Wenn schlanke Lilien wandelten, vom Weste leis geschwungen, Wär' doch ein Gang, wie deiner ist, nicht gleicherweis' gelungen! Wohin du gehst, da ist nicht Gram, da ebnet sich der Pfad, So dacht' ich, als vom Garten her dein Schritt mir leis erklungen. Und nach dem Takt, in dem du gehst, dem leichten, reizenden, Hab' ich im Nachschaun, wiegend mich, dies Liedlein leis gesungen.
Sieben Lieder , opus 6
by Robert Kahn (1865 - 1951)
1. Wenn schlanke Lilien wandelten  [sung text not yet checked]
Authorship:
- by Gottfried Keller (1819 - 1890), no title, appears in Trinklaube, in Gaselen, no. 4, appears in Neuere Gedichte, in Gaselen, no. 5 [author's text checked 1 time against a primary source]
See other settings of this text.
Confirmed with Gottfried Keller, Gesammelte Gedichte, zweite Auflage, Berlin: Wilhelm Herz, 1884, page 278. Appears in Trinklaube, in Gaselen, no. 4.
Research team for this text: Emily Ezust [Administrator] , Melanie Trumbull , Johann Winkler
2. Hell im Silberlichte flimmernd  [sung text not yet checked]
Hell im Silberlichte flimmernd Zieht und singt des Baches Welle, Goldengrün und tiefblau schimmernd Küßt sie flüchtig die Libelle; Und ein drittes kommt dazu, Eine Blüte hergeschwommen: Alle haben drauf im Nu Heitern Abschied schon genommen. Und die Esche beugt sich drüber, Schaut in Ruh das holde Treiben, Denkt: Ihr Lieben, zieht vorüber, Ich will grünen hier und bleiben! Und ich unterm Eschenbaum: Was soll denn mit mir geschehen In dem reizend leichten Traum? Soll ich bleiben? Soll ich gehen?
Authorship:
- by Gottfried Keller (1819 - 1890), no title, appears in Natur, in Sommer, no. 5 [author's text not yet checked against a primary source]
See other settings of this text.
Researcher for this text: Tino Brütsch3. Des Himmels Hoffnungsauge blaut  [sung text not yet checked]
Des Himmels Hoffnungsauge blaut, du kommst zurück! Der Wolke Sehnsuchtswimper taut, du kommst zurück! Am Strauch der Lust die Knospe der Erwartung bebt, Die schwellend dir entgegenschaut, du kommst zurück! Der Frühling kommt, die Blume des Genusses sprießt Aus der Entsagung bitterm Kraut, du kommst zurück! Nur um zu prüfen mein Vertraun, entflohst du mir; O sieh, ich habe dir vertraut, du kommst zurück! Den Gast der Liebe zu empfahn, hat sich das Herz Als duftges Brautgemach erbaut, du kommst zurück! Du ziehest durch das offne Tor des Auges ein, Dich grüßt des Mundes Jubellaut: Du kommst zurück! Du ziehst zu allen Sinnen ein, als Duft, als Glanz, Und bist im Herzen meine Braut, du kommst zurück!
Authorship:
- by Friedrich Rückert (1788 - 1866), no title, appears in Lyrische Gedichte, in 3. Liebesfrühling, in 2. Zweiter Strauß. Entflohen [or Geschieden], no. 56 [author's text checked 1 time against a primary source]
4. Sie sprach: O du bist gut  [sung text not yet checked]
Sie sprach: O du bist gut. Ja, sprach ich wohlgemuth: Ja, gut, ich bin es dir, Dir gut im Herzen hier. Ja, gut, ich bins durch dich, Du bist mein bessres Ich. Wie sollt'ich gut nicht seyn, Da du bist, Gute, mein!
Authorship:
- by Friedrich Rückert (1788 - 1866), no title, appears in Lyrische Gedichte, in 3. Liebesfrühling, in 1. Erster Strauß. Erwacht, no. 60 [author's text checked 1 time against a primary source]
5. Obdach der Liebe  [sung text checked 1 time]
Ein Obdach [gegen]1 Sturm und Regen Der Winterzeit Sucht' ich und fand den Himmelssegen Der Ewigkeit. O Wort, wie du bewährt dich hast, Wer wenig sucht, der findet viel. Ich suchte eine Wanderrast Und fand mein Reiseziel. Ein gastlich Tor nur wünscht' ich offen, Mich zu empfah'n, Ein liebend Herz [war]2 wider Hoffen Mir aufgethan. O Wort, wie du bewährt dich hast, Wer wenig sucht, der findet viel, Ich wollte sein ihr Wintergast Und ward ihr Herzgespiel.
Authorship:
- by Friedrich Rückert (1788 - 1866), no title, appears in Lyrische Gedichte, in 3. Liebesfrühling, in 1. Erster Strauß. Erwacht, no. 25 [author's text checked 1 time against a primary source]
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- CAT Catalan (Català) (Salvador Pila) , copyright © 2020, (re)printed on this website with kind permission
- ENG English (Emily Ezust) , "A shelter against storm and rain", copyright © 2014
- ENG English [singable] (Anonymous/Unidentified Artist)
- FRE French (Français) (Pierre Mathé) , copyright © 2009, (re)printed on this website with kind permission
1 Herman: "nur vor"; further changes may exist not shown above.
2 R. Strauss: "ward"
Researcher for this text: Alberto Pedrotti
6. Nach Westen weht der Wind dahin  [sung text not yet checked]
Nach Westen [zieht]1 der Wind dahin, er [säuselt lau]2 und lind dahin, er folgt dem blauen Strome wohl und [flieht]3 zu meinem Kind dahin! - Bring' meinen Tränenregen ihr, und einen [Gruß]4 geschwind dahin! Ach, Wolken kommen trüb daher die [frohen]5 Tage sind dahin!
Authorship:
- by Heinrich Leuthold (1827 - 1879), no title, appears in Gedichte, in 6. Ghaselen, no. 1 [author's text checked 1 time against a primary source]
See other settings of this text.
View original text (without footnotes)1 Kahn: "weht"; further changes might exist not noted
2 Lafite: "fächelt leis'"
3 Lafite: "zieht"
4 Lafite: "Kuß"
5 Lafite: "schönen"
Researcher for this text: Peter Donderwinkel
7. Ich denke dein  [sung text not yet checked]
Ich denke dein, wenn mir der Sonne Schimmer [Vom Meere]1 strahlt; Ich denke dein, wenn [sich]2 des Mondes [Flimmer]3 In Quellen mahlt. Ich sehe dich, wenn auf dem fernen Wege Der Staub sich hebt; In tiefer Nacht, wenn auf dem schmalen [Stege]4 Der Wandrer bebt.5 Ich höre dich, wenn dort mit dumpfem Rauschen Die Welle steigt. Im [stillen]6 [Haine]7 geh' ich oft [zu]8 lauschen, Wenn alles schweigt. Ich bin bei dir, du seyst auch noch so ferne, Du bist mir nah! Die Sonne sinkt, [bald]9 leuchten mir die Sterne. O wärst du da!
Authorship:
- by Johann Wolfgang von Goethe (1749 - 1832), "Nähe des Geliebten", written 1795, first published 1795 [author's text checked 2 times against a primary source]
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- CAT Catalan (Català) (Salvador Pila) , copyright © 2016, (re)printed on this website with kind permission
- DUT Dutch (Nederlands) [singable] (Lau Kanen) , "Nabijheid van de beminde", copyright © 2005, (re)printed on this website with kind permission
- ENG English (Emily Ezust) , no title, copyright ©
- ENG English [singable] (Shula Keller) , "Nearness to the Beloved", copyright © 2008, (re)printed on this website with kind permission
- ENG English (Edgar Alfred Bowring) , appears in The Poems of Goethe, first published 1853
- FRE French (Français) (Pierre Mathé) , "Proximité du bien-aimé", copyright © 2009, (re)printed on this website with kind permission
- IRI Irish (Gaelic) [singable] (Gabriel Rosenstock) , copyright © 2014, (re)printed on this website with kind permission
- ITA Italian (Italiano) (Amelia Maria Imbarrato) , "Presenza della persona amata", copyright © 2006, (re)printed on this website with kind permission
- POR Portuguese (Português) (Margarida Moreno) , "Penso em ti", copyright © 2011, (re)printed on this website with kind permission
Confirmed with Goethe's Werke, Vollständige Ausgabe letzter Hand, Erster Band, Stuttgart und Tübingen, in der J.G.Cottaschen Buchhandlung, 1827, page 65, and with Musen-Almanach für das Jahr 1796, herausgegeben von Schiller. Neustrelitz, bei dem Hofbuchhändler Michaelis, page 5.
1 Beethoven: "Von Meeren"2 Wilhelmj: "dich" (typo?)
3 Schubert (Neue Gesamtausgabe): "Schimmer"
4 Schubert: "Wege"
5 Backer-Grøndahl inserts "Ich sehe dich."
6 Lang (only in op. 5 no. 1): "dunklen"
7 Schubert: "Hain, da"
8 Lang (only in op. 5 no. 1): "um zu"
9 Schubert (Neue Gesamtausgabe): "es"
Research team for this text: Emily Ezust [Administrator] , Sharon Krebs [Guest Editor] , Peter Rastl [Guest Editor] , Johann Winkler