by Hafis (c1327 - 1390)
Translation by Georg Friedrich Daumer (1800 - 1875)
Wo ist der Ort, an dem du weilst?
Language: German (Deutsch)  after the Persian (Farsi)
Wo ist der Ort, an dem du weilst? An diesem Orte will ich sterben. Kein [andrer]1 Port auf wildem Meer; In diesem Porte will ich sterben. Es läßt Karun von seinem Gold, Der Reiche nicht von seinem Horte; Wo wäre mir ein Hort, wie du? Bei diesem Horte will ich sterben. Und wenn du dich vor mir verbirgst, Und wenn du deine [Pforte]2 schließest, An dieser Pforte [lager']3 ich, An dieser Pforte will ich sterben. Das letzte Wort aus meinem Mund, Was wird es sein? Dein süßer Name. Wie fiele mir ein andres ein? [Mit]4 diesem Worte will ich sterben.
B. Scholz sets stanzas 1, 3-4
About the headline (FAQ)
View original text (without footnotes)Confirmed with G. Fr. Daumer, Hafis. Eine Sammlung persischer Gedichte. Nebst poetischen Zugaben aus verschiedenen Völkern und Ländern, Hamburg: Bei Hoffmann und Campe, 1846, page 19.
1 Scholz: "bess'rer"2 Scholz: "Pforten"
3 Scholz: "lag're"
4 Scholz: "Bei"
Text Authorship:
- by Georg Friedrich Daumer (1800 - 1875), no title, appears in Hafis - Eine Sammlung persischer Gedichte, in Hafis, no. 32, first published 1846 [author's text checked 2 times against a primary source]
Based on:
- a text in Persian (Farsi) by Hafis (c1327 - 1390) [text unavailable]
Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):
- by Ludwig Grünberger (1839 - 1896), "Wo ist der Ort, an dem du weilst? ", published 1887 [ voice and piano ], from Hafis-Lieder nach Worten von Daumer, für 1 Singstimme mit Pianofortebleitung, no. 1, Leipzig, Hofmeister [sung text not yet checked]
- by (Karl) Emil Kauffmann (1836 - 1909), "Strophen von Hafis", op. 6 (Vier Lieder) no. 4, published 1866 [ voice and piano ], Stuttgart, Zumsteeg [sung text not yet checked]
- by Hans Michael Schletterer (1824 - 1893), "Wo ist der Ort, an dem du weilst?", op. 35a (Sechs Lieder für Alt mit Pianofortebegleitung) no. 4, published 1877 [ alto and piano ], Stuttgart, Ebner; this opus was used by another publisher in 1879 so we have added an 'a' to it [sung text not yet checked]
- by Bernhard Ernst Scholz (1835 - 1916), "Wo ist der Ort, an dem du weilst?", op. 2 (Vier Lieder) no. 2, stanzas 1,3-4 [ voice and piano ] [sung text checked 1 time]
- by Erich J. Wolff (1874 - 1913), "Wo ist der Ort, an dem du weilst?", Lieder no. 59, published 1914 [sung text not yet checked]
Research team for this page: Emily Ezust [Administrator] , Sharon Krebs [Senior Associate Editor], Johann Winkler
This text was added to the website: 2007-12-03
Line count: 16
Word count: 104