Rein und freundlich lacht der Himmel Nieder auf die dunkle Erde; Tausend goldne Augen blinken Lieblich in die Brust der Menschen, Und des Mondes lichte Scheibe Segelt heiter durch die Bläue. Auf den goldnen Strahlen zittern Süßer Wehmuth Silbertropfen, Dringen sanft mit leisem Hauche In das stille Herz voll Liebe, Und befeuchten mir das Auge Mit der Sehnsucht zartem Thaue. Funkelnd prangt der Stern des Abends In den lichtbesäten Räumen, Spielt mit seinen Demantblitzen Durch der Lichte Duftgewebe, Und viel' holde Engelsknaben Streuen Lilien um die Sterne. Schön und hehr ist wohl der Himmel In des Abends Wunderglanze; Aber meines Lebens Sterne Wohnen in dem kleinsten Kreise: In das Auge meiner Silli Sind sie alle hingezaubert.
Drei Lieder , opus posth. 131
by Franz Peter Schubert (1797 - 1828)
Translations available for the entire opus: CAT DUT ENG FRE
1. Der Mondabend
Language: German (Deutsch)
Text Authorship:
- by Johann Gottfried Kumpf (1781 - 1862), as Ermin, "Der Mondabend", first published 1815
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- CAT Catalan (Català) (Salvador Pila) , "El vespre a la llum de la lluna", copyright © 2019, (re)printed on this website with kind permission
- DUT Dutch (Nederlands) [singable] (Lau Kanen) , "Avond met maanlicht", copyright © 2010, (re)printed on this website with kind permission
- ENG English (Malcolm Wren) , "The moonlit evening", copyright ©, (re)printed on this website with kind permission
- FRE French (Français) (Guy Laffaille) , "Le soir au clair de lune", copyright © 2012, (re)printed on this website with kind permission
Confirmed with Selam. Ein Almanach für Freunde des Mannigfaltigen, Herausgegeben von I.F.Castelli, Vierter Jahrgang 1815, Wien, gedruckt und im Verlage bey Anton Strauß, pages 288-289.
2. Trinklied
Language: German (Deutsch)
Eine Stimme. Brüder! unser Erdenwallen Ist ein ew'ges Steigen, Fallen, Bald hinauf, und bald hinab; In dem drängenden Gewühle Gibt's der Gruben gar so viele, Und die letzte ist das Grab. Chor. Darum, Brüder, schenket ein, Muß es schon gesunken seyn, Sinken wir berauscht vom Wein. Eine Stimme. Einem ist der Wurf gelungen, Hat sich hoch empor geschwungen, Doch das Glück ist nur ein Ball, Seht, je kräft'ger man ihn schlaget, Und je höher er sich waget, Desto tiefer ist sein Fall. Chor. Darum, Brüder, schenket ein, Muß es schon gefallen seyn, Fallen wir berauscht vom Wein! Eine Stimme. Einmahl muß der Mensch im Leben Sich dem blinden Gott ergeben, Amor fährt ihm durch den Sinn, Und dann muß er schrecklich büßen, Seufzend sinkt er zu den Füßen Der erwählten Königinn. Chor. Laßt Euch nicht mit Weibern ein, Muß es schon gesunken seyn, Sinken wir berauscht vom Wein! Eine Stimme. Manchmahl pflegt ein Sturm zu tosen, Und kein Land ist, wo die Rosen Ohne allen Dornen blüh'n, Neben Trauben wächst der Wehrmuth, Welcher Mensch sank nie in Schwermuth Von dem Gram gebeuget hin? Chor. Wehrmuth, Schwermuth lasset seyn, Muß es schon gesunken seyn, Sinken wir berauscht vom Wein! Eine Stimme. Seine Seele rein zu halten, Wenn in Graziengestalten, Überall das Laster winkt, Ist ein rühmliches Bemühen, Doch nicht jeder ist zu fliehen Stark genug, er strauchelt, sinkt. Chor. Darum, Brüder, schenket ein, Muß es schon gesunken seyn, Sinken wir berauscht vom Wein! Eine Stimme. Seht ihr unter Sturm und Wettern Jenen Mann den Berg erklettern, Von des Ruhmes Glanz erhellt? Doch wer wird ihn oben schützen? Näher ist er dort den Blitzen, Einer trifft ihn, und er fällt. Chor. Lasset oben, oben seyn, Muß es schon gefallen seyn, Fallen wir berauscht vom Wein! Eine Stimme. Wie ein Wurm in Büchern graben, Heißt den Durst im Salze laben; Denn der Mensch weiß nie genug, Er zerknickt der Freude Blüthen, Sinkt dann in ein dumpfes Brüten, Und wird aus sich selbst nicht klug. Chor. Weisheit, Brüder, trägt nichts ein, Muß es schon gesunken seyn, Sinken wir berauscht vom Wein! Eine Stimme. Hätt' auch Einer hier die Ehre, Daß er nie gefallen wäre, Preiset nicht sein seltnes Loos, Schützt doch nichts vom letzten Falle, Endlich sinken wir doch alle In der Mutter Erde Schooß. Chor. Muß es schon gefallen seyn, Fallen wir berauscht vom Wein, Auch noch in das Grab hinein.
Text Authorship:
- by Ignaz Franz Castelli (1781 - 1862), "Trinklied", appears in Poetische Kleinigkeiten, first published 1815
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- CAT Catalan (Català) (Salvador Pila) , "Cançó de taverna", copyright © 2019, (re)printed on this website with kind permission
- DUT Dutch (Nederlands) [singable] (Lau Kanen) , "Drinklied", copyright © 2009, (re)printed on this website with kind permission
- ENG English (Malcolm Wren) , "Drinking song", copyright © 2016, (re)printed on this website with kind permission
- FRE French (Français) (Guy Laffaille) , "Chanson à boire", copyright © 2012, (re)printed on this website with kind permission
3. Klaglied
Language: German (Deutsch)
Meine Ruh' ist dahin, Meine Freud' ist entflohn; In dem Säuseln der Lüfte, In dem Murmeln des Bachs, Hör' ich bebend nur Klageton. Seinem schmeichelnden Wort Und dem Druck seiner Hand, Seinem heißen Verlangen, Seinem glühenden Kuß - Weh mir, daß ich nicht widerstand! Wenn ich von fern Ihn seh, Will ich ihn zu mir ziehn; Kaum entdeckt mich sein Auge, Kaum tritt näher er mir, Möcht' ich gern in mein Grab entfliehn. Einmal, ach einmal nur Möcht' ich ihn glücklich sehn Hier, am klopfenden Herzen; An der sehnenden Brust; Wollte dann lächelnd untergehn! -
Text Authorship:
- by Johann Friedrich Rochlitz (1769 - 1842), "Sehnsucht", appears in Glycine, Züllichau und Freystadt, Darnmann, first published 1805
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- CAT Catalan (Català) (Salvador Pila) , copyright © 2018, (re)printed on this website with kind permission
- DUT Dutch (Nederlands) [singable] (Lau Kanen) , "Klaaglied", copyright © 2009, (re)printed on this website with kind permission
- ENG English (Malcolm Wren) , no title, copyright © 2013, (re)printed on this website with kind permission
- FRE French (Français) (Guy Laffaille) , "Plainte", copyright © 2012, (re)printed on this website with kind permission