by (Karl) Wolfgang Müller von Königswinter (1816 - 1873)
Die Heide ist braun, einst blühte sie...
Language: German (Deutsch)
Our translations: ENG
Die Heide ist braun, einst blühte sie roth, Die Birke ist kahl, grün war einst ihr Kleid; -- Einst ging ich zu zwein, jetzt geh' ich allein, -- Weh über den Herbst und die lieblose Zeit! O weh, o weh, Weh über den Herbst und die lieblose Zeit! Der Fink ist verstummt, einst sang er so hell, Die Nachtigall schlug, jetzt schweiget sie müd; -- Einst sang ich zu zwein, jetzt sing ich allein Von meiner verlorenen Liebe ein Lied. O weh, o weh, Von meiner verlorenen Liebe ein Lied! Einst blühten die Rosen, jetzt welkten sie all', Voll Duft war das Kraut, nun zog er heraus; -- Einst pflückt' ich zu zwein, jetzt pflück' ich allein, Es wird ein dürrer, ein duftloser Strauß. O weh, o weh, Es wird ein dürrer, ein duftloser Strauß! Die Welt ist so öd', einst war sie so schön, Einst war ich so reich, jetzt bin ich voll Noth; -- Einst ging ich zu zwein, jetzt geh' ich allein; -- Mein Lieb ist falsch, o wäre ich todt! O weh, o weh, Mein Lieb ist falsch, o wäre ich todt!
R. Franz sets stanzas 1, 3-4
L. Norman sets stanzas 1, 4
About the headline (FAQ)
View text with all available footnotesConfirmed with Wolfgang Müller von Königswinter, Dichtungen eines Rheinischen Poeten, Erster Band, Leipzig: F.A. Brockhaus, 1871, page 70
Text Authorship:
- by (Karl) Wolfgang Müller von Königswinter (1816 - 1873), "Die Haide ist braun", appears in Dichtungen eines Rheinischen Poeten, in 1. Mein Herz ist am Rheine: Liederbuch, in 1. Junge Lieder [author's text checked 1 time against a primary source]
Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):
- by Gerard Bunk (1888 - 1958), "Im Herbst", op. 3 (Fünf Lieder) no. 4 (1905-6) [ voice and piano ], note: may be incorrect text - could be another "Im Herbst" by W. Müller [sung text not yet checked]
- by Robert Franz (1815 - 1892), "Im Herbst", op. 17 (Sechs Gesänge) no. 6, published 1853, stanzas 1,3-4 [ voice and piano ], Leipzig, Whistling [sung text checked 1 time]
- by Heinrich August Marschner (1795 - 1861), "Sonst und Jetzt", op. 118 no. 3, published 1842 [ voice and piano ], from Junge Lieder von Wolfgang Müller, no. 3, Leipzig, Whistling [sung text checked 1 time]
- by (Wilhelm) Bernhard Molique (1802 - 1869), "Sonst und jetzt", op. 29 (Fünf Lieder) no. 4, published 1846 [ voice and piano ], Leipzig, Kistner [sung text not yet checked]
- by Ludvig Norman (1831 - 1885), "Die Haide ist braun", op. 31 no. 3 (1867), stanzas 1,4 [ voice and piano ], from Waldlieder = Skogsånger, no. 3, Stockholm, Abr. Hirsch, also set in Swedish (Svenska) [sung text checked 1 time]
- by Johann Baptist Zerlett (1859 - 1935), "Im Herbst ", op. 23 (Drei Lieder für 1 Singstimme mit Pianoforte) no. 2, published 1889 [ voice and piano ], Düsseldorf, Bayrhoffer Nachf. [sung text not yet checked]
Settings in other languages, adaptations, or excerpts:
- Also set in Swedish (Svenska), a translation by Anonymous/Unidentified Artist ; composed by Ludvig Norman.
Other available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- ENG English (Sharon Krebs) , copyright © 2017, (re)printed on this website with kind permission
Research team for this page: Emily Ezust [Administrator] , Bertram Kottmann , Sharon Krebs [Guest Editor] , Melanie Trumbull
This text was added to the website between May 1995 and September 2003.
Line count: 24
Word count: 180