LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,216)
  • Text Authors (19,694)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,115)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

[Sieben] Lieder für 1 Singstimme mit Pianoforte , opus 18

by Hans August Friedrich Zincke genannt Sommer (1837 - 1922)

1. Jung Anne  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Ja, klinge nur lustig, du Hörnerklang, ich folge dir gern zum Streit;
Heut küßt' ich, die ich freite so lang, jung Anne, die süße Maid.
Ich zog vorüber im Morgenstrahl: da stand sie im grünen Hag:
– »Ei wohin, Childe Arthur, im blauen Stahl, wohin so früh' am Tag?«
»Die Schotten sind über den blauen Tweed: Lord Percy will sie bestehn.
Manch' Auge, das jetzt sie aufgehn sieht, sieht die Sonne nicht untergehn!
Und es hat gereut schon manche Maid, die nie ihren Liebsten geküßt:
Dann ward er erschlagen im blutigen Streit, hat kußlos sterben gemüßt.«
Da brach sie die Rose vom Gartenzaun und gab sie mir abgewandt:
Ich weiß nicht, war es das Morgentaun: – ein Tropfe lag auf der Hand.
Und ich zog an mich die zitternde Hand, ihr ins blaue Auge zu sehn,
Wegküßt' ich die Träne, die drinnen stand und sie ließ es gerne geschehn! –[390]
Jetzt klinge nur lustig, du Hörnerklang, ich folge dir gern zum Streit:
Heut küßt' ich, die ich freite so lang, jung Anne, die süße Maid! –

Text Authorship:

  • by Felix Ludwig Julius Dahn (1834 - 1912), "Jung Anne"

See other settings of this text.

Confirmed with Felix Dahn, Gesammelte Werke, Band 5: Gedichte und Balladen, Leipzig, 1912, pages 390-391.


2. O weine nicht  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
O weine nicht, o freue dich,
Bin ich auch fern von dir,
Ob nah', ob fern -- ich denke dein,
Die Liebe zieht mit mir.

Sie schickt den Traum mir in der Nacht,
Ist mir am Tag Geleit,
Sie flüstert:  Bleibe treu, o Herz,
Bleib' treu in Freud und Leid!

[In]1 Freud' und Leid ich bleibe treu,
Ich liebe dich allein,
Ich finde ja kein' lieber Lieb,
Wie könnt’ ich untreu seyn!

Text Authorship:

  • by Theobald Kerner (1817 - 1907), "Zum Abschied"

See other settings of this text.

Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):

  • CAT Catalan (Català) (Salvador Pila) , copyright © 2024, (re)printed on this website with kind permission
  • ENG English (Sharon Krebs) , copyright © 2014, (re)printed on this website with kind permission

View original text (without footnotes)
Confirmed with Gedichte von Theobald Kerner, Stuttgart: Hallberger’sche Verlagsbuchhandlung, 1852, page 127.

1 Evers: "Ja"

3. All mein Gedanken, mein Herz und mein Sinn  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
All [mein']1 Gedanken, mein Herz und mein Sinn,
Da, wo die Liebste ist, wandern sie hin.
Geh'n ihres Weges trotz Mauer und Thor,
Da hält kein Riegel, kein Graben nicht vor,
Geh'n wie die Vögelein hoch durch die Luft,
Brauchen kein' Brücken über Wasser und Kluft,
Finden das Städtlein und finden das Haus,
Finden ihr Fenster aus allen heraus,
Und klopfen und rufen: "mach' auf, laß uns ein,
Wir kommen vom Liebsten und grüßen dich fein."

Text Authorship:

  • by Felix Ludwig Julius Dahn (1834 - 1912), no title, appears in Schlichte Weisen, no. 18

See other settings of this text.

Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):

  • CAT Catalan (Català) (Salvador Pila) , copyright © 2019, (re)printed on this website with kind permission
  • DUT Dutch (Nederlands) [singable] (Lau Kanen) , copyright © 2018, (re)printed on this website with kind permission
  • ENG English (Emily Ezust) , "All my thoughts, my heart and my mind", copyright ©
  • FRE French (Français) (Pierre Mathé) , "Toutes mes pensées, mon cœur et mon esprit", copyright © 2010, (re)printed on this website with kind permission
  • ITA Italian (Italiano) (Amelia Maria Imbarrato) , "Tutti i miei pensier, il mio cuore e i miei sensi", copyright © 2005, (re)printed on this website with kind permission

View original text (without footnotes)

Confirmed with Felix Dahn's Sämtliche Werke poetischen Inhalts, Band XVI, Leipzig: Breitkopf und Härtel, 1898, page 70.

