O komm zu mir, wenn durch die Nacht Wandelt das Sternenheer, Dann schwebt mit uns in Mondespracht Die Gondel übers Meer. Die Lieb' erwacht, der Scherz beginnt Im gold'nen Zauberlicht, Die Zither lockt so sanft, so lind, Du widerstehst ihr nicht. O komm zu mir, wenn durch die Nacht Wandelt das Sternenheer, Dann schwebt mit uns in Mondespracht Die Gondel über's Meer. Das ist für Liebende die Stund', Liebchen, wie ich und du; So friedlich blaut des Himmels Rund, Es schläft das Meer in Ruh. Die Mädchen singen Liebeslust, Das Echo hallt von fern, Da drängt sich klopfend Brust an Brust, Schließt Mund an Mund sich gern. O komm zu mir, wenn durch die Nacht Wandelt das Sternenheer, Dann schwebt mit uns in Mondespracht Die Gondel über's Meer.
Drei Duettinen mit Begleitung des Pianoforte , opus 15
by Constantin Decker (1810 - 1878)
Translations available for the entire opus: ENG
1. O komm zu mir  [sung text not yet checked]
Text Authorship:
- by Emanuel von Geibel (1815 - 1884), "Gondoliera"
Based on:
- a text in English by Thomas Moore (1779 - 1852), "Oh, come to me when daylight sets", appears in National Airs, volume I, first published 1818
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- ENG English (Sharon Krebs) , "Gondola song", copyright © 2008, (re)printed on this website with kind permission
2. In einem Garten  [sung text not yet checked]
In einem Garten weil' ich gerne Im Dämmerschein, Und blicke sehnend in die Ferne So ganz allein. Die Sterne droben wandeln still Und ich kann träumen, wie ich will In einem Garten. In einem Garten in der Kühle Da träumt sich's gut, Das herz mit seinem Wehgefühle Ist still und ruht. Und Vögelin singen im Gebüsch, Und Blumen duften balsamfrisch In einem Garten. In einem Garten ging ich wonnig An Liebschens Hand; Die Auen lachten maiensonnig Und alles Land. Es war so schön, so wunderschön, Nun immer möcht' ich mich ergehen In einem Garten. In einem Garten möcht' ich schlafen Im Mutterschoos. Ein Blumengrab mein Friedenshafen, Mein Bettlein Moos. Ihr Freunde, keinen Leichenstein! Sterb' ich, so senkt mich lieben ein In einem Garten.
Text Authorship:
- by Ludwig Bechstein (1801 - 1860), "Der Garten", appears in Gedichte, in Wanderbuch und Wanderbilder
Go to the general single-text view
Confirmed with Gedichte, Frankfurt am Main: Johann David Sauerläl;nder, 1836. Appears in Wanderbuch und Wanderbilder, pages 373 - 374.
3. Wenn durch die Piazetta  [sung text not yet checked]
Wenn durch die Piazetta Die Abendluft weht, [Dann]1 weißt du, Ninetta, Wer wartend [hier]2 steht. Du weißt, wer trotz Schleier Und Maske dich kennt, [Wie Amor die Venus Am Nachtfirmament.]3 Ein Schifferkleid trag' ich Zur selbigen Zeit, Und zitternd dir sag' ich: „Das Boot [liegt]4 bereit! [O, komm’! jetzt, wo Lune’n]5 Noch Wolken umziehn, Laß durch die Lagunen, [Mein Leben,]6 uns fliehn!“
Text Authorship:
- by Ferdinand Freiligrath (1810 - 1876), "When through the Piazetta"
Based on:
- a text in English by Thomas Moore (1779 - 1852), "When through the Piazzetta"
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- CAT Catalan (Català) (Marta Garcia Cadena) , copyright © 2011, (re)printed on this website with kind permission
- DUT Dutch (Nederlands) [singable] (Lau Kanen) , copyright © 2012, (re)printed on this website with kind permission
- ENG English [singable] (Shula Keller) , "When through the piazzetta", copyright © 2009, (re)printed on this website with kind permission
- ENG English (Sharon Krebs) , copyright © 2016, (re)printed on this website with kind permission
- FRE French (Français) (Guy Laffaille) , "Chant vénitien II", copyright © 2010, (re)printed on this website with kind permission
- ITA Italian (Italiano) (Ferdinando Albeggiani) , "Quando per la Piazzetta", copyright © 2009, (re)printed on this website with kind permission
- ITA Italian (Italiano) (Amelia Maria Imbarrato) , copyright © 2009, (re)printed on this website with kind permission
- LIT Lithuanian (Lietuvių kalba) (Giedrius Prunskus) , copyright © 2022, (re)printed on this website with kind permission
Confirmed with Ferdinand Freiligrath's sämmtliche Werke, Dritter Band, New-York: Verlag von Friedrich Gerhard, 1858, page 326.
1 Sommer: "So"
2 Sommer: "dort"
3 Fischhof, Mendelssohn: "Du weisst, wie die Sehnsucht / Im Herzen mir brennt." ; Sommer: "Du weisst, wie die Sehnsucht / Im Herzen hier brennt."
4 Fischhof, Mendelssohn, Sommer: "ist"
5 Schumann: "O komm, wo den Mond"
6 Fischhof, Mendelssohn, Sommer: "Geliebte"