by Ida Marie Luise Sophie Friederike Gustava Hahn-Hahn (1805 - 1880)
Ach, wenn du wärst mein eigen
Language: German (Deutsch)
Our translations: ENG
Ach, wenn du wärst mein eigen, Wie lieb sollt'st du mir sein, Wie wollt' ich tief im Herzen Nur hegen dich allein, Und alle Wonn' und alles Glück Mir schöpfen nur aus deinem Blick. Ach, wenn du wärst mein eigen, Wie wär' die Welt dann schön, Es bliebe nichts zu wünschen, Als stets -- dich anzuseh'n; Und, ganz versunken in mein Glück, Erhielt' die Welt nicht einen Blick. Ach, wenn du wärst mein eigen, Wie würd' ich dann so gut; Auf deine Hoheit stützte Ich meinen schwachen Muth. Mein höchster Lohn, mein höchstes Glück Erglänzte mir in deinem Blick. Ach, wenn du wärst mein eigen, Wie schien' mir hold der Tod, Er träfe uns zusammen; - - Und, gleich dem Abendroth, Wär' er der Schluß des Tags voll Glück, Verzehrend süß, ein Liebesblick. Ach, wenn du wärst mein eigen, Bis einst mein Auge bricht, So würd' ich droben sagen: "Ich laß ihn ewig nicht! "Im Himmel selbst ohn' ihn kein Glück!" Das ist mein Trost, mein Hoffnungsblick.
J. Lang sets lines 1-10, 17, 18, 25-30
H. Cramer sets stanzas 1-2
About the headline (FAQ)
View text with all available footnotesConfirmed with Gedichte von Ida Gräfin Hahn-Hahn, Leipzig: F.A. Brockhaus, 1835, pages 96-97.
Text Authorship:
- by Ida Marie Luise Sophie Friederike Gustava Hahn-Hahn (1805 - 1880), "Wenn du wärst mein eigen", appears in Gedichte, first published 1835 [author's text checked 2 times against a primary source]
Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):
- by Henri Cramer (1809 - 1877), "Ach, wenn du wärst mein eigen", stanzas 1-2, note: only stanzas 1 and 2 are written out but since the song is strophic, more may be sung [sung text checked 1 time]
- by Carl Gottlieb Erfurt (1807 - 1856), "Ach wenn du wärst mein eigen", op. 43 no. 3, published 1846 [ voice and piano ], from In die Ferne. 4 Lieder, no. 3, Leipzig, Peters [sung text not yet checked]
- by Carl Friedrich Johann Girschner (1794 - 1860), "Ach, wenn Du wärst mein eigen ", op. 27 (Sechs Gesänge und Lieder für Mezzo-Sopran, Alt oder Bariton ) no. 4, published 1839 [ mezzo-soprano, alto, or baritone and piano ], Cöln, Eck und Co.  [sung text not yet checked]
- by Friedrich Wilhelm Kücken (1810 - 1882), "Ach, wenn du wärst mein eigen", op. 17 (Fünf Lieder für eine Sopran- oder Tenorstimme mit Pianoforte und ein 3stimmiger Kanon) no. 1 [ soprano or tenor and piano ] [sung text not yet checked]
- by Josephine Lang (1815 - 1880), "Wenn du wärst mein eigen", op. 23 (Drei Lieder) no. 2 (1840), published 1840/1, lines 1-10,17,18,25-30 [ voice and piano ], München: K. b. Hof Musikalien-Handlung von Falter & Sohn und Jos. Aibl (1840/1); Stuttgart: Verlag der Ebner'schen Kunst- und Musikhandlung (1859) [sung text checked 2 times]
- by Heinrich August Marschner (1795 - 1861), "Ach wenn du wärst mein eigen", op. 92 (Sechs Lieder) no. 2, published 1836 [ voice and piano ], Hannover, Nagel [sung text not yet checked]
- by Karl Gottlieb Reissiger (1798 - 1859), "Ach wenn Du wärst mein eigen! ", op. 107 (6 Gesänge und Lieder für Sopran oder Tenor) no. 1, published 1836 [ soprano or tenor and piano ], Dresden, Paul [sung text not yet checked]
- by Siegfried Saloman (1816 - 1899), "Wenn du wärst mein Eigen", op. 2 (6 Lieder für eine Altstimme mit Begleitung des Piano-Forte) no. 3, published 1842 [ alto and piano ], Berlin, Lischke [sung text checked 1 time]
- by Emmy Schlieffen , "Ach wenn du wärst mein eigen", op. 1 (Fünf Lieder für 1 mittlere Singstimme mit Pianofortebegleitung) no. 2, published 1891 [ medium voice and piano ], Berlin, Raabe & Plothow [sung text not yet checked]
- by Willem Frans Thooft (1829 - 1900), "Ach wenn du wärst mein eigen", op. 7 (Drei Lieder für Sopran oder Tenor mit Pianoforte) no. 2, published 1859 [ soprano or tenor and piano ], Leipzig, Whistling [sung text not yet checked]
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- ENG English (Sharon Krebs) , copyright © 2006, (re)printed on this website with kind permission
Research team for this page: Emily Ezust [Administrator] , Sharon Krebs [Guest Editor] , Johann Winkler
This text was added to the website: 2010-10-18
Line count: 30
Word count: 164