Mein Nachen, trage mich schnell
. . . . . . . . . .
— The rest of this text is not
currently in the database but will be
added as soon as we obtain it. —
Sechs Gesänge für 1 Singstimme mit Pianoforte , opus 18
by Ernst Edward Taubert (1838 - 1934)
1. Wasserfahrt
Text Authorship:
- by Josephine von Königsmarck, Gräfin (flourished c1862), "Wasserfahrt", C. Feister'sche Buchdruckerei, first published 1862
Go to the general single-text view
2. Wanderlied  [sung text not yet checked]
Nun gebt mir meinen Wanderstab nun will ich wieder wandern mit frischem Mut, bergauf, bergan von einem Strom zum andern! Die letzte bange Träne fällt in diesen lichten Tagen - O grüner Wald, o grüne Welt helft mir die Wonne tragen! Ade, du stilles Kämmerlein mit deinem Gram und Leiden! Willkommen warmer Sonnenschein mit deiner Lust und Freuden! Die erste Freudenträne fällt in diesen lichten Tagen - O grüner Wald, o grüne Welt helft mir die Wonne tragen! Es streut der junge Frühlingstag das Grün aus vollen Händen; wohin ich immer ziehen mag es blüht an allen Enden. Aufs Wandern ist mein Sinn gestellt seit langen langen Tagen - O grüner Wald, o grüne Welt helft mir die Wonne tragen!
Text Authorship:
- by Carl Gärtner (1821 - 1875), no title
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- ENG English (Michael P Rosewall) , copyright © 2023, (re)printed on this website with kind permission
Confirmed with Europa: Chronik der gebildeten Welt, ed. by F. Gustav Kühne, Leipzig: Carl B. Lorck, 1862, page 1416. Appears in issue no. 44.
3. Aus Mirza Schaffy  [sung text not yet checked]
Ich fühle Deinen Odem Mich überall [umwehn]1 -- Wohin die Augen schweifen Wähn' ich, Dein Bild zu [sehn]2! Im Meere meiner Gedanken Kannst Du nur untergehn Um, wie die Sonne, Morgens Schön wieder aufzustehn!
Text Authorship:
- by Friedrich Martin von Bodenstedt (1819 - 1892), no title, appears in Die Lieder des Mirza-Schaffy, in Nachklänge aus der Schule der Weisheit, no. 3
Based on:
- a text in Azerbaijani (Azərbaycan dili) by Mirzə Şəfi Vazeh (1794 - 1852) [text unavailable]
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- ENG English [singable] (Constance Bache) (William Stigand, né Stigant) , "I feel thy breath in sweetness"
- ENG English (Sharon Krebs) , copyright © 2013, (re)printed on this website with kind permission
- FRE French (Français) (Guy Laffaille) , copyright © 2016, (re)printed on this website with kind permission
- SPA Spanish (Español) (Andrew Schneider) , copyright © 2018, (re)printed on this website with kind permission
Confirmed with Die Lieder des Mirza-Schaffy mit einem Prolog von Friedrich Bodenstedt, Einunddreißigste Auflage, Berlin, Verlag der Königlichen Geheimen Ober-Hofbuchdruckerei, 1870, page 124.
1 Keller: "umwehen"2 Keller: "sehen"
4. Frühlingswerden
Die Erde schlummert tief und lange
. . . . . . . . . .
— The rest of this text is not
currently in the database but will be
added as soon as we obtain it. —
Text Authorship:
- by Josephine von Königsmarck, Gräfin (flourished c1862), first published 1862
Go to the general single-text view
5. Schlummerlied  [sung text not yet checked]
Draußen [blinket in silbernem]1 Schein Schon der Mond mit den Sternelein, Und [der Tag ist wieder entfloh'n]2, Blumen und Vögel [sie schlafen]3 schon. Su su su! Schlaf auch du! Schlafe, mein Kindchen, in süßer Ruh! Leid und Freude, Kummer und Qual Ziehen [noch]4 über Berg und Thal, Suchen Herberg' im Abendschein, Schleichen in Haus und [Herzen]5 ein. [Su su su!]6 Schlaf auch du! Schlafe, mein Kindchen, in süßer Ruh! Kommt die [Freude]7, wir lassen sie ein, Leid und Kummer soll draußen sein. Nur die [Freude halte]8 die Wacht [Fröhlich]9 bei dir die [lange]10 Nacht! Su su su! Schlaf auch du! Schlafe, mein Kindchen, in süßer Ruh! Schleicht das Leid sich [dennoch]11 ein, [Heißt, mein Kindchen, dich weinen und schrei'n]12, [Eilt die Mutterliebe]13 herzu, Sitzt an der Wieg' und [singet im Nu]14: [Su su su!]6 Schlaf auch du! Schlafe, mein Kindchen, in süßer Ruh!
Text Authorship:
- by August Heinrich Hoffmann von Fallersleben (1798 - 1874), no title, written 1854, appears in Lyrische Gedichte, in Kinderleben, in Reifere Mannesjahre, appears in Kinderlieder, in Wiegenlieder I, no. 2
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- ENG English (Sharon Krebs) , "Slumber song", copyright © 2010, (re)printed on this website with kind permission
- FRE French (Français) (Pierre Mathé) , copyright © 2015, (re)printed on this website with kind permission
Confirmed with Kinderlieder von Hoffmann von Fallersleben. Erste vollständige Ausgabe besorgt durch Dr. Lionel von Donop, Zweite Auflage, Berlin, G. Grote'sche Verlagsbuchhandlung, 1878, pages 27-28.
1 Reinecke: "blickt im silbernen"2 Gumbert: "wieder ist der Tag entfloh'n"
3 Reinecke: "schlafen"
4 Gumbert: "all' "
5 Gumbert: "in Herzen"
6 Reinecke: "Alles schläft, so"
7 Reinecke: "Freud'"
8 Gumbert: "Freude, die halte"
9 Reinecke: "Treulich"
10 Gumbert: "ganze"
11 Reinecke: "doch bei dir"
12 Reinecke: "Heißt dich weinen, süss' Kindchen mein"
13 Reinecke: "Mutterliebe, sie eilt"
14 Reinecke: "singt dazu"
6. O schneller, mein Ross  [sung text not yet checked]
[O]1 schneller, mein Roß, mit Hast, mit Hast, wie säumig dünkt mich dein Jagen! In den Wald, in den Wald meine selige Last, mein süßes Geheimnis zu tragen! Es liegt ein trunkener Abendschein rotdämmernd über den Gipfeln, es jauchzen und wollen mit fröhlich sein die Vögel in allen Wipfeln. O könnt ich steigen mit Jubelschall wie die Lerch empor aus den Gründen, und [droben]2 den rosigen Himmeln all mein Glück, mein Glück verkünden! Oder ein Sturm mit Flügelgewalt zum [Meere]3 hinbrausen, dem blauen, und dort, [was]4 im Herzen mir [glüht]5 und schallt, den verschwiegenen Wellen vertrauen! Es darf mich hören kein menschlich Ohr, ich kann wie die Lerche nicht steigen, ich kann nicht wehn wie der Sturm empor und [kann's]6 doch nimmer verschweigen. So wiss' es, du blinkender Mond im Fluß, so wißt es, ihr Buchen im Grunde; Sie ist mein, sie ist mein! Es brennt ihr Kuß auf meinem seligen Munde.
Text Authorship:
- by Emanuel von Geibel (1815 - 1884), "Liebesglück", appears in Jugendgedichte, in 1. Erstes Buch, in Lieder als Intermezzo, no. 38
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- CAT Catalan (Català) (Salvador Pila) , copyright © 2020, (re)printed on this website with kind permission
- FRE French (Français) (Pierre Mathé) , copyright © 2013, (re)printed on this website with kind permission
Confirmed with Emanuel Geibels Gesammelte Werke, 1, Bd., Stuttgart, 1893
1 Fürst: "Nur"; further changes may exist not noted above.2 Pfitzner: "da droben"
3 Pfitzner: "Meer"
4 Schachner: "wie's"
5 Pfitzner: "blüht"
6 Pfitzner: "kann es"