Vier Liebeslieder , opus 32

by Carl Georg Peter Grädener (1812 - 1883)

1. Sonnenschein [sung text checked 1 time]

Schein' uns, du liebe Sonne,
gib uns einen hellen Schein!
Schein' uns zwei Lieb' zusammen, ei,
die gern bei einander sein!

Dort fern auf jenem Berge
leit sich ein kalter Schnee;
der Schnee kann nit zerschmelzen,
Gottes Wille, der muss ergeh'n!

Gottes Wille, der ist ergangen,
zerschmolzen ist der Schnee;
Gott gesegn' euch, Vater und Mutter,
ich seh' euch nimmermeh!

The text shown is a variant of another text. [ View differences ]
It is based on

It is based on

Go to the single-text view

Researcher for this text: Johann Winkler

2. Aus Mirza-Schaffy [sung text checked 1 time]

Nach einem hohen Ziele streben wir,
   So ich wie Du!
Uns in Gefangenschaft begeben wir,
    So ich wie du!
In mein Herz sperr' ich Dich -- Du mich in Deines,
Getrennt und doch [vereint, so]1 leben wir,
    So ich wie Du!
Dich fing mein Witz -- und mich Dein schönes Auge,
Und wie zwei Fisch' am Angel schweben wir,
    So ich wie Du!
Und doch den Fischen ungleich -- durch die [Lüfte]2
Uns wie ein Adlerpaar erheben [wir]3,
    So ich wie Du!

Authorship:

Based on:

See other settings of this text.

View original text (without footnotes)

Confirmed with Die Lieder des Mirza-Schaffy mit einem Prolog von Friedrich Bodenstedt, Einunddreißigste Auflage, Berlin, Verlag der Königlichen Geheimen Ober-Hofbuchdruckerei, 1870, page 81.

1 Grädener: "vereinet"
2 Grädener: "Lüft'"
3 Grädener: "uns" [sic]

Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]

3. Aus dem Liebesfrühling [sung text not yet checked]

Du meine [Seele]1, du mein Herz,
Du meine [Wonn']2, o du mein Schmerz,
Du meine Welt, in der ich lebe,
Mein Himmel du, [darein]3 ich [schwebe]4,
O du mein Grab, in das hinab
Ich ewig meinen Kummer gab!
Du bist die [Ruh]5, du bist der Frieden,
Du bist [der Himmel,]6 mir beschieden.
[Daß du mich liebst]7, macht mich mir werth,
Dein Blick hat mich vor mir verklärt,
Du hebst mich liebend über mich,
Mein guter Geist, mein beßres Ich!

Authorship:

See other settings of this text.

Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):

  • CAT Catalan (Català) (Robert Garrigós) , copyright © 2011, (re)printed on this website with kind permission
  • CAT Catalan (Català) (Marta Garcia Cadena) , "Dedicatòria", copyright © 2011, (re)printed on this website with kind permission
  • DUT Dutch (Nederlands) [singable] (Lau Kanen) , "Jij mijn bezieling", copyright © 2007, (re)printed on this website with kind permission
  • ENG English (Emily Ezust) , "You my soul, you my heart", copyright ©
  • ENG English [singable] (Bertram Kottmann) , "Dedication", copyright © 2005, (re)printed on this website with kind permission
  • ENG English [singable] (Shula Keller) , "Dedication", copyright © 2008, (re)printed on this website with kind permission
  • FRE French (Français) (Karel Vereycken) , "Toi mon âme, toi mon coeur", copyright © 2006, (re)printed on this website with kind permission
  • FRE French (Français) (Pierre Mathé) , copyright © 2008, (re)printed on this website with kind permission
  • IRI Irish (Gaelic) [singable] (Gabriel Rosenstock) , copyright © 2014, (re)printed on this website with kind permission
  • ITA Italian (Italiano) (Amelia Maria Imbarrato) , "Dedica", copyright © 2006, (re)printed on this website with kind permission
  • SPA Spanish (Español) (Abel Alamillo Fernández) , "Dedicatoria", copyright © 2005, (re)printed on this website with kind permission
  • SPA Spanish (Español) (Elisa Rapado) , copyright © 2018, (re)printed on this website with kind permission

View original text (without footnotes)

Confirmed with Friedrich Rückert's Liebesfrühling, Achte Auflage, Frankfurt am Main: J.D. Sauerländer's Verlag, 1872, page 6.

1 Bartók: "Liebe"
2 Schmezer: "Wonne"
3 in some editions, Schmezer "darin"
4 Schmezer: "lebe"
5 Schmezer: "Ruhe"
6 Schumann: "vom Himmel"
7 Bartók: "Wenn du mich liebest", Schmezer: "Daß du mich liebest"

Research team for this text: Emily Ezust [Administrator] , Sharon Krebs [Guest Editor]

4. Die Heimführung [sung text not yet checked]

Ich geh nicht allein, mein feines Lieb,
Du mußt mit mir wandern
Nach der lieben, alten, schaurigen Klause,
In dem trüben, kalten, traurigen Hause,
Wo meine Mutter am Eingang kaurt
Und auf des Sohnes Heimkehr laurt.

"Laß ab von mir, du finstrer Mann!
Wer hat dich gerufen?
Dein Odem glüht, deine Hand ist Eis,
Dein Auge sprüht, deine Wang ist weiß; -
Ich aber will mich lustig freun
An Rosenduft und Sonnenschein."

Laß duften die Rosen, laß scheinen die Sonn,
Mein süßes Liebchen!
Wirf um den weiten, weißwallenden Schleier,
Und greif in die Saiten der schallenden Leier,
Und singe ein Hochzeitslied dabei;
Der Nachtwind pfeift die Melodei.

Authorship:

See other settings of this text.

Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):

  • FRE French (Français) (Pierre Mathé) , "Retour de noce", copyright © 2010, (re)printed on this website with kind permission

Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]