itta Shedletzky, Band 1 Gedichte, bearbeitet von Karl Jürgen Skrodzki unter Mitarbeit von Norbert Oellers, Frankfurt am Main: Jüdischer Verlag im Suhrkamp Verlag, 1996, pages 121-122.


Research team for this page: Emily Ezust [Administrator] , Sharon Krebs [Guest Editor] , Pierre Mathé [Guest Editor] , Karl Bellenberg [Guest Editor]

3. Mein Liebeslied  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Wie ein heimlicher Brunnen 
Murmelt mein Blut, 
Immer von dir, immer von mir.

Unter dem taumelnden Mond 
Tanzen meine nackten, suchenden Träume, 
Nachtwandelnde Kinder, 
Leise über düstere Hecken.

O, deine Lippen sind sonnig... 
Diese Rauschedüfte deiner Lippen... 
Und aus blauen Dolden silberumringt 
Lächelst du ... du, du.

Immer das schlängelnde Geriesel 
Auf meiner Haut 
Über die Schulter hinweg - 
Ich lausche ...

Wie ein heimlicher Brunnen 
Murmelt mein Blut.

Text Authorship:

  • by Else Lasker-Schüler (1869 - 1945), "Mein Liebeslied", appears in Der siebente Tag, appears in Meine Wunder, first published 1905

See other settings of this text.

Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):

  • ENG English (Michael P Rosewall) , copyright © 2022, (re)printed on this website with kind permission
  • FRE French (Français) (Pierre Mathé) , "Ma chanson d'amour", copyright © 2012, (re)printed on this website with kind permission

Research team for this page: Emily Ezust [Administrator] , Karl Bellenberg [Guest Editor]

4. Die Liebe  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Es rauscht durch unseren Schlaf
Ein feines Wehen wie Seide,
Wie pochendes Erblühen
Über uns beide.

Und ich werde heimwärts
Von deinem Atem getragen,
Durch verzauberte Märchen,
Durch verschüttete Sagen.

Und mein Dornenlächeln spielt
Mit deinen urtiefen Zügen,
Und es kommen die Erden
Sich an uns zu schmiegen.

Es rauscht durch unseren Schlaf
Ein feines Wehen wie Seide –
Der weltalte Traum
Segnet uns beide. 

Text Authorship:

  • by Else Lasker-Schüler (1869 - 1945), "Die Liebe", appears in Der siebente Tag, appears in Meine Wunder, first published 1905

See other settings of this text.

Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):

  • ENG English (Sharon Krebs) , copyright © 2024, (re)printed on this website with kind permission

Confirmed with Else Lasker-Schüler, Gesammelte Gedichte, Leipzig, Verlag der Weißen Bücherpage, 1917, page 61.


Research team for this page: Emily Ezust [Administrator] , Karl Bellenberg [Guest Editor]

5. An den Prinzen Tristan  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Auf deiner blauen Seele
Setzen sich die Sterne zur Nacht.

Man muß leise mit dir sein,
O, du mein Tempel,
Meine Gebete erschrecken dich;

Meine Perlen werden wach
Von meinem heiligen Tanz.

Es ist nicht Tag und nicht Stern,
Ich kenne die Welt nicht mehr,
Nur dich - alles ist Himmel.

Text Authorship:

  • by Else Lasker-Schüler (1869 - 1945), "An den Prinzen Tristan"

See other settings of this text.

Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):

  • ENG English (Bertram Kottmann) , "To Prince Tristan", copyright © 2010, (re)printed on this website with kind permission
  • FRE French (Français) (Pierre Mathé) , "Au prince Tristan", copyright © 2010, (re)printed on this website with kind permission

Research team for this page: Emily Ezust [Administrator] , Knut W. Barde , Karl Bellenberg [Guest Editor]

6. An den Ritter aus Gold  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Du bist alles was aus Gold ist
In der großen Welt.

Ich suche deine Sterne
Und will nicht schlafen.

Wir wollen uns hinter Hecken legen
Uns niemehr aufrichten.

Aus unseren Händen
Süße Träumerei küssen.

Mein Herz holt sich
Von deinem Munde Rosen.

Meine Augen lieben dich an,
Du haschst nach ihren Faltern.

Was soll ich tun,
Wenn du nicht da bist.

Von meinen Lidern
Tropft schwarzer Schnee;

Wenn ich tot bin,
Spiele du mit meiner Seele.

Text Authorship:

  • by Else Lasker-Schüler (1869 - 1945), "An den Ritter aus Gold"

See other settings of this text.

Confirmed with Else Lasker-Schüler: Werke und Briefe, Band 1: Gedichte, Kritische Ausgabe, Erste Auflage, 1996, Jüdischer Verlag im Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main, 1996, page 140.


Research team for this page: Emily Ezust [Administrator] , Karl Bellenberg [Guest Editor]

7. An Tristan  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Ich kann nicht schlafen mehr,
Immer schüttelst du Gold über mich.

Und eine Glocke ist mein Ohr,
Wem vertraust du dich?
So hell wie du,
Blühen die Sträucher im Himmel.

Engeln pflücken sich dein Lächeln
Und schenken es den Kindern.

Die spielen Sonne damit
Ja ..

Text Authorship:

  • by Else Lasker-Schüler (1869 - 1945), "An Tristan"

See other settings of this text.

Confirmed with Else Lasker-Schüler, Gesammelte Gedichte, Leipzig, Verlag der Weißen Bücher, 1917, page 163.


Research team for this page: Emily Ezust [Administrator] , Karl Bellenberg [Guest Editor]

8. Als ich Tristan kennen lernte –  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
O,
Du mein Engel,
Wir schweben nur noch
In holden Wolken.

Ich weiß nicht, ob ich lebe
Oder süß gestorben bin
In deinem Herzen.

Immer feiern wir Himmelfahrt
Und viel, viel Schimmer.

Deine Haare sind Goldnelken,
Heiligenbilder deine Augen.

Sage – wie ich bin?
Überall wollen Blumen aus mir.

Text Authorship:

  • by Else Lasker-Schüler (1869 - 1945), "Als ich Tristan kennen lernte –"

See other settings of this text.

Confirmed with Else Lasker-Schüler, Gesammelte Gedichte, Leipzig, Verlag der Weißen Bücher, 1917, page 158.


Research team for this page: Emily Ezust [Administrator] , Karl Bellenberg [Guest Editor]

9. Hinter Bäumen berg ich mich  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Bis meine Augen ausgeregnet haben, 
 
Und halte sie tief verschlossen, 
Daß niemand dein Bild schaut. 
 
Ich schlang meine Arme um dich 
Wie Gerank. 
 
Bin doch mit dir verwachsen, 
Warum reißt du mich von dir? 
 
Ich schenkte dir die Blüte 
Meines Leibes, 
 
Alle meine Schmetterlinge 
Scheuchte ich in deinen Garten. 
  
Immer ging ich durch Granaten, 
Sah durch dein Blut 
 
Die Welt überall brennen 
Vor Liebe. 
 
Nun aber schlage ich mit meiner Stirn 
Meine Tempelwände düster. 
 
O du falscher Gaukler, 
Du spanntest ein loses Seil. 
 
Wie kalt mir alle Grüße sind, 
Mein Herz liegt bloß, 
 
Mein rot Fahrzeug 
Pocht grausig. 
 
Bin immer auf See 
Und lande nicht mehr.

Text Authorship:

  • by Else Lasker-Schüler (1869 - 1945), appears in Die Kuppel, first published 1920

See other settings of this text.

Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):

  • FRE French (Français) (Pierre Mathé) , "Je me cache derrière des arbres", copyright © 2012, (re)printed on this website with kind permission

Research team for this page: Emily Ezust [Administrator] , Pierre Mathé [Guest Editor] , Karl Bellenberg [Guest Editor]

10. Ein Liebeslied  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Komm zu mir in der Nacht  --  wir schlafen engverschlungen. 
Müde bin ich sehr, vom Wachen einsam.  
Ein fremder Vogel hat in dunkler Frühe schon gesungen, 
Als noch mein Traum mit sich und mir gerungen. 

Es öffnen Blumen sich vor allen Quellen 
Und färben sich mit deiner Augen Immortellen . . . . .

Komm zu mir in der Nacht auf Siebensternenschuhen 
Und Liebe eingehüllt spät in mein Zelt. 
Es steigen Monde aus verstaubten Himmelstruhen. 

Wir wollen wie zwei seltene Tiere liebesruhen 
Im hohen Rohre hinter dieser Welt. 

Text Authorship:

  • by Else Lasker-Schüler (1869 - 1945), "Ein Liebeslied", written 1943, appears in Mein blaues Klavier, in An ihn

See other settings of this text.

Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):

  • ENG English (Sharon Krebs) , copyright © 2024, (re)printed on this website with kind permission

Confirmed with My Blue Piano: Bilingual edition, translations by Brooks Haxton, Syracuse, New York: Syracuse University Press, 2015, page 112.

Confirmed with Else Lasker-Schüler, Werke und Briefe. Kritische Ausgabe, herausgegeben von Norbert Oellers, Heinze Rölleke und Itta Shedletzky, Band 1 Gedichte, bearbeitet von Karl Jürgen Skrodzki unter Mitarbeit von Norbert Oellers, Frankfurt am Main: Jüdischer Verlag im Suhrkamp Verlag, 1996, page 297.


Research team for this page: Emily Ezust [Administrator] , Sharon Krebs [Guest Editor] , Melanie Trumbull , Karl Bellenberg [Guest Editor]

11. In meinem Schoße  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
In meinem Schoße
Schlafen die dunkelen Wolken -
Darum bin ich so traurig, du Holdester.

Ich muß deinen Namen rufen
Mit der Stimme des Paradiesvogels
Wenn sich meine Lippen bunt färben.

Es schlafen schon alle Bäume im Garten -
Auch der nimmermüde
Vor meinem Fenster -

Es rauscht der Flügel des Geiers
Und trägt mich durch die Lüfte
Bis über dein Haus.

Meine Arme legen sich um deine Hüften,
Mich zu spiegeln
In deines Leibes Verklärtheit.

Lösche mein Herz nicht aus -
Du den Weg findest -
Immerdar.

Text Authorship:

  • by Else Lasker-Schüler (1869 - 1945), "In meinem Schoße", appears in Mein blaues Klavier, in An ihn, first published 1943

See other settings of this text.

Research team for this page: Emily Ezust [Administrator] , Karl Bellenberg [Guest Editor]

12. Ich liebe dich. . .  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Ich liebe dich
Und finde dich
Wenn auch der Tag ganz dunkel wird.

Mein Lebelang
Und immer noch
Bin suchend ich umhergeirrt.

Ich liebe dich!
Ich liebe dich!
Ich liebe dich!

Es öffnen deine Lippen sich . . .
Die Welt ist taub,
Die Welt ist blind

Und auch die Wolke
Und das Laub -
- Nur wir, der goldene Staub
Aus dem wir zwei bereitet:
- Sind!

Text Authorship:

  • by Else Lasker-Schüler (1869 - 1945), "Ich liebe dich . . .", appears in Mein blaues Klavier, in An ihn, first published 1943

See other settings of this text.

Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):

  • ENG English (Sharon Krebs) , "I love you . . .", copyright © 2024, (re)printed on this website with kind permission

Confirmed with Else Lasker-Schüler, Werke und Briefe, Band 1: Gedichte Kritische Ausgabe, Erste Auflage, 1996, Jüdischer Verlag im Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main, 1996, pages 298-299.


Research team for this page: Emily Ezust [Administrator] , Karl Bellenberg [Guest Editor]

13. Unglücklicher Hass  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Du! Mein Böses liebt Dich
Und meine Seele steht
Furchtbarer über Dir,
Wie der drohendste Stern über Herculanum.

Wie eine Wildkatze springt
Mein Böses aus mir,
Und beisst nach Dir.
  Entrissen
Von Liebesküssen
Aber taumelst Du
In Armen bekränzter Hetären
Durch rosenduftender Sphären
  Rauschgesang.

Nachts schleichen Hyänen,
Wie brütende Finsternisse
Hungrig über meine Träume
Im Wutglüh’n meiner Thränen.

Text Authorship:

  • by Else Lasker-Schüler (1869 - 1945), "Unglücklicher Hass", subtitle: "Versrelief", appears in Styx, Gedichte, first published 1902

Go to the general single-text view

Research team for this page: Emily Ezust [Administrator] , Karl Bellenberg [Guest Editor]

14. Nachweh  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Weißt du noch, wie ich krank lag,
     So gottverlassen –
Da kamst du,
     Es war am Herbsttag,
Der Wind wehte krank durch die Gassen.

Zwei kalte Totenaugen
     Hätten mich nicht so gequält,
Wie deine Saphiraugen
     Die beiden brennenden Märchen.

Text Authorship:

  • by Else Lasker-Schüler (1869 - 1945), "Nachweh", appears in Styx, Gedichte, first published 1902

See other settings of this text.

Research team for this page: Emily Ezust [Administrator] , Karl Bellenberg [Guest Editor]

15. Melodie  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Deine Augen legen sich in meine Augen
Und nie war mein Leben so in Banden,
Nie hat es so tief in Dir gestanden
Es so wehrlos tief.

Und unter Deinen schattigen Träumen
Trinkt mein Anemonenherz den Wind zur Nachtzeit,
Und ich wandle blühend durch die Gärten
Deiner stillen Einsamkeit.

Text Authorship:

  • by Else Lasker-Schüler (1869 - 1945), "Melodie", appears in Styx, Gedichte, first published 1902

See other settings of this text.

Research team for this page: Emily Ezust [Administrator] , Karl Bellenberg [Guest Editor]
Total word count: 999
Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris