Als ich zu meiner Jadeflöte sang, War es dem Menschen wie ei dunkles Haus. Sie höhnten furchtsam meine Lieder Haus. Da hob die Flöte ich zu den Unsterblichen. Die Götter tanzten hell auf sanft erglühter Wolke. Die Menschen, die die Tänzer sahen, wichen Beglückt. Und Jubel wuchs wie Sterngesträuch im Volke, Als ich zu meiner Jadeflöte sang.
Die Ferne Flöte
Song Cycle by Kurt Brüggemann (1908 - 2002)
1. Der Tanz auf der Wolke
Language: German (Deutsch)
Text Authorship:
- by Alfred Henschke (1890 - 1928)
Based on:
- a text in Chinese (中文) by Li-Tai-Po (701 - 762) [text unavailable]
See other settings of this text.
Researcher for this page: Ferdinando Albeggiani2. Die ferne Flöte
Language: German (Deutsch)
Abend atmete aus Blumenblüten, Als im fernen Winde wer die Flöte blies. Laß mich eine Gerte von den Zweigen brechen, Flöte schnitzen und wie jene Flöte tun. Wenn die Nächte nun ihren Schlaf behüten, Hören Vögel, wie zwei Flöten Süß ihre Sprache sprechen.
Text Authorship:
- by Alfred Henschke (1890 - 1928)
Based on:
- a text in Chinese (中文) by Li-Tai-Po (701 - 762), "春夜洛城闻笛"
See other settings of this text.
Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]3. Schenke im Frühling
Language: German (Deutsch)
Sieben Schimmel Traben Über Berg und Himmel. Blütenwind muß Sporen haben. Vor der Schenke wacht Eine alte Vettel. Sieben Herren beugen sich auf ihre silberweißen Sättel. Sieben sind bedacht: Frühling, junge Mädchen, guter Wein -- Sieben treten ein.
Text Authorship:
- by Alfred Henschke (1890 - 1928)
Based on:
- a text in Chinese (中文) by Li-Tai-Po (701 - 762) [text unavailable]
See other settings of this text.
Researcher for this page: Ferdinando Albeggiani4. Die Kaiserin
Language: German (Deutsch)
Die Jadetreppe glitzert weiß von Tau. Es streit das schleppende Gewand der hohen Frau Die Tropfen leise ab. Sie schattet mit der Linken ihr Gesicht, Weil durch den Pavillon der Mondstrahl bricht. Sie schlägt den Perlenteppich hinter sich zusammen. Er rauscht, ein Wasserfall, im Mondlicht nieder. Verrieselt. Über ihre schlanken Glieder Zuckt grell des ersten Frostes Kälteschauer. -- Gefüllt mit einer unklagbaren Trauer Betrachtet sie des Herbstmonds milde Flammen.
Text Authorship:
- by Alfred Henschke (1890 - 1928) [an adaptation]
Based on:
- a text in Chinese (中文) by Li-Tai-Po (701 - 762), "玉階怨"
See other settings of this text.
Researcher for this page: Ferdinando Albeggiani5. Der Silberreiher  [sung text not yet checked]
Language: German (Deutsch)
Im Herbst [kreist]1 überm grauen Weiher Von Schnee bereift ein alter Silberreiher. Ich stehe einsam an des Weihers Strand, Die Hand am Blick, und äuge stumm ins Land.
Text Authorship:
- by Alfred Henschke (1890 - 1928)
Based on:
- a text in Chinese (中文) by Li-Tai-Po (701 - 762), "白鹭鹚"
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- CHI Chinese (中文) (Fan Yang) , "大意", copyright © 2008, (re)printed on this website with kind permission
- ENG English (Sharon Krebs) , "The silver heron", copyright © 2008, (re)printed on this website with kind permission
1 Uray: "kreist einsam"
Researcher for this page: Ferdinando Albeggiani
6. Singende Gespenster
Language: German (Deutsch)
Herunter mit dem Jadekrug In einem Zug! Licht blüht an allen Wegen. Ich habe nimmermehr genug. Ich bin ein Pflug. Ein Wolkenpflug. Und Blumen springen mir entgegen. Die Lippe lallt. Die Wimper wacht. Es öffnet sacht Sich über mir ein Fenster. Ein Vogelschwarm schwebt durch die Nacht Durch unsrer Herzen dunkle Nacht Wie singende Gespenster.
Text Authorship:
- by Alfred Henschke (1890 - 1928), "Singende Gespenster"
Based on:
- a text in Chinese (中文) by Li-Tai-Po (701 - 762), "對酒"
Go to the general single-text view
Researcher for this page: Ferdinando AlbeggianiTotal word count: 288