by Emanuel von Geibel (1815 - 1884)
Herr Schmied, Herr Schmied, beschlagt...
Language: German (Deutsch)
Herr Schmied, Herr Schmied, beschlagt mir mein Rößlein, Und habt ihr's beschlagen, so macht mir ein Schlößlein, Ein Schlößlein so fest und ein Schlößlein so fein, Und muß bei dem Schlößlein ein Schlüssel auch sein. Das Schlößlein, das will ich vors Herze mir legen, Und hab' ich's verschlossen mit Kreuz und mit Segen, So werf' in den See ich den Schlüssel hinein, Darf nimmer ein Wort mehr heraus noch herein. Denn wer eine selige Liebe will tragen, Der darf es den alten Jungfern nicht sagen; Die Dornen, die Disteln, die stechen gar sehr, Doch stechen die Altjungfernzungen noch mehr. Sie tragen's zur Bas' hin und zur Frau Gevattern, Bis daß es die [Gäns']1 auf dem Markte beschnattern, Bis daß es der Entrich beredt auf dem See Und der Kuckuck im Walde, und das tut [noch]2 weh. Und wär' ich der Herrgott, so ließ' ich auf Erden Zu Dornen und Disteln die Klatschzungen werden, Da fräß' sie der Esel, und hätt's keine Not, Und weinte mein Schatz sich die Augen nicht rot.
About the headline (FAQ)
View original text (without footnotes)1 Lachner: "Gänse"
2 Lachner: "doch"
Text Authorship:
- by Emanuel von Geibel (1815 - 1884), no title, appears in Jugendgedichte, in 4. Viertes Buch, in Escheberg. Sankt Goar, in Lieder eines fahrenden Schülers, no. 3 [author's text checked 1 time against a primary source]
Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):
- by G. Hausmann , "Herr Schmied, Herr Schmied, beschlagt mir mein Rösslein", published 1876 [ men's chorus a cappella ], from [Fünf] Lieder eines fahrenden Schülers, für Männerchor, no. 5, Dresden, Näumann [sung text not yet checked]
- by Carl Heinemann , "Herr Schmied, beschlagt mir mein Rösslein", op. 8 no. 6, published 1846 [ voice and piano ], from 12 Lieder von E. Geibel, no. 6, Bremen, Drewes [sung text not yet checked]
- by Fritz Kauffmann (1855 - 1934), "Lied eines fahrenden Schülers", op. 3 (Fünf Gesänge für Sopran (oder Tenor) mit Pianofortebegleitung) no. 1, published 1879 [ soprano or tenor and piano ], Berlin, Bahn [sung text not yet checked]
- by Franz Paul Lachner (1803 - 1890), "Aus den Leiden eines fahrenden Schülers", op. 84 (Sieben Lieder für eine Bass- oder Altstimme mit begleitung des Piano-Forte) no. 5, published 1847 [ bass or alto and piano ], Mainz, Schott [sung text checked 1 time]
- by Otto Ladendorff , "Lied eines fahrenden Schülers", op. 15 (Fünf Lieder für 1 mittlere Singstimme mit Pianoforte) no. 2, published 1891 [ medium voice and piano ], Berlin, Paez [sung text not yet checked]
- by Hans August Friedrich Zincke genannt Sommer (1837 - 1922), "Herr Schmied, beschlagt mir mein Rösslein", op. 23 no. 3 (1894), published 1894 [ voice and piano ], from Lieder eines fahrenden Schülers, no. 3, Leipzig, Steingräber [sung text not yet checked]
- by Wenzel Heinrich Veit (1806 - 1864), "Lieder eines fahrenden Schülers III", op. 32 no. 4, published 1853 [ alto or baritone and piano ], from Sechs Lieder von E. Geibel, no. 4, Leipzig, Breitkopf und Härtel [sung text not yet checked]
- by Moritz Weyermann (1832 - 1888), "Herr Schmied, beschlagt mir mein Rösslein", op. 1 (10 Gesänge für hohe Stimme) no. 8, published 1866 [ high voice and piano ], Elberfeld, Arnold  [sung text not yet checked]
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- CAT Catalan (Català) (Salvador Pila) , copyright © 2024, (re)printed on this website with kind permission
- ENG English (Sharon Krebs) , copyright © 2015, (re)printed on this website with kind permission
Research team for this page: Emily Ezust [Administrator] , Johann Winkler
This text was added to the website: 2009-03-22
Line count: 20
Word count: 171