Texts by J. Günther set in Art Songs and Choral Works
Text Collections:
Texts set in art song or choral works (not necessarily comprehensive):
Legend:
The symbol [x] indicates a placeholder for a text that is not yet in the database.
The symbol ⊗ indicates a translation that is missing an original text.
A * indicates that a text cannot (yet?) be displayed on this site because of its copyright status.
Special notes: All titles and first lines are included in this index, including those used by composers.
Titles used by the text author appear in boldface. First lines appear in italics.
A language code in a blue rectangle like ENG indicates that a translation to that language is available.
A grey rectangle like FRE indicates a particular translation (usually one set to music) exists but isn't yet available.
- Abendlied (Abermahl ein Theil vom Jahre) ENG
- Abend (Abermahl ein Theil vom Jahre) - P. Geilsdorf ENG
- Abermahl ein Theil vom Jahre, abermahl ein Tag vollbracht ENG (Abendlied) - L. Damrosch, H. Fleischer, H. Gál, P. Geilsdorf, R. Stephan
- Abermahl ein Theil vom Jahre ENG - L. Damrosch, H. Fleischer, H. Gál, P. Geilsdorf, R. Stephan (Abendlied)
- Als er ihrentwegen viel Leiden musste; doch dabei nicht verzagte (Mein Herz, verzage nicht!) (from Weltliche Oden oder Lieder)
- Als er seiner Magdalis nichts zum grünen Donnerstag geben konnte (Getreue Magdalis, du forderst zwar den Zoll)
- Als er seiner Magdalis nichts zum grünen Donnerstag schenken konnte (Getreue Magdalis, du forderst zwar den Zoll) - M. Schütter
- Am Abend (Abermahl ein Theil vom Jahre) - L. Damrosch, H. Fleischer, H. Gál, R. Stephan ENG
- An Leonore bei dem andern Abschiede (Du dauerst mich, du allerliebstes Kind) (from Weltliche Oden oder Lieder)
- Aria zu einer Nachtmusik vor der Brautkammer (Brecht die schwangern Anmutsnelken) - A. Knab [x]
- At evening (Once again a day is ending) *
- Beim letzten scheidenden Sonnenstrahl [possibly misattributed] [x] - P. Rübner
- Bey dem Abschied (Du dauerst mich, du allerliebstes Kind) (from Weltliche Oden oder Lieder) - L. Mozart
- Brecht die schwangern Anmutsnelken [x] - A. Knab
- Daß man im Lieben nicht auf Reichthum sondern auf die Vergnügung sehen müsse (Ich liebe nur, was mich vergnügt) (from Weltliche Oden oder Lieder) ENG
- Das unerkannte Gedicht (Man lauert, sitzt und sinnt, verändert, schreibt, durchstreicht) - E. Křenek [x]
- Die grossmütige Gelassenheit (Ich hab' es längst gesagt) (from Weltliche Oden oder Lieder) - W. Mozart DUT FRE ITA
- Du dauerst mich, du allerliebstes Kind (from Weltliche Oden oder Lieder) - L. Mozart (An Leonore bei dem andern Abschiede)
- Ermuthigung (Mein Herz, verzage nicht!) (from Weltliche Oden oder Lieder) - J. Hey
- Geheime Liebe (Was ich in Gedanken küsse) (from Weltliche Oden oder Lieder) - W. Mozart DUT FRE ITA
- Gemüts-Ruhe (In der Ruh vergnügter Sinnen) (from Weltliche Oden oder Lieder) - G. Telemann ENG
- Getreue Magdalis, du forderst zwar den Zoll - M. Schütter (Als er seiner Magdalis nichts zum grünen Donnerstag geben konnte)
- Grosstuer (Wie mancher nährt sich bloß vom schnöden courtesiren) - G. Telemann ENG
- Ich hab' es längst gesagt (from Weltliche Oden oder Lieder) DUT FRE ITA - W. Mozart
- Ich liebe nur, was mich vergnügt (from Weltliche Oden oder Lieder) ENG (Daß man im Lieben nicht auf Reichthum sondern auf die Vergnügung sehen müsse) - G. Telemann
- In der Ruh vergnügter Sinnen (from Weltliche Oden oder Lieder) ENG - G. Telemann
- Interessierte Heirat (Was hilft es, wenn das Silber blitzt) (from Weltliche Oden oder Lieder) - G. Telemann ENG
- Man lauert, sitzt und sinnt, verändert, schreibt, durchstreicht [x] - E. Křenek
- Mein Herz, verzage nicht! (from Weltliche Oden oder Lieder) - J. Hey (Als er ihrentwegen viel Leiden musste; doch dabei nicht verzagte)
- Mein Stern (Beim letzten scheidenden Sonnenstrahl) - P. Rübner [possibly misattributed] [x]
- Once again a day is ending * (At evening) -
- Sterbelied (Zeuch aus, gefang'ne Seele!) - R. Spring [x]
- Was hilft es, wenn das Silber blitzt (from Weltliche Oden oder Lieder) ENG - G. Telemann (Daß man im Lieben nicht auf Reichthum sondern auf die Vergnügung sehen müsse)
- Was ich in Gedanken küsse (from Weltliche Oden oder Lieder) DUT FRE ITA - W. Mozart
- Wie mancher nähret sich von nicht erlaubten Sachen ENG
- Wie mancher nährt sich bloß vom schnöden courtesiren ENG - G. Telemann
- Zeuch aus, gefang'ne Seele! [x] - R. Spring
Last update: 2024-05-09 01:31:47