1 Kremser, Plüddemann: "meine"; more changes may exist not noted above

4. Troubadour  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Nach Liebe dürstend und von Schönheit trunken, 
So bin vor dir ich sehnend hingesunken.

Du bist die Fürstin in dem Feenreiche,
Anmuthumwob'ne, Herrlich' ohne Gleiche.

Du bist die Göttin dieser schönen Erde.
O schaffe du, daß mein ein Himmel werde! 

Wo du mich liebst, ist an der kleinsten Stätte
Der Sonne hohes Zelt, des Segens Bette.

Text Authorship:

  • by Carl Siebel (1836 - 1868), "Troubadour"

Go to the general single-text view

Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):

  • CAT Catalan (Català) (Salvador Pila) , "Trobador", copyright © 2024, (re)printed on this website with kind permission

Confirmed with Gedichte von Carl Siebel, Zweite vermehrte Auflage, Iserlohn, Julius Bädeker, 1859, p. 222.


5. Und käm zu mir das schönste Weib  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Und käm zu mir das schönste Weib, das je geblüht auf Erden
  Und spräch: "Mein wonniglicher Leib, er soll dein eigen werden,
  Doch singen darfst du fürder nie, das Lied mußt du verschwören:" --
  Ich sagte: "Du Vielschöne, flieh, du sollst mich nicht bethören."
Und stieg von seinem hohen Thron der König selber nieder, 
  Und riefe: "Nimm die reiche Kron', doch, lasse deine Lieder," -- 
  Ich sagt': "Herr König, tausend Heil! Bleib du da oben thronen,
  Die frohe Kunst ist mir nicht feil um tausend goldne Kronen."
Und läßt mich Gott zum Himmel ein, trotz aller meiner Mängel, 
  Und sagt: "Hier mußt du stille sein, hier singen nur die Engel:" -- 
  Ich sagte: "Lieber Gott, laß mich auf deiner schönen Erden,
  Denn ohne Lieder könnte ich auch droben froh nicht werden."

Text Authorship:

  • by Felix Ludwig Julius Dahn (1834 - 1912), no title, appears in Schlichte Weisen, no. 35

Go to the general single-text view

Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):

  • CAT Catalan (Català) (Salvador Pila) , "I si vingués la dona més formosa ", copyright © 2024, (re)printed on this website with kind permission
  • ENG English (Sharon Krebs) , "And if the most beautiful woman came to me", copyright © 2019, (re)printed on this website with kind permission

Confirmed with Felix Dahn's Sämtliche Werke poetischen Inhalts, Band XVI, Leipzig: Breitkopf und Härtel, 1898, page 76.


6. Des Mönches Nachtlied  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Wann alle Stimmen schweigen, 
  Die laut den Tag gemacht, 
Und still im Sternenreigen
  Am Himmel geht die Nacht -- 

Dann schwebt aus duft'ger Ferne,
  Aus dunkler Wolken Thor,
Der lieblichste der Sterne,
  Dein Bild schwebt mir empor:

Befreit von Erdenstaube,
  Von Himmelshauch umweht,
So heilig wie der Glaube,
  So rein wie das Gebet.

In deinen Zügen malet
  Sich sel'ge Traurigkeit: 
Dein Auge widerstrahlet 
  Gott und Unendlichkeit.

Da legen alle Fluthen
  Von Welt und Leben sich,
Es löschen selbst die Gluthen,
  Die mich verzehrt um dich.

Ich falte meine Hände
  Fromm wie ich nie geglaubt:
O Segen sonder Ende 
  Auf dein geliebtes Haupt!

Text Authorship:

  • by Felix Ludwig Julius Dahn (1834 - 1912), "Des Mönches Nachtlied"

Go to the general single-text view

Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):

  • CAT Catalan (Català) (Salvador Pila) , "La cançó nocturna del monjo", copyright © 2023, (re)printed on this website with kind permission

Confirmed with Gedichte von Felix Dahn. Zweite Sammlung, Dritte, durchgesehene und verbesserte Auflage, Leipzig, Druck und Verlag von Breitkopf und Härtel, 1883, page 203.


7. Wandern am Rhein

Language: German (Deutsch) 
O du seliges Wandern am Rhein
 . . . . . . . . . .

— The rest of this text is not
currently in the database but will be
added as soon as we obtain it. —

Text Authorship:

  • by Anonymous / Unidentified Author

Go to the general single-text view

Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris