by Klaus Groth (1819 - 1899)
Düftet die Lindenblüt'
Language: German (Deutsch)
Düftet die Lindenblüt´ Schläfernd zur Nacht, Düftet mir ins Gemüt, Was mich traurig macht. Denkst wohl noch, Lindenbaum, Denkst an den Blumentraum? Ach, es war eitel Schaum Und ist verblüht. Klaget die Nachtigall Abends ihr Leid, Kommt´s mit dem Liederschall Wie aus ferner Zeit. Denkst du im Nachtgesang, Wie´s einst zu Herzen drang? Ach, es war leerer Klang Und ist schon weit. Unter dem Lindendach Sitz' ich allein, Blicke den Zeiten nach, Und dem Mondenschein, Aber die Lindenblüt, Düftet mir ins Gemüt Bis mir die Trän' erglüht Ach, es war mein.
About the headline (FAQ)
View text with all available footnotesText Authorship:
- by Klaus Groth (1819 - 1899) [author's text not yet checked against a primary source]
Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):
- by Franz Wilhelm Abt (1819 - 1885), "Duftet die Lindenblüt'", op. 503 (Drei Lieder für 1 Singstimme mit Pianoforte) no. 3, published 1876 [ voice and piano ], Bremen, Fischer und Mohr [sung text not yet checked]
- by Carl Banck (1809 - 1889), "Gedenken", op. 83 no. 5, published 1886 [ medium voice and piano ], from Herbstklänge. Acht Gesänge für 1 mittlere Stimme mit Pianofortebegleitung, no. 5, Dresden, Hoffarth [sung text not yet checked]
- by Hans Bussmeyer , "Düftet die Lindenblüth' schläfernd zur Nacht", op. 2 (Lieder für 1 Singstimme mit Pianofortebegleitung) no. 2, published 1885 [ voice and piano ], München, Schmid [sung text checked 1 time]
- by Paul Hoppe (1869 - 1933), "Duftet die Lindenblüt' schläfernd zur Nacht", op. 48 (Drei Lieder für 1 mittlere Singstimme mit Pianoforte) no. 2, published 1896 [ medium voice and piano ], Köln, P.J. Tonger [sung text not yet checked]
- by Eduard Lassen (1830 - 1904), "Düftet die Lindenblüth", op. 93 (Sechs Lieder für 1 mittlere Singstimme mit Pianofortebegleitung) no. 3, published 1895 [ medium voice and piano ], Leipzig, Steingräber [sung text not yet checked]
- by Erik Meyer-Helmund (1861 - 1932), "Unter dem Lindenbaum", op. 20 (Drei Lieder für 1 Singstimme mit Pianoforte) no. 3, published 1886 [ voice and piano ], Berlin, Ries & Erler [sung text not yet checked]
- by Carl Martin Reinthaler (1822 - 1896), "Düftet die Lindenblüth' schläfernd zur Nacht", op. 36 (Vier Gesänge für 1 tiefere Stimme mit Pianofortebleitung) no. 2, published 1889 [ low voice and piano ], Bremen, Fischer [sung text checked 1 time]
- by Otto Schmidt , "Düftet die Lindenblüth'", op. 31 (Drei Lieder für S., A., T. und B. ) no. 1, published 1890 [ SATB chorus ], Berlin, Challier & Co. [sung text not yet checked]
- by Max Stange (1856 - 1932), "Düftet die Lindenblüth", op. 10 no. 1, published 1883 [ soprano or tenor and piano ], from Drei Gedichte von Claus Groth für 1 Singstimme mit Pianofortebegleitung, no. 1, Berlin, Paez [sung text not yet checked]
Research team for this page: Malcolm Wren [Guest Editor] , Johann Winkler
This text was added to the website: 2014-07-21
Line count: 24
Word count: 91