LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,319)
  • Text Authors (19,900)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,117)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

Sammlung von fünzig neuen Liedern für den vierstimmigen Männerchor , opus 24

by Theodor Gaugler (1840 - 1892)

Translations available for the entire opus: ENG 

2. Morgen ist der erste Mai  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
  Morgen ist der erste Mai! 
      Juhei!
Drum glühen und flammend so schön, so schön
Im Abendrothe der Berge Höhn.
Drum zog das letzte Wölkchen hinweg,
Drum glänzet so sauber Weg und Steg
Von Sturm und Regen im April,
Weil Alles, Alles sich schmücken will.
Drum leuchten so frisch die Matten all,
Drum singen die Vöglein mit lautem Schall,
Daß weithin klingt ihr Jubelschrei:
  Morgen ist der erste Mai! 
      Juhei!

  Morgen ist der erste Mai! 
      Juhei!
Drum brach [so manche Knospe noch]1 auf,
Drum [ziehet]2 der Bach in so raschem Lauf,
Drum [wehet durch's Thal]3 so frisch die Luft
Und sendet mir [zu]4 den süßesten Duft,
Drum rauschet der Wald so frei und froh,
Drum [lachet]5 das Herz im Leibe mir so,
Drum faßt's mich im Innern so traut, so traut,
Drum [muß ich singen]6 im Wandern so laut,
Daß weithin [klinget]7 mein Jubelschrei:
  Morgen ist der erste Mai! 
      Juhei!

Text Authorship:

  • by Friedrich Heinrich Oser (1820 - 1891), "Morgen ist der erste Mai!", appears in Liederbuch, in 1. Naturlieder, no. 29

See other settings of this text.

Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):

  • ENG English (Sharon Krebs) , copyright © 2019, (re)printed on this website with kind permission

View original text (without footnotes)

Confirmed with Liederbuch von Friedrich Oser, 1842-1874. Mit einem biographischen Verzeichnis der Componisten, Basel: Benno Schwabe, Verlagsbuchhandlung, 1875, pages 28-29.

1 Schletterer: "auch manch' duftende Knospe"
2 Schletterer: "zieht"
3 Schletterer: "weht durch's Thal auch"
4 omitted by Schletterer
5 Schletterer: "lacht"
6 Schletterer: "tönt mein Gesang"
7 Schletterer: "erklinget"

21. Märzenluft  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
  Trockne die Wege, 
[Merzenluft]1!
Segne die Stege,
Veilchenduft!
  Säume nicht länger, o Sonnenschein!
Frühling will kommen in's Land hinein!

  Dräuet nur immer,
Weiße Höh'n!
Fliehn muß der Schimmer
Braust der Föhn!
  Hoch in den Lüften wie fliegen schon
Jubelnde Vögel dem Schnee zum Hohn!

Grünet nur weiter,
Flur und Feld!
Grüßet nur heiter
Fort die Welt!
  Zagende Blumen! auf weitem Plan
Fanget [nur]2 alle zu blühen an!

  Trockne die Wege, 
[Merzenluft]1!
Segne die Stege,
Veilchenduft!
  Säume nicht länger, o Sonnenschein!
Frühling will kommen in's Land hinein!

Text Authorship:

  • by Friedrich Heinrich Oser (1820 - 1891), "Merzenluft", appears in Liederbuch, in 1. Naturlieder, no. 8

See other settings of this text.

Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):

  • ENG English (Sharon Krebs) , copyright © 2019, (re)printed on this website with kind permission

View original text (without footnotes)

Confirmed with Liederbuch von Friedrich Oser. 1842-1874. Mit einem biographischen Verzeichnis der Componisten, Basel: Benno Schwabe, Verlagsbuchhandlung, 1875, page 10.

