LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,028)
  • Text Authors (19,311)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,112)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

Liedercyklus. Fünf Gedichte von Hafis für 1 Singstimme mit Pianoforte

Song Cycle by Ludwig Grünberger (1839 - 1896)

1. So steh'n wir, ich und meine Weide  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
  So steh'n wir, ich und meine Weide,
So leider mit einander beide:

  Nie kann ich ihr was thun zu Liebe,
Nie kann sie mir was thun zu Leide.

  Sie kränket es, wenn ich die Stirn ihr
Mit einem Diadem bekleide;

  Ich danke selbst, wie für ein Lächeln
Der Huld, für ihre Zornbescheide.

Text Authorship:

  • by Georg Friedrich Daumer (1800 - 1875), no title, appears in Hafis - Eine Sammlung persischer Gedichte, in Hafis, no. 36, first published 1846

Based on:

  • a text in Persian (Farsi) by Hafis (c1327 - 1390) [text unavailable]
    • Go to the text page.

See other settings of this text.

Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):

  • CAT Catalan (Català) (Salvador Pila) , "Així estem, jo i el goig de la meva ànima", copyright © 2022, (re)printed on this website with kind permission
  • DUT Dutch (Nederlands) [singable] (Lau Kanen) , "Zo staan wij, ik en mijn geliefde", copyright © 2014, (re)printed on this website with kind permission
  • ENG English (Emily Ezust) , "So we stand, I and my mistress", copyright ©
  • FRE French (Français) (Guy Laffaille) , "Voilà où nous en sommes, moi et le plaisir de mon âme", copyright © 2013, (re)printed on this website with kind permission

Confirmed with G. Fr. Daumer, Hafis. Eine Sammlung persischer Gedichte. Nebst poetischen Zugaben aus verschiedenen Völkern und Ländern, Hamburg: Bei Hoffmann und Campe, 1846, page 21.


Research team for this page: Emily Ezust [Administrator] , Sharon Krebs [Guest Editor]

2. O welche Treue mein Inn'res hegt  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
O welche Treue mein Inn'res hegt, du weißt es nicht; 
Wie dir ohn' Ende mein Busen schlägt, du weißt es nicht. 

Wie alle Freude der Welt mir hohl, wofern sie mich 
Aus deinem himmlischen Kreise trägt, du weißt es nicht. 

Wie rein von Sünde, wie fromm ich in der Liebe bin, 
Was auch die Menge zu schwatzen pflegt, du weißt es nicht. 

zu spielen scheinet Hafis dir nur; wie tief jedoch 
Sein liebeglühendes Herz bewegt, du weißt es nicht. 

Text Authorship:

  • by Georg Friedrich Daumer (1800 - 1875), appears in Hafis. Neue Sammlung, in 1. Erstes Buch, no. 28

Based on:

  • a text in Persian (Farsi) by Hafis (c1327 - 1390) [text unavailable]
    • Go to the text page.

Go to the general single-text view

Confirmed with Hafis. Neue Sammlung. Von G. F. Daumer, Verlag von Bauer & Raspe in Nürnberg, 1852, page 36.


Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]

3. Ich möchte dir so gerne die Seele geben  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
  Ich möchte dir so gern die Seele geben;
Doch hast du sie durch ewigen Beschluß
Schon ohnehin, und nicht bin ich im Stande
Zu sagen, daß sie je mein eigen war.
Geschaffen hat, so viel ich mich besinne,
Der Himmel ohne Seele mich und die
Mir zugehörige Seele dir geschenkt.

Text Authorship:

  • by Georg Friedrich Daumer (1800 - 1875), no title, appears in Hafis - Eine Sammlung persischer Gedichte, in Hafis, no. 38, first published 1846

Based on:

  • a text in Persian (Farsi) by Hafis (c1327 - 1390) [text unavailable]
    • Go to the text page.

See other settings of this text.

Confirmed with G. Fr. Daumer, Hafis. Eine Sammlung persischer Gedichte. Nebst poetischen Zugaben aus verschiedenen Völkern und Ländern, Hamburg: Bei Hoffmann und Campe, 1846, page 22.


Research team for this page: Emily Ezust [Administrator] , Sharon Krebs [Guest Editor]

4. Wähne nicht ich sei noch  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Wähne nicht, ich sei noch!
  Ging ja doch in deiner Liebe Feuer
Auf in helle Flammen
  Meines Seins entzündlich arme Scheuer!

Nur ein Häufchen Asche
  Blieb zurück; das stäubet in die Lüfte,
Sinkt herab und legt sich
  Vor die Füße dir als Liebessteuer.

Text Authorship:

  • by Georg Friedrich Daumer (1800 - 1875), no title, appears in Hafis - Eine Sammlung persischer Gedichte, in Hafis, no. 41, first published 1846

Based on:

  • a text in Persian (Farsi) by Hafis (c1327 - 1390) [text unavailable]
    • Go to the text page.

Go to the general single-text view

Confirmed with G. Fr. Daumer, Hafis. Eine Sammlung persischer Gedichte. Nebst poetischen Zugaben aus verschiedenen Völkern und Ländern, Hamburg: Bei Hoffmann und Campe, 1846, page 23.


Research team for this page: Emily Ezust [Administrator] , Sharon Krebs [Guest Editor]

5. Ich bin ein armes Lämpchen nur  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
  Ich bin ein armes Lämpchen nur,
Ein dämmerndes in dunkler Nacht;
Du bist die lichte Morgenpracht
Aufstrahlend im Azur.
Du strahle nur, du prange nur!
Wiewohl vor deinem Angesicht
Des armen Lämpchens Auge bricht,
Ich bebe nicht, ich bange nicht;
Du leuchte nur,
Und ich vergehe gern in deinem Licht.

Text Authorship:

  • by Georg Friedrich Daumer (1800 - 1875), no title, appears in Hafis - Eine Sammlung persischer Gedichte, in Hafis, no. 40, first published 1846

Based on:

  • a text in Persian (Farsi) by Hafis (c1327 - 1390) [text unavailable]
    • Go to the text page.

See other settings of this text.

Confirmed with G. Fr. Daumer, Hafis. Eine Sammlung persischer Gedichte. Nebst poetischen Zugaben aus verschiedenen Völkern und Ländern, Hamburg: Bei Hoffmann und Campe, 1846, page 23.


Research team for this page: Emily Ezust [Administrator] , Sharon Krebs [Guest Editor]
Total word count: 275
Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris