by Victor August Eberhard Blüthgen (1844 - 1920)
Schneck, Schneck, Mäuschen
Language: German (Deutsch)
Schneck, Schneck, Mäuschen, Kriech vor aus deinem Häuschen! Hier steht ein kleiner Käferherr Und fragt wie theu'r die Miethe wär'. Schneck, Schneck, Schlecker, Schmeckt dir der Klee noch lecker? Hier ist ein Bischen Krautsalat; So komm doch her und friß dich satt! Schneck, Schneck, Schneider, Du hast ja keine Kleider! Komm mit, wir fahren nach Berlin, Da kauf' ich dir was anzuziehn. Schneck, Schneck, Tröpfchen, Was hast du da für Knöpfchen, Was hast du da für Körnerchen Auf deinen vier fünf Hörnerchen? Schneck, Schneck, Liebchen, Kriech wieder in dein Stübchen Und such' dir da dein Schlüsselein; Es kann ja jeder Dieb hinein!
About the headline (FAQ)
Text Authorship:
- by Victor August Eberhard Blüthgen (1844 - 1920), "Schneckenlied" [author's text checked 1 time against a primary source]
Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):
- by Wilhelm Reinhard Berger (1861 - 1911), "Schneckenlied", op. 30 (Acht Lieder und Gesänge für 1 Singstimme mit Pianoforte) no. 8, published 1888 [ voice and piano ], Berlin, Raabe & Plothow [sung text not yet checked]
- by Arno Kleffel (1840 - 1913), "Schneckenlied", op. 43a no. 4, published 1890 [ voice and piano ], from Acht Kinderlieder für 1 Singstimme mit Pianoforte, no. 4, Berlin, Bote & Bock [sung text not yet checked]
- by Friedrich August Naubert (1839 - 1897), "Schneckenliedchen", op. 33 (Sechs Lieder für zwei Kinderstimmen mit Pianoforte ) no. 6, published 1885 [ vocal duet for children's voices with piano ], Kassel, Voigt [sung text not yet checked]
- by Louis Victor Franz Saar (1868 - 1937), "Schneckenliedchen", op. 16 (Vier Lieder für Sopran mit Pianoforte) no. 4, published 1896 [ soprano and piano ], Leipzig, Dieckmann [sung text not yet checked]
- by Julius Weiss (1814 - 1898), "Schneckenlied", op. 104 (Sechs Gesänge für 1 Singstimme mit Pianofortebegleitung) no. 6, published 1887 [ voice and piano ], Berlin, Weiss [sung text not yet checked]
Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]
This text was added to the website: 2020-12-10
Line count: 20
Word count: 102