1 Schletterer: "Märzenluft"
2 Schletterer: "nun"

23. Du prächtiger lichter Blüthenbaum  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
  Du prächtger, lichter Blütenbaum,
Ja, könnt' ich deuten deinen Traum,
Verstünd' ich deiner Zweige Rauschen,
Was sie für süße Worte tauschen,
Verstünd' ich's, was geheimer Weise
Sich anvertrau'n die Veilchen leise,
  Da könnt' ich es singen und sagen ganz,
  Wie reich, o Lenz, und wie schön dein Glanz!

  Waldvöglein, was du singest hold,
[Ihr Weste, was ihr]1 lispeln wollt,
Verstünd' ich's, und du Bächlein helle,
Was lustig plaudert deine Welle,
Würd's durch die Luft mir zugetragen,
Was Sonn' und Himmelblau sich fragen,
  Da könnt' ich es singen und sagen ganz,
  Wie reich, o Lenz, und wie schön dein Glanz!

  Und könnt' ich's fassen in ein Lied,
Was durch das tiefste Herz mir zieht,
Wenn drinnen nicht versenket bliebe
Mein Traum, mein Glück und meine Liebe,
Wenn alles zög' im Jubeldrange
Hin durch die Welt mit vollem Klange,
  Da könnt' ich es singen und sagen ganz,
  Wie reich, o Lenz, und wie schön dein Glanz!

Text Authorship:

  • by Friedrich Heinrich Oser (1820 - 1891), "Du prächtger, lichter Blütenbaum!", appears in Liederbuch, in 1. Naturlieder, no. 38

See other settings of this text.

Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):

  • ENG English (Sharon Krebs) , copyright © 2025, (re)printed on this website with kind permission

View original text (without footnotes)

Confirmed with Liederbuch von Friedrich Oser, 1842-1874. Mit einem biographischen Verzeichnis der Componisten, Basel: Benno Schwabe Verlagsbuchhandlung, 1875, pages 36-37.

1 Tauwitz: "Und was ihr Weste"

32. Waldfrieden  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
  O wie muß dir sein, 
  Trautlieb [Vögelein]1! 
Auf den [schlanken]2 Tannen droben 
Ungestört den Herrn zu loben, 
  Könnt' [auch ich]3 so glücklich sein! 

  O wie muß dir sein, 
  Hellklar Waldbächlein! 
Mit melodisch süßem Singen 
Ungeseh'n durch's Moos zu [dringen]4, 
  Könnt' [auch ich]3 so glücklich sein! 

  O wie muß dir sein, 
  Frischroth Waldblümlein! 
Heimlich still im Grün zu glühen, 
Schmerzenslos dann zu verblühen! 
  Könnt' [auch ich]3 so glücklich sein!

Text Authorship:

  • by Friedrich Heinrich Oser (1820 - 1891), "Waldfrieden", appears in Liederbuch, in 1. Naturlieder, no. 88

See other settings of this text.

Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):

  • ENG English (Sharon Krebs) , "Sylvan peace", copyright © 2020, (re)printed on this website with kind permission

View original text (without footnotes)

Confirmed with Die poetische Nationalliteratur der deutschen Schweiz. Dritter Band, Glarus: J. Vogel, 1867. Pages 281 - 282.

Also confirmed with Liederbuch von Friedrich Oser, 1842-1874. Mit einem biographischen Verzeichnis der Componisten, Basel: Benno Schwabe, Verlagsbuchhandlung, 1875, page 79.

1 Abt, Graben-Hoffmann: "Waldvöglein"
2 Graben-Hoffmann: "blanken"
3 Graben-Hoffmann: "ich auch"
4 1867 publication: "klingen"

41. Frühlingssonntag  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
  Das muß vom Sonntag kommen,
Daß jeder Strauch nun blüht,
Die Luft kommt blau geschwommen,
So hold das Wölkchen glüht!
  Die Vögel müßen's wissen:
Heut' ist der Tag des Herrn,
Daß sie des Lieds beflissen
So freudig nah und fern! 

  Die Blumen müßen's ahnen:
O sieh, wie jede lauscht!
Den Wald auch will es mahnen:
Horch, wie er braust und rauscht!
  So schimmernd fließt die Welle,
Auch sie vergißt es nicht!
Und, ach! wie strahlt so helle
Die Firn' im Sonnenlicht! 

  Und wo ein Mensch zu schauen,
Der wandelt durch die Pracht,
Und grüßt die Frühlingsauen,
Ei! wie sein Antlitz lacht!
  Und Jeder froher Weise
Muß singen heut' auf's neu
Mit aller Welt im Kreise
Von Gottes Lieb' und Treu!

Text Authorship:

  • by Friedrich Heinrich Oser (1820 - 1891), "Frühlingssonntag", appears in Liederbuch, in 1. Naturlieder, no. 40

See other settings of this text.

Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):

  • ENG English (Sharon Krebs) , "Springtime Sunday", copyright © 2025, (re)printed on this website with kind permission

Confirmed with Liederbuch von Friedrich Oser, 1842-1874. Mit einem biographischen Verzeichnis der Componisten, Basel: Benno Schwabe Verlagsbuchhandlung, 1875, pages 38-39.


42. Frühlingsankunft  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Blauer Himmel, klare Lüfte,
Seid gegrüßt viel tausend Mal,
Und ihr ersten süßen Düfte,
Und du goldner Sonnenstrahl!
   O wie jauchzt das Herz dir zu,
   Schöner, schöner Frühling du!

Hast auch lange du gesäumet,
Endlich, endlich kommst du doch;
Und was harrend wir geträumet,
Ist erfüllt nur holder noch!
   Alles machst du gut im Nu,
   Schöner, schöner Frühling du!

Grünt, ihr Auen! schmückt, ihr Felder,
Eilig euch zu seinem Preis!
Schäumt, ihr Bäche! rauscht, ihr Wälder!
Singt, ihr Vögel, heller Weis!
   Jauchzt mit uns ihm freudig zu:
   Schöner, schöner Frühling du!

Text Authorship:

  • by Friedrich Heinrich Oser (1820 - 1891), "Frühlingsankunft", appears in Liederbuch, in 1. Naturlieder, no. 34

See other settings of this text.

Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):

  • ENG English (Sharon Krebs) , copyright © 2017, (re)printed on this website with kind permission

Confirmed with Liederbuch von Friedrich Oser, 1842-1874. Mit einem biographischen Verzeichnis der Componisten, Basel: Benno Schwabe, Verlagsbuchhandlung, 1875, page 33.


48. Gruss an den Wald  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Die Winde heben die Flügel, 
Des Frühlings Jubel erschallt: 
O Lust, vom blumigen Hügel 
In's Herz zu schauen dem Wald! 

Wie lauscht und lispelt vor Wonne, 
Und wiegt sich jegliches Blatt! 
Wie lächelt nieder die Sonne, 
Und wird des Lächelns nicht satt! 

Wie scheu zum Gruße nun fliegen 
Die Wolkenschatten herzu, 
Und streifen die Wipfel, und wiegen 
Sich fern und finden nicht Ruh! 

Doch ich muß jauchzen und singen 
In's Herz dir, grünender Wald, 
Und meine Grüße dir bringen, 
Daß weit es drunten verhallt.

Text Authorship:

  • by Friedrich Heinrich Oser (1820 - 1891), "Gruß an den Wald", appears in Liederbuch, in 1. Naturlieder, no. 90

See other settings of this text.

Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):

  • ENG English (Sharon Krebs) , "Greeting to the Forest", copyright © 2025, (re)printed on this website with kind permission

Confirmed with Liederbuch von Friedrich Oser, 1842-1874. Mit einem biographischen Verzeichnis der Componisten, Basel: Benno Schwabe, Verlagsbuchhandlung, 1875, pages 80-81.


Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris