Im Garten klagt die Nachtigall Und senkt das feine Köpfchen nieder: Was hilft's, daß ich so schöne Lieder Und wundersüße Töne habe -- Solange ich das grau Gefieder Und nicht der Rose Schöne hab'! Im Blumenbeet die Rose klagt: Wie soll das Leben mir gefallen? Was hilft's, daß vor den Blumen allen Ich Schöne, Duft und Anmuth habe -- Solang' ich nicht der Nachtigallen Gesang und süße Töne hab'! Mirza-Schaffy entschied den Streit. Er sprach: Laßt euer Klagen beide, Du Rose in duft'gem Kleide, Du Nachtigall mit deinem Lied: Vereint zur Lust und Ohrenweide Der Menschen euch in meinen Liedern!
Zwei Lieder für drei Frauenstimmen mit Begleitung des Pianoforte
Song Cycle by Jan Karol Gall (1856 - 1912)
1. Im Garten klagt die Nachtigall
Language: German (Deutsch)
Text Authorship:
- by Friedrich Martin von Bodenstedt (1819 - 1892), no title, appears in Die Lieder des Mirza-Schaffy, in Lieder der Klage, no. 1
Based on:
- a text in Azerbaijani (Azərbaycan dili) by Mirzə Şəfi Vazeh (1794 - 1852) [text unavailable]
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- ENG English (Sharon Krebs) , "The nightingale laments in the garden", copyright © 2011, (re)printed on this website with kind permission
2. Der Frühling
Language: German (Deutsch)
Wenn silberweiß Maßliebchen Und Primeln zart und Veilchen blau Und gelbe Kukuksblümelein Die Wies' in Sonnenschein umblüh'n. Des Kukuks Lied dann im Wald erklingt Und weckt den Frühling wenn er singt: Kukuk! Kukuk, Kukuk! der Frühling naht, Wie er den frohen Ruf vernimmt. Wenn Schäfer froh schalmei'n am See, Und Lerchenschlag den Landmann weckt, Die Taube hüpft mit Dohl' und Kräh', Und bunter Blumen Pracht die Fluren deckt, Des Kukuks Lied dann im Wald erklingt Und weckt den Frühling wenn er singt Von Berg zu Thal im Wiederhall Und lauter wie die Vöglein all, Des Kukuks Lied dann im Wald erklingt Und weckt den Frühling wenn er singt: Kuku, Kuku, der Frühling naht, Wie er den frohen Ruf vernimmt.
The text shown is a variant of another text. [ View differences ]
It is based on
- a text in German (Deutsch) by Anonymous/Unidentified Artist , "Lied. Der Frühling", first published 1870
- a text in English by William Shakespeare (1564 - 1616), appears in Love's Labour's Lost, Act V, Scene 2
Go to the general single-text view
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- ENG English (Sharon Krebs) , "Springtime", copyright © 2011, (re)printed on this website with kind permission
Total word count: 218