LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,111)
  • Text Authors (19,486)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,114)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

Texts to Art Songs and Choral Works by C. Reinthaler

 𝄞 Composer 𝄞 

Carl Martin Reinthaler (1822 - 1896)

Carl Martin Rheinthaler

See Opus Order

Legend:
The symbol [x] indicates a placeholder for a text that is not yet in the database.
The symbol ⊗ indicates a translation that is missing an original text.

A * indicates that a text cannot (yet?) be displayed on this site because of its copyright status.
Note: A language code in a blue rectangle like ENG indicates that a translation to that language is available.
A grey rectangle like FRE indicates a particular translation (usually one set to music) exists but isn't yet available.

Song Cycles, Collections, Symphonies, etc.:

  • Acht heitere Trink- und Liebes-Lieder für Baryton (oder Bass-Stimme) mit Pianofortebleitung, op. 37
    • no. 1. Rosenlied (Text: Anonymous) [x]
    • no. 2. Rosen und Lilien (Text: Anonymous) [x]
    • no. 3. Der verjüngte Greis (Text: Anonymous) [x]
    • no. 4. Liebestrank (Text: Anonymous) [x]
    • no. 5. Liebesgötter (Text: Anonymous) [x]
    • no. 6. Europa (Text: Anonymous) [x]
    • no. 7. Der muntre Alte (Text: Anonymous) [x]
    • no. 8. Trinklied (Text: Anonymous) [x]
  • Gedichte von Rückert, Eichendorff, Geibel, Dingelstedt für Sopran, op. 2
    • no. 1. Nun die Schatten dunkeln (Text: Emanuel von Geibel) ENG ENG ENG ENG FRE
    • no. 2. Sonne rief die Rose (Text: Franz Ferdinand, Freiherr von Dingelstedt)
    • no. 3. Hörst du nicht die Bäume rauschen (Text: Joseph Karl Benedikt, Freiherr von Eichendorff) DUT ENG FRE ITA
    • no. 4. Abendlied (Text: Friedrich Rückert) ENG
    • no. 5. Glockenthürmers Töchterlein (Text: Friedrich Rückert) CAT DUT ENG FRE
    • no. 6. Schifferlied (Text: August Kopisch) ENG
  • Sechs vierstimmige Lieder für Sopran, Tenor, Alt und Bass, op. 8
    • no. 1. Morgenwanderung (Text: Emanuel von Geibel) ENG
    • no. 2. Weit, weit aus ferner Zeit (Text: Emanuel von Geibel) ENG
    • no. 3. Unter der Loreley (Text: Emanuel von Geibel)
    • no. 4. Wann in Höhen, licht und stille (Text: Justinus Kerner) ENG
    • no. 5. Unter dies Grünlaubdach (Text: Anonymous after William Shakespeare) [x] DUT FIN FRE
    • no. 6. Gute Nacht (Text: Emanuel von Geibel) DUT ENG ENG

All titles of vocal settings in Alphabetic order

  • Abend am Meere, op. 4 (Drei Gedichte für Bass oder Baryton mit Pianoforte) no. 2 (Text: Alfred von Meißner) ENG FRE
  • Abendfriede, op. 36 (Vier Gesänge für 1 tiefere Stimme mit Pianofortebleitung) no. 3 (Text: Ludwig Eichrodt) ENG
  • Abendlied, op. 22 (Sechs Lieder) no. 1 (Text: Friedrich Rückert)
  • Abendlied, op. 2, Heft 2 no. 1 (in Gedichte von Rückert, Eichendorff, Geibel, Dingelstedt für Sopran) (Text: Friedrich Rückert) ENG
  • Abschied, op. 22 (Sechs Lieder) no. 3 ENG
  • Am alten Zwingergraben, op. 17 (Sechs Lieder) no. 3 (Text: Wilhelm Ritter von Hertz, Dr.)
  • An den Sturmwind, op. 24 (Drei Balladen für 1 tiefe Stimme) no. 1 (Text: Friedrich Rückert) ENG
  • An die Sterne, op. 22 (Sechs Lieder) no. 6 (Text: Friedrich Rückert) CAT DUT ENG ENG FRE
  • Aus der Jugendzeit, op. 30 (Fünf Lieder für gemischten Chor (oder vier Solostimmen)) no. 2 (Text: Friedrich Rückert) LIT
  • Bänkelsängerlied (Text: Johann Wolfgang von Goethe)
  • Bei Dir, op. 17 (Sechs Lieder) no. 6 (Text: Julius Waldemar Grosse)
  • Beugen sich die dichten Zweige, op. 48 (Sechs Lieder für Sopran mit Pianofortebegleitung) no. 4 (Text: Friedrich Martin von Bodenstedt after Volkslieder ) ⊗
  • Das Hüttchen, op. 44 (Sechs Gesänge für Männerchor) no. 4 (Text: Georg Friedrich Daumer)
  • Das Waldweib, op. 24 (Drei Balladen für 1 tiefe Stimme) no. 3 (Text: Julius Mosen)
  • Der Apfelbaum, op. 48 (Sechs Lieder für Sopran mit Pianofortebegleitung) no. 3 (Text: Anonymous)
  • Der Einsiedler, op. 4 (Drei Gedichte für Bass oder Baryton mit Pianoforte) no. 3 (Text: Joseph Karl Benedikt, Freiherr von Eichendorff) CAT DUT ENG FRE ITA
  • Der Frühling blüht, op. 36 (Vier Gesänge für 1 tiefere Stimme mit Pianofortebleitung) no. 4 (Text: Otto Gildemeister)
  • Der muntre Alte, op. 37 no. 7 (in Acht heitere Trink- und Liebes-Lieder für Baryton (oder Bass-Stimme) mit Pianofortebleitung) (Text: Anonymous) [x]
  • Der Schnee ist vergangen, op. 38 (Zwei Lieder für Sopran mit Pianofortebleitung) no. 2 (Text: Friedrich Heinrich Oser) ENG
  • Der verjüngte Greis, op. 37 no. 3 (in Acht heitere Trink- und Liebes-Lieder für Baryton (oder Bass-Stimme) mit Pianofortebleitung) (Text: Anonymous) [x]
  • Der verplanzte Baum, op. 17 (Sechs Lieder) no. 2 (Text: Wilhelm Ritter von Hertz, Dr.)
  • Düftet die Lindenblüth' schläfernd zur Nacht, op. 36 (Vier Gesänge für 1 tiefere Stimme mit Pianofortebleitung) no. 2 (Text: Klaus Groth)
  • Es hat mein Liebchen, op. 48 (Sechs Lieder für Sopran mit Pianofortebegleitung) no. 5 (Text: Georg Friedrich Daumer) ENG
  • Europa, op. 37 no. 6 (in Acht heitere Trink- und Liebes-Lieder für Baryton (oder Bass-Stimme) mit Pianofortebleitung) (Text: Anonymous) [x]
  • Fliess' leise mein Afton, op. 47 (Zwei Lieder für Alt mit Pianofortebegleitung) no. 1 (Text: Anonymous after Robert Burns) [x] CZE FRE HUN
  • Frühling im Alter, op. 17 (Sechs Lieder) no. 4 (Text: Ernst Moritz Arndt)
  • Frühlingsanfang (Concertlied), op. 38 (Zwei Lieder für Sopran mit Pianofortebleitung) no. 1 (Text: Friedrich Heinrich Oser) ENG
  • Frühlingsanfang (Lied im Volkston), op. 38 (Zwei Lieder für Sopran mit Pianofortebleitung) no. 2 (Text: Friedrich Heinrich Oser) ENG
  • Frühlingszeit, op. 28 (Vier Duette für Sopran und Alt mit Pianoforte) no. 1 (Text: Friedrich Martin von Bodenstedt after Mirzə Şəfi Vazeh) ⊗ ENG ENG FRE ITA
  • Ganymed, op. 30 (Fünf Lieder für gemischten Chor (oder vier Solostimmen)) no. 4 (Text: Robert Hamerling) ENG FRE
  • Glockenthürmers Töchterlein, op. 2, Heft 2 no. 2 (in Gedichte von Rückert, Eichendorff, Geibel, Dingelstedt für Sopran) (Text: Friedrich Rückert) CAT DUT ENG FRE
  • Grünender Hügel, was lachst du so hell?, op. 10 (Sechs Lieder) no. 5 (Text: Karl Eduard von Holtei)
  • Gruß aus der Ferne, op. 22 (Sechs Lieder) no. 2 (Text: Friedrich Rückert)
  • Gute Nacht, op. 22 (Sechs Lieder) no. 5 (Text: Friedrich Rückert)
  • Gute Nacht, op. 8 no. 6 (in Sechs vierstimmige Lieder für Sopran, Tenor, Alt und Bass) (Text: Emanuel von Geibel) DUT ENG ENG
  • Harold's Ade, op. 24 (Drei Balladen für 1 tiefe Stimme) no. 2 (Text: Otto Gildemeister after George Gordon Noel Byron, Lord Byron) FRE RUS
  • Hörst du nicht die Bäume rauschen, op. 2, Heft 1 no. 3 (in Gedichte von Rückert, Eichendorff, Geibel, Dingelstedt für Sopran) (Text: Joseph Karl Benedikt, Freiherr von Eichendorff) DUT ENG FRE ITA
  • Ich will wohnen in deiner Hütte (Text: Bible or other Sacred Texts)
  • Jägers Abendlied, op. 17 (Sechs Lieder) no. 5 (Text: Johann Wolfgang von Goethe) CAT DUT ENG FRE RUS
  • Kennt ihr das Land so wunderschön, op. 44 (Sechs Gesänge für Männerchor) no. 1 (Text: Leonhard Wächter)
  • Komm Nachtigall, op. 30 (Fünf Lieder für gemischten Chor (oder vier Solostimmen)) no. 5 (Text: Hermann von Lingg) ENG
  • Laß tief in dir mich lesen, op. 10 (Sechs Lieder) no. 3 (Text: August von Platen-Hallermünde) CAT DUT ENG FRE NOR
  • Lasst uns die Thäler suchen, op. 44 (Sechs Gesänge für Männerchor) no. 2 (Text: Anonymous) [x]
  • Liebesgötter, op. 37 no. 5 (in Acht heitere Trink- und Liebes-Lieder für Baryton (oder Bass-Stimme) mit Pianofortebleitung) (Text: Anonymous) [x]
  • Liebestrank, op. 37 no. 4 (in Acht heitere Trink- und Liebes-Lieder für Baryton (oder Bass-Stimme) mit Pianofortebleitung) (Text: Anonymous) [x]
  • Märchen, op. 28 (Vier Duette für Sopran und Alt mit Pianoforte) no. 2 (Text: Hermann von Lingg)
  • Morgenwanderung, op. 8 no. 1 (in Sechs vierstimmige Lieder für Sopran, Tenor, Alt und Bass) (Text: Emanuel von Geibel) ENG
  • Nachtgesang, op. 4 (Drei Gedichte für Bass oder Baryton mit Pianoforte) no. 1 (Text: Alfred von Meißner)
  • Nachtgruß, op. 10 (Sechs Lieder) no. 6 (Text: Joseph Karl Benedikt, Freiherr von Eichendorff) CAT ENG FRE ITA RUS
  • Nun die Schatten dunkeln, op. 2, Heft 1 no. 1 (in Gedichte von Rückert, Eichendorff, Geibel, Dingelstedt für Sopran) (Text: Emanuel von Geibel) ENG ENG ENG ENG FRE
  • O sanfter Wind, op. 10 (Sechs Lieder) no. 4 (Text: Friedrich Martin von Bodenstedt after Hafis) ⊗ ENG
  • O Sommerfrühe, op. 30 (Fünf Lieder für gemischten Chor (oder vier Solostimmen)) no. 3 (Text: Emanuel von Geibel) ENG
  • O! Stern, der Du vom fernen Osten her, op. 17 (Sechs Lieder) no. 1 (Text: Adolf Friedrich, Graf von Schack)
  • O süße Mutter, op. 21 (Text: Friedrich Rückert) CAT ENG ENG FRE ITA
  • O wie klang so herzbestrickend, op. 36 (Vier Gesänge für 1 tiefere Stimme mit Pianofortebleitung) no. 1 (Text: Emanuel von Geibel)
  • Rosenlied, op. 37 no. 1 (in Acht heitere Trink- und Liebes-Lieder für Baryton (oder Bass-Stimme) mit Pianofortebleitung) (Text: Anonymous) [x]
  • Rosen und Lilien, op. 37 no. 2 (in Acht heitere Trink- und Liebes-Lieder für Baryton (oder Bass-Stimme) mit Pianofortebleitung) (Text: Anonymous) [x]
  • Schied auch die Muschel, op. 47 (Zwei Lieder für Alt mit Pianofortebegleitung) no. 2 (Text: Georg Scherer) ENG
  • Schifferlied, op. 2, Heft 2 no. 3 (in Gedichte von Rückert, Eichendorff, Geibel, Dingelstedt für Sopran) (Text: August Kopisch) ENG
  • Sehnsucht, op. 10 (Sechs Lieder) no. 1 (Text: Anton Prokesch-Osten)
  • Sonne rief die Rose, op. 2, Heft 1 no. 2 (in Gedichte von Rückert, Eichendorff, Geibel, Dingelstedt für Sopran) (Text: Franz Ferdinand, Freiherr von Dingelstedt)
  • Ständchen, op. 22 (Sechs Lieder) no. 4 (Text: Friedrich Rückert) ENG
  • Sternennacht, op. 28 (Vier Duette für Sopran und Alt mit Pianoforte) no. 3 (Text: Hermann von Lingg) [x]
  • Trinklied, op. 37 no. 8 (in Acht heitere Trink- und Liebes-Lieder für Baryton (oder Bass-Stimme) mit Pianofortebleitung) (Text: Anonymous) [x]
  • Trinklied, op. 44 (Sechs Gesänge für Männerchor) no. 6 (Text: Ludwig Friedrich Weißel) [x]
  • Tyroler Volksliedchen, op. 48 (Sechs Lieder für Sopran mit Pianofortebegleitung) no. 6 (Text: Volkslieder ) [x]
  • Unter der Loreley, op. 8 no. 3 (in Sechs vierstimmige Lieder für Sopran, Tenor, Alt und Bass) (Text: Emanuel von Geibel)
  • Unter dies Grünlaubdach, op. 8 no. 5 (in Sechs vierstimmige Lieder für Sopran, Tenor, Alt und Bass) (Text: Anonymous after William Shakespeare) [x] DUT FIN FRE
  • Unter wehenden Wipfeln, op. 30 (Fünf Lieder für gemischten Chor (oder vier Solostimmen)) no. 1 (Text: Robert Hamerling)
  • Volksliedchen, op. 44 (Sechs Gesänge für Männerchor) no. 5 (Text: Anonymous) [x]
  • Vom Dorfe ab am Raine, op. 48 (Sechs Lieder für Sopran mit Pianofortebegleitung) no. 2 (Text: Klaus Groth)
  • Wann in Höhen, licht und stille, op. 8 no. 4 (in Sechs vierstimmige Lieder für Sopran, Tenor, Alt und Bass) (Text: Justinus Kerner) ENG
  • Was weckt aus den Tiefen, op. 28 (Vier Duette für Sopran und Alt mit Pianoforte) no. 4 (Text: Otto Roquette) ENG
  • Weit in nebelgrauer Ferne, op. 10 (Sechs Lieder) no. 2 (Text: Friedrich von Schiller) CAT DUT ENG FIN FRE ITA RUS
  • Weit, weit aus ferner Zeit, op. 8 no. 2 (in Sechs vierstimmige Lieder für Sopran, Tenor, Alt und Bass) (Text: Emanuel von Geibel) ENG
  • Willkommen, Mai, op. 44 (Sechs Gesänge für Männerchor) no. 3 (Text: Heinrich Konrad Hölscher) [x]

Last update: 2025-06-29 05:04:17

Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris