Auf der Welle glattem Spiegel . . . . . . . . . .— The rest of this text is not
currently in the database but will be
added as soon as we obtain it. —
Acht vierstimmige Männergesänge , opus 336
by Franz Wilhelm Abt (1819 - 1885)
Heft 1 -- 1. Gondelfahrt
Authorship:
- by Anonymous / Unidentified Author
Heft 1 -- 2. Scheidegruss an die Heimath
Mein Vaterland, jetzt gilt's zu scheiden . . . . . . . . . .— The rest of this text is not
currently in the database but will be
added as soon as we obtain it. —
Authorship:
- by Anonymous / Unidentified Author
Heft 1 -- 3. Waldesgruss  [sung text not yet checked]
Durch des Waldes herbstlich tiefes Schweigen Zieht ein Hauch, Rührt die Blätter alle [an]1 den Zweigen, Rührt mich auch. Wie es mahnend rauscht zu meinen Füßen! Trauter Wald! Ich versteh' dein feierliches Grüßen: Bald! ja bald!
Authorship:
- by Albert (Ernst Ludwig Karl), Graf von Schlippenbach (1800 - 1886), "Waldesgruß" [author's text checked 1 time against a primary source]
See other settings of this text.
View original text (without footnotes)1 Rheinberger: "auf"
Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]
Heft 1 -- 4. Wenn die Lerchen wiederkommen  [sung text not yet checked]
Wenn die Lerchen wiederkommen Und am First die Schwalbe singt, Ist all' schweres Leid genommen, Thal und Berg voll Jubel klingt. Denn die Frühlingszeit Schaffet weit und breit: Jauchz', du Herz, in Seligkeit!
Authorship:
- by August Silberstein (1827 - 1900), no title [author's text checked 1 time against a primary source]
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- ENG English (Michael P Rosewall) , copyright © 2022, (re)printed on this website with kind permission
Confirmed with Wiener Leben, vierter Jahrgang, Wien: S. A. Weiss, 16 März 1873, page 3. Appears in issue no. 11, in "Frühlingsplaudereien" von August Silberstein.
Researcher for this text: Melanie Trumbull
Heft 2 -- 5. Verlust  [sung text not yet checked]
Ich hatte eine Nachtigall, Die sang so schön, die sang so schön; Sie ist davon geflogen, Weit über Thal und Höh'n. Ich hatt' ein junges Röselein, So frisch und klar, so frisch und klar; Es [ist]1 mir weggestohlen, [Derweil]2 ich ferne war. Ich hatte einen lieben Schatz, [Mein Glück, mein Glanz, mein Glück, mein Glanz;]3 Sie ist davon gezogen, Trug einen Myrthenkranz.
Authorship:
- by Karl von Lemcke (1831 - 1913), "Verlust", appears in Lieder und Gedichte, in 6. Vermischte Gedichte [author's text checked 2 times against a primary source]
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- ENG English [singable] (Constance Bache) , "My loss"
- ENG English (Sharon Krebs) , copyright © 2023, (re)printed on this website with kind permission
Confirmed with Carl Lemcke, Lieder und Gedichte, Hamburg: Hoffmann und Campe, 1861, page 201.
1 von Decker: "war"2 von Decker: "Dieweil"
3 von Decker: "Mein Glück und Glanz, mein Glück und Glanz,"
Research team for this text: Sharon Krebs [Guest Editor] , Harry Joelson
Heft 2 -- 6. All' meine Gedanken  [sung text not yet checked]
All [mein']1 Gedanken, mein Herz und mein Sinn, Da, wo die Liebste ist, wandern sie hin. Geh'n ihres Weges trotz Mauer und Thor, Da hält kein Riegel, kein Graben nicht vor, Geh'n wie die Vögelein hoch durch die Luft, Brauchen kein' Brücken über Wasser und Kluft, Finden das Städtlein und finden das Haus, Finden ihr Fenster aus allen heraus, Und klopfen und rufen: "mach' auf, laß uns ein, Wir kommen vom Liebsten und grüßen dich fein."
Authorship:
- by Felix Ludwig Julius Dahn (1834 - 1912), no title, appears in Schlichte Weisen, no. 18 [author's text checked 2 times against a primary source]
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- CAT Catalan (Català) (Salvador Pila) , copyright © 2019, (re)printed on this website with kind permission
- DUT Dutch (Nederlands) [singable] (Lau Kanen) , copyright © 2018, (re)printed on this website with kind permission
- ENG English (Emily Ezust) , "All my thoughts, my heart and my mind", copyright ©
- FRE French (Français) (Pierre Mathé) , "Toutes mes pensées, mon cœur et mon esprit", copyright © 2010, (re)printed on this website with kind permission
- ITA Italian (Italiano) (Amelia Maria Imbarrato) , "Tutti i miei pensier, il mio cuore e i miei sensi", copyright © 2005, (re)printed on this website with kind permission
Confirmed with Felix Dahn's Sämtliche Werke poetischen Inhalts, Band XVI, Leipzig: Breitkopf und Härtel, 1898, page 70.
1 Kremser, Plüddemann: "meine"; more changes may exist not noted aboveResearch team for this text: Emily Ezust [Administrator] , Sharon Krebs [Guest Editor]
Heft 2 -- 7. Abendglocken  [sung text not yet checked]
Dort oben auf dem Berge da steht ein hohes Haus da fliegen alle Morgen zwei Turteltäublein raus. Ach wenn ich nur ein Täublein wär! wollt fliegen aus und ein wollt fliegen alle Morgen zu meinem Brüderlein. Ein Haus wollt ich mir bauen ein Stock von grünem Klee mit Buchsbaum wollt ichs decken und rothen Nägelein Und wenn das Haus gebauet wär beschert mir Gott was 'nein ein kleines, kleines Kindelein, das soll mein Täublein sein.
Authorship:
- from Volkslieder (Folksongs) , "Ach wenn ich doch ein Täublein wär", appears in Des Knaben Wunderhorn [author's text checked 1 time against a primary source]
See other settings of this text.
Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]Heft 2 -- 8. Auf der Wanderschaft  [sung text not yet checked]
Die Sonne senkte sich gemach, Ein Sternlein zog der Sonne nach, Das glühte so hell und heiter. "Du Sternlein, geh' noch nicht zur Ruh, "Und blink' mir noch ein wenig zu; "Ich wandre ja noch weiter!" -- Die Heerde zog den Wald hinein, Ein schwarzbraun Mädel hinterdrein, Das glühte so frisch und heiter. "Ach Mädel, geh' noch nicht zur Ruh, "Und lach' mir noch ein wenig zu, "Sonst laß ich dich nicht weiter!" Der Stern thät seiner Wege gehn, Das Mädel, das blieb auch nicht stehn, Wie lacht' es so frisch und heiter! Es rief: "Grüß Gott! auf Wiedersehn!" -- Das Sternlein, ja, das werd' ich sehn; Das Mägdlein? -- -- Weiter! weiter!
Authorship:
- by Robert Reinick (1805 - 1852), "Auf der Wanderschaft" [author's text checked 2 times against a primary source]
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- ENG English (Sharon Krebs) , "Upon a wandering journey", copyright © 2020, (re)printed on this website with kind permission
Confirmed with Lieder von Robert Reinick, Achte Auflage, Berlin: G. Grote'sche Verlagsbuchhandlung, 1885, page 10.
Research team for this text: Emily Ezust [Administrator] , Sharon Krebs [Guest Editor]