LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,109)
  • Text Authors (19,482)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,114)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

Fünf Lieder , opus 13

by Paul Juon (1872 - 1940)

1. Klage der Gattin  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Verlaßne Nester hängen am Bache in den Weiden,
die Zittergräser beben im Winde auf der Haiden.
Oh Lieber, warum wandte
sich von mir deine Glut?
O Herz, mein Herz, wie wehe
dein Bangen thut!

Am Grabeshügel rauschen ein schaurig Lied die Rüstern,
am Ufersaum beklommen im Schilf die Lüfte flüstern.
Oh Lieber, ach! wer raunte
von mir dir Schlimmes zu?!
O Herz, mein Herz, nun findest
du nimmer Ruh'!

Text Authorship:

  • by Richard Fedor Leopold Dehmel (1863 - 1920), "Klage der Gattin", appears in Erlösungen; eine Seelenwandlung in Gedichte und Sprüche, in Zweite Stufe: Liebe

Based on:

  • a text in Chinese (中文) by Anonymous/Unidentified Artist  [text unavailable]
    • Go to the text page.

Go to the general single-text view

Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):

  • FRE French (Français) (Pierre Mathé) , "Plainte de l'épouse", copyright © 2012, (re)printed on this website with kind permission

2. Erinnerung  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Und du wartest, erwartest das Eine,
das dein Leben unendlich vermehrt;
das Mächtige, Ungemeine,
das Erwachen der Steine,
Tiefen, dir zugekehrt.
Es dämmern im Bücherständer
die Bände in Gold und Braun;
und du denkst an durchfahrene Länder,
an Bilder, an die Gewänder
wiederverlorener Fraun.

Und da weißt du auf einmal: das war es.
Du erhebst dich, und vor dir steht
eines vergangenen Jahres
Angst und Gestalt und Gebet. 

Text Authorship:

  • by Rainer Maria Rilke (1875 - 1926), "Erinnerung", appears in Das Buch der Bilder, first published 1920

See other settings of this text.

Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):

  • FRE French (Français) (Pierre Mathé) , "Souvenir", copyright © 2012, (re)printed on this website with kind permission

2. Kannst du die alten Lieder noch spielen?  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Kannst du die alten Lieder noch spielen?
Spiele, Liebling. Sie wehn durch mein Weh
wie die Schiffe mit silbernen Kielen,
die nach heimlichen Inselzielen
treiben im leisen Abendsee.

Und sie landen am Blütengestade,
und der Frühling ist dort so jung.
Und da findet an einsamem Pfade
vergessene Götter in wartender Gnade
meine müde Erinnerung.

Text Authorship:

  • by Rainer Maria Rilke (1875 - 1926), no title, appears in Advent, in Funde

See other settings of this text.

Confirmed with Rainer Maria Rilke, Gedichte, Insel-verlag, 1927, p.239


3. Jugend  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Am Schlehdorn, am Schlehdorn --
Wißt ihr, wo der steht?
Da sprach der Hirtenknabe
Sein Morgengebet.
Trieb die Schafe dann auf die Weide
Hin durch den sonnigen Raum;
Über die blühende Heide
Träumte sein junger Traum.

Am Schlehdorn, am Schlehdorn --
Wißt ihr, wo der steht?
Da sprach eine junge Dirne
Ihr Abendgebet.
Und der Wind kam von der Heiden
Und küßte ihres Kleides Saum ..
Die beiden, die beiden
Träumten den ersten Traum.

Text Authorship:

  • by Franz Evers (1871 - 1947), "Jugend"

See other settings of this text.

4. Wiegenlied  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Bienchen, Bienchen,
Wiegt sich im Sonnenschein,
Spielt um mein Kindelein,
Summt dich in Schlummer ein,
Süßes Gesicht.

Spinnchen, Spinnchen,
Flimmert im Sonnenschein,
Schlummre, mein Kindelein,
Spinnt dich in Träume ein,
Rühre dich nicht!

Tief-Edelinchen
Schlüpft aus dem Sonnenschein,
Träume, mein Kindelein,
Haucht dir ein Seelchen ein:
Liebe zum Licht.

Text Authorship:

  • by Richard Fedor Leopold Dehmel (1863 - 1920), "Wiegenlied"

See other settings of this text.

Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):

  • CAT Catalan (Català) (Salvador Pila) , copyright © 2020, (re)printed on this website with kind permission
  • ENG English (Sharon Krebs) , copyright © 2016, (re)printed on this website with kind permission
  • FRE French (Français) (Pierre Mathé) , "Berceuse", copyright © 2013, (re)printed on this website with kind permission

5. Phantasus  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Aus weissen Wolken baut sich ein Schloss. Spiegelnde Seen, selige Wiesen, singende Brunnen aus tiefstem Smaragd! In seinen schimmernden Hallen wohnen die alten Götter. Noch immer, abends, wenn die Sonne purpurn sinkt, glühn seine Gärten, vor ihren Wundern bebt mein Herz und lange ... steh ich. Sehnsüchtig! Dann naht die Nacht, die Luft verlischt, wie zitterndes Silber blinkt das Meer, und über die ganze Welt hin weht ein Duft wie von Rosen.

Text Authorship:

  • by Arno Hermann Oscar Alfred Holz (1863 - 1929), "Aus weissen Wolken", appears in Phantasus

See other settings of this text.

Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):

  • ENG English (Chris D. Godwin) , copyright © 2020, (re)printed on this website with kind permission
  • FRE French (Français) (Pierre Mathé) , "Sur de blancs nuages", copyright © 2011, (re)printed on this website with kind permission

Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris