LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,117)
  • Text Authors (19,508)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,114)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

Sechs Wanderlieder von W. Marsano

by Heinrich August Marschner (1795 - 1861)

1. Ich ging hinaus ins grüne Feld  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Ich ging hinaus in's grüne Feld,
In hellen Sonnenschein,
Und sah gar lustig in die Welt
Und all den Glanz hinein.
 
Da stand ein Mädchen wunderhold,
Mit einmal vor mir da,
Die aus dem Netz von Lockengold
Mit klaren Augen sah.
 
Und wie die Welt sonst außer mir
Gewinkt mit Glanz und Schein,
So zog mit einem Blick von ihr
Sie in mein Herz hinein.
 
Da drinnen geht's nun wunderlich,
Und wild und freundlich zu,
Und Schmerz und Frohsinn paaren sich
Und Friede -- Streit -- und Ruh.
 
Nun zieh ich nimmer aus in's Feld
In Glanz und Sonnenschein --
In mir -- in mir ist meine Welt,
Die draußen viel zu klein.

Text Authorship:

  • by Wilhelm, Freiherr von Marsano (1797 - 1871), no title, appears in Wander-Lieder, no. 1

Go to the general single-text view

Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):

  • ENG English (Sharon Krebs) , copyright © 2016, (re)printed on this website with kind permission

Confirmed with Der Gesellschafter oder Blätter für Geist und Herz, 99. Blatt (Montag den 21. Juni) 1824, page 489


Researcher for this page: Sharon Krebs [Guest Editor]

2. Es ist vorbei   [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Es ist vorbei, es ist gescheh'n,
O hätt' ich nimmer sie geseh'n!
 
Habt ihr von meinem Lieb gehört?
Ich war gewiß des Mädchens werth:
 
Und doch mit Kranz und Band geziert,
Ein And'rer sie zur Kirche führt.
 
Sie zieh'n vorbei -- o weh, mein Lieb,
Sieh's du nicht, wie mein Auge trüb?
 
Sie thut, als ob sie mich nicht kennt',
Und ist doch schuld, daß mich’s so brennt.
 
Ihr Blumen, die man streut vor ihr,
O welktet ihr schon über mir! --

Text Authorship:

  • by Wilhelm, Freiherr von Marsano (1797 - 1871), no title, appears in Wander-Lieder, no. 2

Go to the general single-text view

Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):

  • ENG English (Sharon Krebs) , copyright © 2016, (re)printed on this website with kind permission

Confirmed with Der Gesellschafter oder Blätter für Geist und Herz, 99. Blatt (Montag den 21. Juni) 1824, page 489


Researcher for this page: Sharon Krebs [Guest Editor]

3. Kennt ihr die Wunde, die so heiss   [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Kennt ihr die Wunde, die so heiß
An meinem Leben zehrt,
Die mir kein Arzt zu heilen weiß
Gar klug und hochgelehrt.
 
Hier trag' ich sie, links in der Brust,
Hier in dem Herzen tief;
Es ist, als ob drinn Schmerz und Lust
In einer Wiege schlief.
 
Bald flammt sie auf, bald kühlt sie mich,
Und brennt und tobt und wühlt;
Ach, einmal habt ihr sicherlich
Sie Alle schon gefühlt.
 
Sie zehrt am Mark, sie lähmt den Muth,
Und was ich nicht versteh':
Man sieht sie nicht, es quillt kein Blut,
Und thut doch gar so weh! --

Text Authorship:

  • by Wilhelm, Freiherr von Marsano (1797 - 1871), no title, appears in Wander-Lieder, no. 3

Go to the general single-text view

Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):

  • ENG English (Sharon Krebs) , copyright © 2016, (re)printed on this website with kind permission

Confirmed with Der Gesellschafter oder Blätter für Geist und Herz, 99. Blatt (Montag den 21. Juni) 1824, page 489


Researcher for this page: Sharon Krebs [Guest Editor]

4. Fort fort, mich duldet's nicht  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Fort, fort, mich duldet's nicht
Hier in dem engen Haus,
Die Welt in mir ist todt,
Ich muß in jene n'aus.
 
Du, Mutter mein, leb' wohl,
Behalt' mich immer lieb,
Es treibt ein Stachel mich,
Der Manchen schon vertrieb.
 
Wein' nicht um deinen Sohn,
Zieht er auch weit hinaus,
Es ist ja alle Welt
Ein großes Vaterhaus!
 
[Und bin ich, Mutter, dann
Recht weit, recht weit von hier]1,
So geh' mir zu Gefall'n
Einmal hinaus zu ihr;
 
Und sag' ihr, daß der Zorn
Mich weit von hier vertrieb --
Ach nein! -- sag' ihr, ich [hätt']2
Sie ewig -- ewig lieb! --

Text Authorship:

  • by Wilhelm, Freiherr von Marsano (1797 - 1871), no title, appears in Wander-Lieder, no. 4

See other settings of this text.

Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):

  • ENG English (Sharon Krebs) , copyright © 2016, (re)printed on this website with kind permission

View original text (without footnotes)

Confirmed with Der Gesellschafter oder Blätter für Geist und Herz, 100. Blatt (Mittwoch den 23. Juni) 1824, page 495

Note provided by Johann Winkler: the text in the autograph of the Jensen song has been struck out (with a single stroke, so that it is still perfectly readable) and replaced by another hand, which the BSB lector ascribes to the composer's daughter Elsbeth; the text appears to be a translation from Turandot, Act 2 Scene 1 and reads as follows:

Erringen muss ich mir
den höchsten Liebespreis,
in meinem Herzen pocht
die Sehnsucht schnell und heiß.

Und königliches Blut
rinnt in den Adern mir;
nur unerhörter Zwang
hält mich gefesselt hier.

Getötet hast du mir
den Bruder grausam schon,
entreiße mir nicht auch
den süßen Liebeslohn!

Mit List dien' ich, mein Wort
erfüll' ich treu.
Wenn ich ihn mir gewann,
mach' ich dir Schmerz aufs Neu'.

Denn Liebe fühlst du schon,
willst es nur nicht gesteh'n.
O Himmel, ja, wer könnte
ohne Lieb' ihn seh'n!

1 Jensen: "Und bin ich dann, Mutter,/ erst weit von hier"
2 Jensen: "hätte"

Research team for this page: Emily Ezust [Administrator] , Sharon Krebs [Guest Editor] , Johann Winkler

5. Wie schön ist doch um mich die Welt  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Wie schön ist doch um mich die Welt,
Wie herrlich, licht und groß,
Doch wie auch Alles mir gefällt,
Ein's krieg' ich nimmer los.
 
All überall, all überall,
Am Boden, in der Luft,
Im Blumenschmelz, im Wasserfall
Das Bild mir winkt und ruft.
 
Nun zieh' ich schon so manches Jahr
Im Lande hin und her,
Und war einst jenes Bild mir klar,
So ist es jetzt noch mehr.
 
Manch freundlich Wort, manch schön Gesicht
Betäubt mein Aug' und Ohr,
Doch jenes Bild verlier' ich nicht,
Bis ich mich selbst verlor! --

Text Authorship:

  • by Wilhelm, Freiherr von Marsano (1797 - 1871), no title, appears in Wander-Lieder, no. 5

Go to the general single-text view

Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):

  • ENG English (Sharon Krebs) , copyright © 2016, (re)printed on this website with kind permission

Confirmed with Der Gesellschafter oder Blätter für Geist und Herz, 100. Blatt (Mittwoch den 23. Juni) 1824, page 495


Researcher for this page: Sharon Krebs [Guest Editor]

6. Ich seh' dich endlich wieder  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Ich seh' dich endlich wieder,
Du süßes Heimathland,
Du Hütte, still und nieder,
Wo meine Wiege stand.
 
Kommt ihr mir denn entgegen,
Ihr Leute allzumal?
Es drängt sich auf den Wegen
Und unten wogt das Thal.
 
Horch, Glockenklänge schlagen
So trauernd an mein Ohr,
Die dumpfen Töne klagen,
Daß wer was Lieb's verlor.
 
Und schwarze Träger wallen
Den Mühlensteg heran,
Und in dem Zug vor Allen
Ein tief betrübter Mann.
 
O haltet ein, Gestalten,
Die ihr die Leiche kennt,
Laßt mich die Hüll' entfalten,
Bevor ihr mir sie nennt.
 
Die Tücher sind gewichen,
Ob's eine Ahnung war?--
O weh! mein Lieb verblichen,
Doch schön noch immerdar.
 
Setzt nur die Leiche nieder,
Ist's hier auch nicht am Ort,
Und hebt ihr auf sie wieder,
So tragt ihr Zweie fort.
 
Laß deine Hand mich fassen,
Nun trennt uns kein Verbot:
Dich küssen -- und erblassen --
Giebt's einen schön'ren Tod?! --

Text Authorship:

  • by Wilhelm, Freiherr von Marsano (1797 - 1871), no title, appears in Wander-Lieder, no. 6

Go to the general single-text view

Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):

  • ENG English (Sharon Krebs) , copyright © 2016, (re)printed on this website with kind permission

Confirmed with Der Gesellschafter oder Blätter für Geist und Herz, 100. Blatt (Mittwoch den 23. Juni) 1824, page 495


Researcher for this page: Sharon Krebs [Guest Editor]
Total word count: 623
Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris