LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,120)
  • Text Authors (19,527)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,114)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

Else-Zyklus I : Sechzehn Lieder mit Gedichten von Else Lasker-Schüler an Gottfried Benn

Song Cycle by Arthur Dangel (b. 1931)

1. O, deine Hände  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
[Sind]1 meine Kinder.
Alle meine Spielsachen
Liegen in ihren Gruben.

Immer spiel ich Soldaten
Mit deinen Fingern, kleine Reiter,
Bis sie umfallen.

Wie ich sie liebe
Deine Bubenhände, die zwei.

Text Authorship:

  • by Else Lasker-Schüler (1869 - 1945), "O, deine Hände", appears in Die Kuppel, first published 1920

See other settings of this text.

Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):

  • FRE French (Français) (Pierre Mathé) , "Ô, tes mains", copyright © 2012, (re)printed on this website with kind permission

View original text (without footnotes)

Confirmed with Else Lasker-Schüler, Die gesammelten Gedichte: Ausgabe 1917, Hoffenberg, 2018, page 155.

1 Adorno: "O, deine Hände sind"

Research team for this page: Emily Ezust [Administrator] , Pierre Mathé [Guest Editor] , Karl Bellenberg [Guest Editor]

2. Giselheer dem Heiden  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Ich weine --
Meine Träume fallen in die Welt.

In meine Dunkelheit
Wagt sich kein Hirte.

Meine Augen zeigen nicht den Weg
Wie die Sterne.

Immer bettle ich vor deine Seele;
Weißt du das?

Wär ich doch blind --
Dächte dann, ich läg in deinem Leib.

Alle Blüten täte ich
Zu deinem Blut.

Ich bin viel reich,
Niemandwer kann mich pflücken,

Oder meine aben tragen
Heim.

Ich will dich ganz zart mich lehren,
Schon weißt du mich zu nennen.

Sieh meine Farben,
Schwarz und stern

Und mag den kühlen Tag nicht,
Der hat ein Glasauge.

Alles is tot,
Nur du und ich nicht.

Text Authorship:

  • by Else Lasker-Schüler (1869 - 1945), "Giselheer dem Heiden", appears in Die Kuppel, first published 1920

See other settings of this text.

Research team for this page: Emily Ezust [Administrator] , Pierre Mathé [Guest Editor] , Karl Bellenberg [Guest Editor]

3. Giselheer dem Knaben  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
An meiner Wimper hängt ein Stern,
Es ist so hell
Wie soll ich schlafen --

Ich möchte mit dir spielen.
-- Ich habe keine Heimat --
Wie spielen König und Prinz.

Text Authorship:

  • by Else Lasker-Schüler (1869 - 1945), "Giselheer dem Knaben", appears in Die Kuppel, first published 1920

See other settings of this text.

Research team for this page: Emily Ezust [Administrator] , Pierre Mathé [Guest Editor] , Karl Bellenberg [Guest Editor]

4. Giselheer dem König  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
[Ich bin so allein]1
Fänd ich den Schatten
Eines süßen Herzens.

-- Oder mir jemand
Einen Stern schenkte --

Immer fingen ihn
Die Engel auf
So hin und her.

Ich fürchte mich
Vor der schwarzen Erde.
Wie soll ich fort?

Möchte in den Wolken
Begraben sein,
Überall wo Sonne wächst,

Liebe dich so!
Du mich ach?
Sag es doch -- -- --

Text Authorship:

  • by Else Lasker-Schüler (1869 - 1945), "Gieselheer dem König", appears in Die Kuppel, first published 1920

See other settings of this text.

Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):

  • FRE French (Français) (Pierre Mathé) , copyright © 2011, (re)printed on this website with kind permission

View original text (without footnotes)
1 omitted by Hindemith.

Research team for this page: Emily Ezust [Administrator] , Pierre Mathé [Guest Editor] , Karl Bellenberg [Guest Editor]

5. Lauter Diamant  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Ich hab in deinem Antlitzt
Meinen Sternenhimmel aus geträumt.

Alle meine bunten Rosenamen
Gab ich dir,

Und legte die Hand
Unter deinen Schritt,

Als ob ich dafür
Ins jenseits käme.

Immer weint nun
Vom Himmekl deine Mutter,

Da ich mich schnitzte
Aus deinem Herzfleische,

Und du so viel Liebe
Launig verstießest.

Dunkel ist es --
Es flackert nur noch
Das Licht meiner Seele.

Text Authorship:

  • by Else Lasker-Schüler (1869 - 1945), "Lauter diamant", appears in Die Kuppel, first published 1920

See other settings of this text.

Research team for this page: Emily Ezust [Administrator] , Pierre Mathé [Guest Editor] , Karl Bellenberg [Guest Editor]

6. Das Lied des Spielprinzen  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Wie kann ich dich mehr noch lieben?
Ich sehe den Tiere und Blumen
Bei der Liebe zu.

Küssen sich zwei Sterne,
Oder bilden Wolken ein Bild --
Wir spielten es schon zarter.

Und deine harte Stirne,
Ich knn mich so recht an sie lehnen,
Sitzt drauf wie auf einem Giebel.

Und deines Kinnes Grube
Bau ich mir ein Raubnest --
Bis -- du mich aufgefressen hast.

Find dann einmal morgens
Nur noch meine Kniee,
Zwei gelbe Skarabäen für eines Kaisers Ring.

Text Authorship:

  • by Else Lasker-Schüler (1869 - 1945), "Das Lied des Spielprinzen", appears in Die Kuppel, first published 1920

See other settings of this text.

Research team for this page: Emily Ezust [Administrator] , Pierre Mathé [Guest Editor] , Karl Bellenberg [Guest Editor]

7. Hinter Bäumen berg ich mich  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Bis meine Augen ausgeregnet haben, 
 
Und halte sie tief verschlossen, 
Daß niemand dein Bild schaut. 
 
Ich schlang meine Arme um dich 
Wie Gerank. 
 
Bin doch mit dir verwachsen, 
Warum reißt du mich von dir? 
 
Ich schenkte dir die Blüte 
Meines Leibes, 
 
Alle meine Schmetterlinge 
Scheuchte ich in deinen Garten. 
  
Immer ging ich durch Granaten, 
Sah durch dein Blut 
 
Die Welt überall brennen 
Vor Liebe. 
 
Nun aber schlage ich mit meiner Stirn 
Meine Tempelwände düster. 
 
O du falscher Gaukler, 
Du spanntest ein loses Seil. 
 
Wie kalt mir alle Grüße sind, 
Mein Herz liegt bloß, 
 
Mein rot Fahrzeug 
Pocht grausig. 
 
Bin immer auf See 
Und lande nicht mehr.

Text Authorship:

  • by Else Lasker-Schüler (1869 - 1945), appears in Die Kuppel, first published 1920

See other settings of this text.

Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):

  • FRE French (Français) (Pierre Mathé) , "Je me cache derrière des arbres", copyright © 2012, (re)printed on this website with kind permission

Research team for this page: Emily Ezust [Administrator] , Pierre Mathé [Guest Editor] , Karl Bellenberg [Guest Editor]

8. Giselheer dem Tiger  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Über dein Gesicht schleichen die Dschungeln.
O wie du bist!

Deine Tigeraugen sind süßgeworden
In der Sonne.

Ich trag dich immer herum
Zwischen meinen Zähnen.

Du mein Indianerbuch,
Wild West,
Siouxhäuptling!

Im Zweilicht schmachte ich
Gebunden am Buxbaumstamm --

Ich kann nicht mehr sein
Ohne das Skalpspiel.

Rote Küsse malen deine Messer 
Auf meine Brust --

Bis mein Haar an deinem Gürtel flattert.

Text Authorship:

  • by Else Lasker-Schüler (1869 - 1945), "Giselheer dem Tiger", appears in Die Kuppel, first published 1920

See other settings of this text.

Research team for this page: Emily Ezust [Administrator] , Pierre Mathé [Guest Editor] , Karl Bellenberg [Guest Editor]

9. Klein Sterbelied  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
So still ich bin,
All Blut rinnt hin.

Wie weich umher.
Nichts weiß ich mehr.

Mein Herz noch klein,
Starb leis an Pein.

War blau und fromm!
O Himmel, komm.

Ein tiefer Schall --
Nacht überall.

Text Authorship:

  • by Else Lasker-Schüler (1869 - 1945), "Klein Sterbelied", appears in Die Kuppel, first published 1920

See other settings of this text.

Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):

  • ENG English (Michael P Rosewall) , copyright © 2022, (re)printed on this website with kind permission
  • FRE French (Français) (Pierre Mathé) , "Petite chanson de mort", copyright © 2012, (re)printed on this website with kind permission

Research team for this page: Emily Ezust [Administrator] , Pierre Mathé [Guest Editor] , Karl Bellenberg [Guest Editor]

10. O Gott  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Überall nur kurzer Schlaf
Im Mensch, im Grün, im Kelch der Winde.
Jeder kehrt in sein totes Herz heim.

-- Ich wollt die Welt wär' noch ein Kind --
Und wüßte mir vom ersten Atem zu erzählen.

Früher war eine große Frömmigkeit am Himmel,
Gaben sich die Sterne die Bibel zu lesen.
Könnte ich einmal Gottes Hand fassen
Oder den Mond an seinem Finger sehn.

O Gott, o Gott, wie weit bin ich von dir!

Text Authorship:

  • by Else Lasker-Schüler (1869 - 1945), "O Gott", appears in Die Kuppel, first published 1920

See other settings of this text.

Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):

  • FRE French (Français) (Pierre Mathé) , "Ô Dieu", copyright © 2012, (re)printed on this website with kind permission

Research team for this page: Emily Ezust [Administrator] , Pierre Mathé [Guest Editor] , Karl Bellenberg [Guest Editor]

11. Höre  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Ich raube in den Nächten
Die Rosen deines Mundes,
Daß keine Weibin Trinken findet.

Die dich umarmt,
Stiehlt mir von meinem Schauern,
Die ich um deine Glieder malte.

Ich bin dein Wegrand.
Die dich streift,
Stürzt ab.

Fühlst du mein Lebtum
Überall
Wie ferner Saum?

Text Authorship:

  • by Else Lasker-Schüler (1869 - 1945), "Höre"

See other settings of this text.

Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):

  • FRE French (Français) (Pierre Mathé) , "Écoute", copyright © 2012, (re)printed on this website with kind permission

Research team for this page: Emily Ezust [Administrator] , Karl Bellenberg [Guest Editor]

12. Verinnerlicht  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Ich denke immer ans Sterben
Mich hat niemand lieb.

Ich wollt ich wär still Heiligenbild
Und alles in mir ausgelöscht.

Träumerisch färbte Abendrot
Meine Augen wund verweint.

Weiß nicht wo ich hin soll
Wie überall zu dir.

Bist meine heimliche Heimat
Und will nichts Leiseres mehr.

Wie blühte ich gern süß empor
An deinem Herzen himmelblau –

Lauter weiche Wege
Legte ich um dein pochend Haus.

Text Authorship:

  • by Else Lasker-Schüler (1869 - 1945), "Verinnerlicht", subtitle: "(Meinem Doktor Benn)"

See other settings of this text.

Confirmed with Else Lasker-Schüler, Gesammelte Gedichte, Leipzig, Verlag der Weißen Bücher, 1917, page 190.


Research team for this page: Emily Ezust [Administrator] , Karl Bellenberg [Guest Editor]

13. Nur dich  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Der Himmel trägt im Wolkengürtel 
Den gebogenen Mond.

Unter dem Sichelbild 
Will ich in deiner Hand ruhn.

Immer muß ich wie der Sturm will, 
Bin ein Meer ohne Strand.

Aber seit du meine Muscheln suchst, 
Leuchtet mein Herz.

Das liegt auf meinem Grund 
Verzaubert.

Vielleicht ist mein Herz die Welt, 
Pocht --

Und sucht nur noch dich -- 
Wie soll ich dich rufen?

Text Authorship:

  • by Else Lasker-Schüler (1869 - 1945), "Nur dich"

See other settings of this text.

Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):

  • FRE French (Français) (Pierre Mathé) , "Toi seul", copyright © 2012, (re)printed on this website with kind permission

Research team for this page: Emily Ezust [Administrator] , Karl Bellenberg [Guest Editor]

14. Dem Barbaren (I): Melodram und Klavierstück  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Deine rauhe Blutstropfen
Süßen auf meiner Haut.

Nenne meine Augen nicht Verräterinnen,
Da sie deine Himmel umschweben;

Ich lehne lächelnd an deiner Nacht
Und lehre deine Sterne spielen.

Und trete singend durch das rostige Tor
Deiner Seligkeit.

Ich liebe dich und nahe weiß
Und verklärt auf Wallfahrtzehen.

Trage dein hochmütiges Herz,
Den reinen Kelch den Engeln entgegen.

Ich liebe dich wie nach dem Tode
Und meine Seele liegt über dich gebreitet --

Meine Seele fing alle Leiden auf,
Dich erschüttern ihre schmerzlichen Bilder.

Aber so viele Rosen blühen
Die ich dir schenken will;

O, ich möchte dir alle Gärten bringen
In einem Kranz.

Immer denke ich an dich
Bis die Wolken sinken;

Wir wollen uns küssen --
Nicht ?

Text Authorship:

  • by Else Lasker-Schüler (1869 - 1945), "Dem Barbaren I", appears in Die Kuppel, first published 1920

Go to the general single-text view

Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):

  • FRE French (Français) (Pierre Mathé) , "Au barbare", copyright © 2012, (re)printed on this website with kind permission

Research team for this page: Emily Ezust [Administrator] , Pierre Mathé [Guest Editor] , Karl Bellenberg [Guest Editor]

15. Dem Barbaren (II)  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Ich liege in den Nächten
Auf deinem Angesicht.

Auf deines Leibes Steppe
Pflanze ich Zedern und Mandelbäume.

Ich wühle in deiner Brust unermüdlich 
Nach den goldenen Freuden Pharaos. 
 
Aber deine Lippen sind schwer, 
Meine Wunder erlösen sie nicht. 
 
Hebe doch deine Schneehimmel 
Von meiner Seele -- 
 
Deine diamantnen Träume 
Schneiden meine Adern auf. 
 
Ich bin Joseph und trage einen süßen Gürtel 
Um meine bunte Haut. 
 
Dich beglückt das erschrockene Rauschen 
Meiner Muscheln. 
 
Aber dein Herz läßt keine Meere mehr ein. 
O du!

Text Authorship:

  • by Else Lasker-Schüler (1869 - 1945), "Dem Barbaren II", appears in Die Kuppel, first published 1920

See other settings of this text.

Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):

  • FRE French (Français) (Pierre Mathé) , "Au Barbare II", copyright © 2012, (re)printed on this website with kind permission

Research team for this page: Emily Ezust [Administrator] , Pierre Mathé [Guest Editor] , Karl Bellenberg [Guest Editor]

16. O ich möcht aus der Welt  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Dann weinst du um mich.
Blutbuchen schüren
Meine Träume kriegerisch.

Durch finster Gestrüpp
Muß ich
Und Gräben und Wasser.

Immer schlägt wilde Welle
An mein Herz;
Innere Feind.

O ich möchte aus der Welt!
Aber auch fern von ihr
Irr ich ein Flackerlicht

Um Gottes Grab.

Text Authorship:

  • by Else Lasker-Schüler (1869 - 1945), "O ich möcht aus der Welt", appears in Die Kuppel, first published 1920

See other settings of this text.

Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):

  • FRE French (Français) (Pierre Mathé) , "Ô je voudrais quitter le monde", copyright © 2012, (re)printed on this website with kind permission

Research team for this page: Emily Ezust [Administrator] , Pierre Mathé [Guest Editor] , Karl Bellenberg [Guest Editor]
Total word count: 1048
Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris