LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,109)
  • Text Authors (19,482)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,114)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

Drei Lieder für 1 Singstimme mit Pianofortebegleitung , opus 43

by (Isador) George Henschel (1850 - 1934)

1. Der Kosakin Wiegenlied
 (Sung text)

Language: German (Deutsch) 
Schlaf, mein Kindchen, ruhig liege,
  Schlaf, mein Kind, schlaf ein!
Still vom Himmel in die Wiege
  Scheint der Mond herein.
Will dir singen, schliess du ruhig
  Deine Äugelein;
Märchen dir erzählen thu' ich --
  Schlaf mein Kind, schlaf ein!

 ... 

Du auch mußt -- die Zeit wird kommen
  Einst zum Kampf hinaus,
Heißt's: Gewehr zur Hand genommen!
  Reitest fort vom Haus.
Näh' ich selbst mit bunter Seide
  Dir die Decke fein...
Schlaf, du meine Augenweide,
  Schlaf, mein Kind, schlaf ein!

 ... 

Und ein Heil'genbild erhälst du
  Auf den Weg von mir,
Betest du zu Gott, so stellst du
  Fromm es auf vor dir:
Auch im fremden Land, im Kriege
  Denk der Mutter dein...
Schlaf, mein Kindchen, ruhig liege,
  Schlaf, mein Kind, schlaf ein!

Text Authorship:

  • by Friedrich Martin von Bodenstedt (1819 - 1892), "Der Kosakin Wiegenlied"

Based on:

  • a text in Russian (Русский) by Mikhail Yur'yevich Lermontov (1814 - 1841), "Казачья колыбельная песня", first published 1838
    • Go to the text page.

See other settings of this text.

2. Vor Tage
 (Sung text)

Language: German (Deutsch) 
Vor Tage weckte mich
Mein klopfend Herz.
Herz, und was klopfst du?
Glück oder Schmerz?

Rings säuseln die Bäume
Im kalten Tau,
Das letzte Sternelein
Erlischt im Blau.

Horch! unterm Schindeldach
Der Marder schleicht;
Ein kleines Schwälbelein
Hascht er vielleicht.

Über die Wehre stürzt
Der Wildbach nieder;
Schlaftrunken rührt sich
Das Mühlrad wieder.

Und dort -- ein Hahnenschrei,
Und bald wird's licht.
Tag, o wie grau ist
Dein Angesicht!

Tag, der so lieblos
Zwei Liebste trennt!
Ach, bis zum Wiedersehn,
Wer schlafen könnt'!

Text Authorship:

  • by Paul Heyse (1830 - 1914), no title, appears in Skizzenbuch. Lieder und Bilder, in Neues Leben

Go to the general single-text view

3. Wie Melodie aus reiner Sphäre
 (Sung text)

Language: German (Deutsch) 
  Wie Melodie aus reiner Sphäre hör' ich;
Wie Harmonie aus ew'ger Kläre hör' ich;

  Ein Weh'n, so sanft, als ob mir eines Engels
Gelinde Schwinge nahe wäre, hör' ich.

  Erzählt der Ost von deiner Brust Geneigtheit?
Denn eine wundersüße Mähre hör' ich.

  Verkündet er die seligste der Stunden?
Denn was da scheucht jedwede Zähre hör' ich.

Text Authorship:

  • by Georg Friedrich Daumer (1800 - 1875), no title, appears in Hafis - Eine Sammlung persischer Gedichte, in Hafis, no. 45, first published 1846

Based on:

  • a text in Persian (Farsi) by Hafis (c1327 - 1390) [text unavailable]
    • Go to the text page.

See other settings of this text.

Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris