LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,263)
  • Text Authors (19,761)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,116)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

Sechs Gesänge , opus 22

by Robert Franz (1815 - 1892)

1. Gleich und gleich  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Ein Blumenglöckchen 
Vom Boden hervor
War früh gesprosset
In lieblichem Flor;
Da kam ein Bienchen
Und naschte fein: --
Die müssen wohl beide 
Für einander sein.

Text Authorship:

  • by Johann Wolfgang von Goethe (1749 - 1832), "Gleich und gleich"

See other settings of this text.

Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):

  • CAT Catalan (Català) (Salvador Pila) , copyright © 2021, (re)printed on this website with kind permission
  • ENG English (Emily Ezust) , no title, copyright ©
  • ENG English (Gary Bachlund) , "Two equals", copyright © 2009, (re)printed on this website with kind permission
  • FRE French (Français) (Guy Laffaille) , copyright © 2009, (re)printed on this website with kind permission
  • ITA Italian (Italiano) (Ferdinando Albeggiani) , copyright © 2012, (re)printed on this website with kind permission

2. Vorüber der Mai
 (Sung text)

Language: German (Deutsch) 
Vorüber der Mai, die selige Zeit,
Vorüber das sonnige Glück!
Und ach, von der blühenden Herrlichkeit
Was blieb Dir im Herzen zurück?

O zog aus den Düften, dem Sonnenschein,
Aus Blumen und Vogelgesang
Ins Herz Dir die junge, die Liebe hinein,
Die all diesen Jubel durchklang?

Und fühlst Du, ob außen das Glück vorbei,
Ob Blüt' auf Blüte entschwebt,
O fühlst Du, daß dennoch die Seele des Mai
Allewig in Deiner noch lebt?

Text Authorship:

  • by Marie Laura Förster (1817 - 1856), as Maria Jäger, "Vorüber der Mai", first published 1853

See other settings of this text.

3. Im Frühling
 (Sung text)

Language: German (Deutsch) 
Wenn die Erde leise aufgewacht,
Und befreit vom Eise freundlich lacht,
Wenn die Winde kosen
Mit den Frühlings Rosen,
Sing' ich fröhlich wieder
Neue Lieder.

Wenn die Bäche rauschen silberrein,
Und die Bäume lauschen in dem Hain;
Wenn die Blätter säuseln,
Sich die Wogen kräuseln,
Sing' ich fröhlich wieder
Neue Lieder.

Wenn's beginnt zu dunkeln überall,
Und die Sterne funkeln ohne Zahl,
Und von azurblauen
Himmel lieblich schauen,
Sing' ich fröhlich wieder
Neue Lieder.

Text Authorship:

  • by Julius Karl Arndt (1820 - 1888)

Go to the general single-text view

Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):

  • ITA Italian (Italiano) (Amelia Maria Imbarrato) , "In primavera", copyright © 2008, (re)printed on this website with kind permission

4. Frühe Klage
 (Sung text)

Language: German (Deutsch) 
Aus der Ferne schallen Gesänge,
   Froh von zitternder Luft gewiegt;
Müsset verwehen, liebliche Klänge,
   Luftig und leicht, wie die Jugend verfliegt.

Kränze, im frischen Frühling gewunden,
   Welken, ehe der Mai verblüht,
Ach! und ehe der Lenz geschwunden,
   Schleichet die Sorge zum jungen Gemüth.

Ziehet vorüber, frohe Lieder,
   Macht mir das Herze nicht enge, nicht bang,
Alter Zeiten gemahnt ihr mich wieder,
   Leise verhallend schwinde der Klang!

Text Authorship:

  • by (Karl) Wilhelm Osterwald (1820 - 1887), "Vorbei!", appears in Gedichte, in 1. Erstes Buch: Lieder, no. 78, first published 1848

See other settings of this text.

Titled "Frühe Klage" in the 1873 edition.

5. Im Mai  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Mußt nicht allein im Freien,
[Selbander]1 mußt du geh'n,
Dann ist's im schönen Maien
Noch eins, noch eins so schön.

Die Blumen, die du pflückest,
Zerstreuet nicht der Wind,
Wenn du mit ihnen schmückest
Ein [liebes]2, liebes Kind.

Und wenn der Maien bliebe
Die ganze Sommerzeit,
Bringt er dir nicht die Liebe,
[Er wird dir balde leid]3.

Doch hast du [ihn]4 gefunden,
[Laß blüh'n dann]5 oder schnein,
Dann ist zu allen Stunden
Ein ganzer Frühling dein.

Text Authorship:

  • by (Karl) Wilhelm Osterwald (1820 - 1887), "Im Mai", appears in Gedichte, in 1. Erstes Buch: Lieder, no. 102, first published 1848

See other settings of this text.

View original text (without footnotes)
1 Dresel: "Zu zweien"
2 Attenhofer: "schönes"
3 Attenhofer: "Dann wird er dir bald leid"
4 Attenhofer: "sie"
5 Attenhofer: "Mag's blühen"

6. So weit von hier  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
So trieb sie mich denn grausam fort 
In fernes Land, so weit von hier; 
Ich wandre still von Ort zu Ort,
Und Liebchen ist so weit von hier! 
Wann find' ich den ersehnten Port,
Nach irrem Pfad, so weit von hier?
Wann tönt mir wieder tröstlich Wort 
Aus schönem Mund, so weit von hier?

Wo schlüge wohl ein treuer Herz 
Für sie, für sie, so weit von hier? 
Was stillte je der Sehnsucht Schmerz
Nach ihr, nach ihr, so weit von hier?
Die Blicke schweifen abendwärts 
In's Vaterland, so weit von hier;
Mich fliehet Lust, mich fliehet Scherz,
Denn sie -- ach! sie -- ist weit von hier!

Text Authorship:

  • by Wilhelm Christoph Leonhard Gerhard (1780 - 1858), "So weit von hier!", first published 1840

Based on:

  • a text in Scottish (Scots) by Robert Burns (1759 - 1796), "Song -- My Native Land sae far awa"
    • Go to the text page.

See other settings of this text.

Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):

  • ENG English (Sharon Krebs) , copyright © 2017, (re)printed on this website with kind permission

Confirmed with Robert Burns' Gedichte von W. Gerhard, Leipzig, Verlag von Johann Ambr. Barth, 1841, page 222.


Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris